Gless, S., & Wahl, T. (2021). The handling of digital evidence in Germany. In M. Caianiello & A. Camon (Eds.), Digital forensic evidence : towards common European standards in antifraud administrative and criminal investigations (pp. 49–86). Milano: Wolters Kluwer.
Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht
WIR HABEN EINEN NEUEN NAMEN. Nach der Berufung des neuen Direktoriums stellt sich das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht wissenschaftlich neu auf. Das soll auch in einem neuen Namen sichtbar werden: Seit März 2020 heißen wir Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht. In den Abteilungen Strafrecht, Öffentliches Recht und Kriminologie wird rechtsvergleichend, international und interdisziplinär geforscht und gearbeitet. Übergeordnetes Ziel der gemeinsamen Forschung ist es, der - nationalen und internationalen - Kriminalpolitik Lösungswege für die fundamentalen Probleme unserer Zeit aufzuzeigen. Weitere Informationen über die Neuausrichtung finden Sie hier.
Neuerscheinungen
Corrado, R., Wössner, G., & Merari, A. (2021). Introductory chapter: Berlin and Vancouver research workshops on politically-motivated terrorism risk/threat instruments and related policy implementation themes. In R. Corrado, G. Wössner, & A. Merari (Eds.), Terrorism Risk Assessment Instruments – Contemporary Policy and Law Enforcement Challenges (pp. 1–15). Amsterdam: IOS Press.
Corrado, R., Wössner, G., & Merari, A. (Eds.). (2021). Terrorism Risk Assessment Instruments – Contemporary Policy and Law Enforcement Challenges. Amsterdam: IOS Press.
Coca Vila, I., & Pantaleón Díaz, M. (2021). Lo intransferible y lo asegurable en el sistema de responsabilidad de los administradores societarios : un estudio sobre los límites de orden público a los seguros D&O . Anuario de Derecho Civil, LXXIV(1), 113–216.
Rinceanu, J. (2021). Verso una forma di polizia privata nello spazio digitale? L’inedito ruolo dei provider nella disciplina tedesca dei social network. Sistema Penale. Retrieved from http://hdl.handle.net/21.11116/0000-0008-249D-F
Gauder, K.-S., & Wössner, G. (2021). (Psychosoziale) Strategien der Wiedereingliederung im Lebensverlauf haftentlassener Sexualstraftäter. Bewährungshilfe, 68(1), 37–52.