Startseite Pressespiegel Pressespiegel Alle Das „Grundrecht auf Autofahren“ als Grenze demokratischer Stadtgestaltung? 16. Mai 2022 News: Pressespiegel Warum der Berliner Senat in seiner Entscheidung über „Berlin autofrei“ einem verfassungsrechtlichen Missverständnis aufsitzt – Verfassungsblog-Beitrag von Jakob Hohnerlein mehr Zwei Jahrzehnte nach 9/11 – Höchste Zeit für ein empirisch basiertes Monitoring staatlicher Überwachungsmaßnahmen 2. Mai 2022 News: Pressespiegel Verfassungsblog-Beitrag von Ralf Poscher und Michael Kilchling mehr Wie lässt sich die Überwachung der Bürgerinnen und Bürger messen? 28. März 2022 News: Pressespiegel Gastbeitrag von Ralf Poscher und Michael Kilchling in der Deutschen Richterzeitung mehr Sexualstraftäter stehen in der Knasthierarchie ganz unten 25. März 2022 News: Pressespiegel Bericht der Badischen Zeitung über hierarchische Strukturen in Gefängnissen mehr Staatliche Überwachung in Deutschland? 8. Februar 2022 News: Pressespiegel Handelsblatt-Bericht zum Überwachungsbarometer mehr Rechtswissenschaft trifft Kunst 25. Januar 2022 News: Pressespiegel SWR2-Radiointerview mit Tatjana Hörnle zu Führung am Frankfurter Städel Museum mehr Impfstatus bei Triageentscheidungen 27. Dezember 2021 News: Pressespiegel Rechtswissenschaftlerin Tatjana Hörnle im Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ mehr Was anstatt der Impfpflicht wirklich spaltet 3. Dezember 2021 News: Pressespiegel FAZ-Gastbeitrag von Ralf Poscher mehr DOING TIME, TALKING CRIME 14. September 2021 News: Pressespiegel Max-Planck-Institut startet Podcast mehr Mann soll Partnerin in Ingolstadt ermordet haben 16. August 2021 News: Pressespiegel Gunda Wössner erklärt in der SZ, warum das Selbstwertgefühl eines Mannes bei Tötungsdelikten eine große Rolle spielt mehr Mehr anzeigen