Abteilungen
Unabhängige Forschungsgruppen
Call for Papers
Mitteilungen
Der Rechtwissenschaftler Lukas Landerer verabschiedet sich vom Max-Planck-Institut. Künftig wird er als Rechtsanwalt in der Freiburger Kanzlei W2K ...
Die Freiburger Max-Planck-Wissenschaftlerin Isabel Thielmann ist mit dem William-Stern-Preis ausgezeichnet worden. Der Preis richtet sich an ...
Sophie-Marie Humbert, ehemalige Doktorandin in der Abteilung Strafrecht, ist von der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin für die ...
Die Max-Planck-Wissenschaftlerin Federica Coppola hat einen Ruf an die IE University Law School in Madrid angenommen. Ab September wird sie als ...
Veranstaltungen
Neuerscheinungen
Sammelwerk
Coppola, F., & (Hrsg.). (2023). Social Rehabilitation and Criminal Justice. Abingdon: Routledge.
Beitrag in Sammelwerk
Coppola, F. (2023). Social Rehabilitation under the Eighth Amendment of the U.S. Constitution: A Jurisprudential Analysis for Change. In F. Coppola & (Hrsg.), Social Rehabilitation and Criminal Justice. Routledge.
Beitrag in Sammelwerk
Coppola, F., & (2023). What is Social Rehabilitation? In F. Coppola & (Hrsg.), Social Rehabilitation and Criminal Justice. Routledge.
Zeitschriftenartikel
Casali, N., , , , , … (2023). Universal and Specific Services for University Students with Specific Learning Disabilities: The Relation to Study Approach, Academic Achievement, and Satisfaction. Learning Disabilities Research & Practice. doi:10.1111/ldrp.12323
,
Zeitschriftenartikel
Thielmann, I. (2023). Defining and describing morality: The view from personality psychology. Psychological Inquiry, 34(2), 102–105. doi:10.1080/1047840X.2023.2248852
, &
Beitrag in Kommentar
Payer, A. (2023). Kommentierung zu Art. 32 IRSG. In & (Hrsg.), Onlinekommentar zum Bundesgesetz über internationale Rechtshilfe in Strafsachen – Version: 08.09.2023. doi:10.17176/20230908-111231-0