Publikationsverzeichnis
Monografien
Buch (578)
Coppola, F. (in press). The Real Pain of Punishment: Eradicating Social Exclusion from Criminal Justice. Cambridge: Cambridge University Press.
Behrendt, S. (2023). Entzauberung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung: Eine Untersuchung zu den Grundlagen der Grundrechte (Bd. 45) Grundlagen der Rechtswissenschaft. Tübingen: Mohr Siebeck. doi:10.1628/978-3-16-161439-2
Kartalova, S. (2023). Ambiguity in EU Law: a Linguistic and Legal Analysis. New York: Routledge. doi:10.4324/9781003294870
Sammelwerke
Sammelwerk (355)
Kilchling, M., , Oberwittler, D., & Wössner, G. (Hrsg.). (2023). Unterwegs in Kriminologie und Strafrecht – Exploring the World of Crime and Criminology: Festschrift für Hans-Jörg Albrecht zum 70. Geburtstag (2. unveränderte Aufl., Bd. 25) Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.3790/978-3-428-59005-6
, Coca-Vila, I., , & (Hrsg.). (2023). Pena y vínculo político. Sobre el castigo no-paradigmático en el Derecho penal del ciudadano. Barcelona: Atelier.
, , Hörnle, T. (Hrsg.). (2023). Sexual Assault: Law Reform in a Comparative Perspective. Oxford: Oxford University Press.
Zeitschriftenartikel
Zeitschriftenartikel (2094)
Casali, N., , , , , … (2023). Universal and Specific Services for University Students with Specific Learning Disabilities: The Relation to Study Approach, Academic Achievement, and Satisfaction. Learning Disabilities Research & Practice. doi:10.1111/ldrp.12323
, Thielmann, I. (2023). Defining and describing morality: The view from personality psychology. Psychological Inquiry, 34(2), 102–105. doi:10.1080/1047840X.2023.2248852
, & Yelbuz, B. E., & (2023). Perceived expert and laypeople consensus predict belief in local conspiracy theories in a non-WEIRD culture: Evidence from Turkey. Judgment and Decision Making, 18, e35. doi:10.1017/jdm.2023.33
, Beiträge in Sammelwerken
Beitrag in Sammelwerk (2100)
Arnold, H. (2023). Un-/Sicherheit: Äußere Realität und innere Welt. Anmerkungen zu einer (nicht nur) kriminologischen Thematik. In , M. Kilchling, , D. Oberwittler, & G. Wössner (Hrsg.), Unterwegs in Kriminologie und Strafrecht - Exploring the World of Crime and Criminology: Festschrift für Hans-Jörg Albrecht zum 70. Geburtstag (2. unveränderte Aufl., S. 229–258) Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen. Berlin: Duncker & Humblot.
Arnold, J. (2023). Zum Verhältnis von (Straf-)Recht, Sicherheit und Freiheit: Unter Berücksichtigung von Transformationen der Sicherheit, des Begriffs des „Gefährders“ sowie sicherheitsrelevanter Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. In , M. Kilchling, , D. Oberwittler, & G. Wössner (Hrsg.), Unterwegs in Kriminologie und Strafrecht - Exploring the World of Crime and Criminology: Festschrift für Hans-Jörg Albrecht zum 70. Geburtstag (2. unveränderte Aufl., S. 71–98) Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen. Berlin: Duncker & Humblot.
Coca-Vila, I. (2023). Demokratisierung des Strafrechts? Zur Rolle der Strafrechtswissenschaft in der Gesetzgebung. In , , , , , , … (Hrsg.), Strafrecht und Demokratie. 9. Symposium des Jungen Strafrechts (S. 79–107). Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783748931225-79
Beiträge in Kommentaren
Beitrag in Kommentar (337)
Payer, A. (2023). Kommentierung zu Art. 32 IRSG. In & (Hrsg.), Onlinekommentar zum Bundesgesetz über internationale Rechtshilfe in Strafsachen – Version: 08.09.2023. doi:10.17176/20230908-111231-0
Coca-Vila, I. (2023). § 11 Abs. 3 StGB. In , , & (Hrsg.), Medienstrafrecht (S. 516–523). Baden-Baden: Nomos.
Albrecht, H.-J. (2023). Verhängung in Tagessätzen, § 40. In , , , & (Hrsg.), Nomos Kommentar zum Strafgesetzbuch (S. 117–140). Baden-Baden: Nomos.
Sonstige
Rezension
Hörnle, T. (2023, August 18). Review of: The Criminal Law’s Person, edited by Claes Lernestedt and Matt Matravers. Oxford: Hart, 2022. Criminal Law and Philosophy. doi:10.1007/s11572-023-09699-z
Heft
Hirsch, P.-A. (Hrsg.). (2023). Nationalsozialistisches Strafrecht. Göttinger Rechtszeitschrift (Bd. 6).
Konferenzbeitrag
Van Gelder, J.-L. (2023). Sugarcoating a Bitter Pill - VR Against Police Ethnic Profiling. In , , & (Hrsg.), Persuasive Technology: 18th International Conference, PERSUASIVE 2023, Eindhoven, The Netherlands, April 19–21, 2023, Proceedings (S. 22–35) Lecture Notes in Computer Science. Cham: Springer. doi:10.1007/978-3-031-30933-5_2
, , , &
Heft
Van Gelder, J.-L., & (Hrsg.). (2023). Crime, Choice, and Context. Journal of Research in Crime and Delinquency.
Sonstige
Orrù, E. (2023, Januar 27). Small Data for sustainability: AI ethics and the environment. Open Global Rights. Open Global Rights.
Sonstige
Orrù, E. (2023, Januar 27). Small Data im Interesse der Nachhaltigkeit. Die Ethik der Künstlichen Intelligenz und die Umwelt. Open Global Rights. Open Global Rights.