Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2025
Vorlesung |
„Sexualstrafrecht“ |
Dozentin: | Prof. Dr. Tatjana Hörnle, M.A. (Rutgers) |
Ort / Zeit: |
Humboldt-Universität zu Berlin (der Raum und die Termine werden noch bekanntgegeben)
(Vorlesung in verblockter Form) |
Philosoph. Blockseminar |
„Philosophische und rechtliche Autonomiekonzeptionen“ |
Dozentin und Dozent: | Prof. Dr. Ralf Poscher gemeinsam mit PD Dr. Elisa Orrù |
Ort / Zeit: |
Universität Freiburg
Seminarort: Max-Planck-Institut, 3.–5. Juli 2025 Vorbesprechung (Philosophie-Studiengang): Universität Freiburg, KG I, HS 1231, 28. April, 10–12 Uhr |
Rechtsphilosoph. Seminar |
|
Dozent: | Prof. Dr. Ralf Poscher |
Ort / Zeit: | Universität Freiburg (Ort und Zeit werden noch bekanntgegeben) |
Blockseminar |
“Assessment Methods” |
Dozentin: | Dr. Nicole Casali |
Ort / Zeit: |
Universität Bielefeld, online
16.05. (9–15 Uhr); 13.06., 14.06., 15.06. (9–17 Uhr) |
Blockseminar (Course) |
“Security Studies” |
Dozentin: | Dr. Sabrina Ellebrecht |
Ort / Zeit: |
EBS Universität für Wirtschaft und Recht (Oestrich-Winkel)
28.02. (15:30–17:00 Uhr); 11.03. (10:15–11:45 Uhr, 12–13:30 Uhr, 15:30–17 Uhr); 12.03. (10:15–11:45 Uhr, 12–13:30 Uhr); 08.04. (13:30–15 Uhr, 15:30–17 Uhr); 09.04. (10:15–11:45 Uhr, 12–13:30 Uhr) |
Klausurentraining |
„Klausurentraining für Examensklausuren im Strafrecht“ |
Dozent: | Dr. Dr. Philipp-Alexander Hirsch |
Ort / Zeit: |
Universität Göttingen 29./30. Juli 2025 (2 SWS) |
Vorlesung |
„Sanktionenrecht I“ |
Dozent: | Dr. Dr. h.c. Michael Kilchling |
Ort / Zeit: |
Universität Freiburg, Max-Kade-Auditorium 1 (Alte Universität)
Mi. 18–20 Uhr |
Seminar |
„Konflikt und Kooperation II: Spieltheoretische und differentielle Grundlagen“ |
Dozentin: | Alicia Seidl |
Ort / Zeit: |
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Fr. 12–14 Uhr |
Vorlesung |
„Kleine Übung - Öffentliches Recht“ |
Dozentin: | Dr. S. Katharina Stein |
Ort / Zeit: |
Universität Freiburg,
HS Weismann Haus
Di. 14–16 Uhr |