Alle Typen
21.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T., & Faraldo Cabana, P. (2012). Los delitos aeronáuticos. Determinaciones previas. In P. Faraldo Cabana & (Hrsg.), Comentarios a la legislación penal especial (S. 303–306). Valladolid: Lex Nova.
22.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T. (2011). Landesbericht Spanien. In H.-G. Koch (Hrsg.), Wegsperren? - Freiheitsentziehende Maßnahmen gegen gefährliche, strafrechtlich verantwortliche (Rückfall-)Täter im internationalen Vergleich (S. 321–348) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
23.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T. (2010). Tatbeteiligung in Spanien. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 4: Tatbeteiligung - Straftaten in Unternehmen, Verbänden und anderen Kollektiven (S. 285–323) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
24.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T. (2010). Gründe für den Ausschluss der Strafbarkeit in Spanien. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 5: Gründe für den Ausschluss der Strafbarkeit - Aufhebung der Strafbarkeit - Verjährung (S. 441–487) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
25.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T. (2010). Begnadigung, Amnestie, Aufhebung der Strafbarkeit in Spanien. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 5: Gründe für den Ausschluss der Strafbarkeit - Aufhebung der Strafbarkeit - Verjährung (S. 679–685) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
26.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T. (2010). Verjährung in Spanien. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 5: Gründe für den Ausschluss der Strafbarkeit - Aufhebung der Strafbarkeit - Verjährung (S. 686–696) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
27.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T., & Holzapfl, C. (2010). Verantwortlichkeit für Straftaten in Unternehmen, Verbänden und anderen Kollektiven in Spanien. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 4: Tatbeteiligung - Straftaten in Unternehmen, Verbänden und anderen Kollektiven (S. 489–508) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
28.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T. (2009). Rahmenbedingungen, Vorgaben, Grundlagen und Entwicklung des Strafrechts in Spanien. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 1: Grundlagen (S. 663–730) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
29.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T. (2008). Cuestiones paradójicas del principio de legalidad. In (Hrsg.), Libro Homenaje al Prof. Jakobs (S. 125–140). Bogotá: Universidad Externado.
30.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T. (2008). Das Gesetzlichkeitsprinzip in Spanien. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 2: Gesetzlichkeitsprinzip - Internationaler Geltungsbereich - Begriff und Systematisierung der Straftat (S. 126–141) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
31.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T. (2008). Strafbares Verhalten im Vorfeld der Tatvollendung in Spanien. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 3: Objektive Tatseite - Subjektive Tatseite - Strafbares Verhalten vor der Tatvollendung (S. 933–948) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
32.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T. (2008). Subjektive Tatseite in Spanien. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 3: Objektive Tatseite - Subjektive Tatseite - Strafbares Verhalten vor der Tatvollendung (S. 773–786) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
33.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T. (2008). Objektive Tatseite in Spanien. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 3: Objektive Tatseite - Subjektive Tatseite - Strafbares Verhalten vor der Tatvollendung (S. 603–622) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
34.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T. (2008). Begriff und Systematisierung der Straftat in Spanien. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 2: Gesetzlichkeitsprinzip - Internationaler Geltungsbereich - Begriff und Systematisierung der Straftat (S. 449–458) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
35.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T. (2008). Internationaler Geltungsbereich des Strafrechts in Spanien. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 2: Gesetzlichkeitsprinzip - Internationaler Geltungsbereich - Begriff und Systematisierung der Straftat (S. 316–333) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
36.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T. (2007). Die Rolle der Ehre im Strafrecht in Spanien. In S. Tellenbach (Hrsg.), Die Rolle der Ehre im Strafrecht (S. 589–618) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
, & 37.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T. (2005). Problemas de la regulación española de los delitos contra el medio ambiente. In (Hrsg.), Curso de Derecho Penal Económico (S. 577–604). Madrid: Marcial Pons.
38.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T. (2004). El error de prohibición en la reciente jurisprudencia del Tribunal Supremo español desde la perspectiva de la actual discusión doctrinal. In & (Hrsg.), Vías para el Acercamiento Jurídico en Europa. Dogmática y Ley Penal: Libro Homenaje a Enrique Bacigalupo (S. 451–472). Madrid: Marcial Pons.
39.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T. (2004). The Punishment of Serious Crimes in Spain. In U. Sieber (Hrsg.), The Punishment of Serious Crimes: A comparative analysis of sentencing law and practice (S. 1–22) Arbeitsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
40.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T. (2003). La consumación en los delitos contra el medio ambiente: comparación de los modelos colombiano, español y alemán. In (Hrsg.), El funcionalismo en Derecho Penal. Libro Homenaje al Profesor Günther Jakobs (S. 445–461). Bogotà: Universidad Externado de Colombia.