Abteilungen
Unabhängige Forschungsgruppen
Call for Papers
Mitteilungen
Die langjährige Max-Planck-Wissenschaftlerin Gunda Wössner hat einen Ruf an die Evangelische Hochschule Freiburg angenommen. Anfang März 2023 trat sie ...
Die Regierung von Nicaragua begeht politisch motivierte, flächendeckende Menschenrechtsverletzungen an ihren Bürgerinnen und Bürgern, die den ...
eucrim ist ein online-Journal und bietet eine europaweite Plattform für das Europäische Strafrecht. Es will einen praktisch wie wissenschaftlich ...
Die Anzahl der Gewaltverbrechen ist je nach Ort sehr unterschiedlich. In Chicago beispielsweise ist die Mordrate in einigen Vierteln mehr als ...
Veranstaltungen
Neuerscheinungen
Zeitschriftenartikel
Arnold, J. (2023). Endstation „Triage“ bei Menschen mit Behinderungen? Zeitschrift für Disability Studies, 2023(1). doi:10.15203/ZDS_2023_1.06
Zeitschriftenartikel
Schild, C., , & (2023). The relation between Honesty-Humility and moral concerns as expressed in language. Journal of Research in Personality, 103, 104351. doi:10.1016/j.jrp.2023.104351
, ,
Sammelwerk
Hörnle, T. (Hrsg.). (2023). Sexual Assault: Law Reform in a Comparative Perspective. Oxford: Oxford University Press.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2023). The New German Law on Sexual Assault. In T. Hörnle (Hrsg.), Sexual Assault: Law Reform in a Comparative Perspective (S. 141–162). Oxford: Oxford University Press.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2023). A Comparison of Sexual Assault Laws and Some Advice for Law Reform. In T. Hörnle (Hrsg.), Sexual Assault: Law Reform in a Comparative Perspective (S. 237–272). Oxford: Oxford University Press.
Zeitschriftenartikel
Herman, S., & (2023). Situational Moral Evaluations: The Role of Rationalizations & Moral Identity. Journal of Research in Crime and Delinquency. doi:10.1177/00224278231152626