Publikationen von Ralf Poscher
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (89)
2003
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2003). Das Weimarer Wahlrechtsgespenst. In (Hrsg.), Weimars lange Schatten - "Weimar" als Argument nach 1945: Tagung vom 30.1. - 1.2.2003 im Zentrum für Interdisziplinäre Forschung (ZiF) an der Universität Bielefeld (S. 256–280). Baden-Baden: Nomos.
2000
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2000). Heinrich Triepel. In (Hrsg.), Weimar: a jurisprudence of crisis (S. 171–176). Berkeley: University of California Press.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2000). Vom Werterelativismus zu einer pluralistischen Demokratietheorie: Gustav Radbruchs rechtsphilosophisch begründete Parteienstaatslehre. In (Hrsg.), Demokratisches Denken in der Weimarer Republik (S. 191–220). Baden-Baden: Nomos.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2000). Die Grundrechte der Weimarer Reichsverfassung. In (Hrsg.), Die Grundrechte im Spiegel des Plakats: 1919 bis 1999 (S. 25–29). Berlin: Deutsches Historisches Museum.
1999
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (1999). Verfassungsfeiern in verfassungsfeindlicher Zeit. In R. Poscher (Hrsg.), Der Verfassungstag: Reden deutscher Gelehrter zur Feier der Weimarer Reichsverfassung (S. 11–50). Baden-Baden: Nomos.
Sammelwerk (14)
2025
Sammelwerk
Poscher, R., & (Hrsg.). (2025). Constitutional law in Germany: a handbook in transnational perspective. München: C.H. Beck.
, ,
Sammelwerk
Poscher, R. (2025). The Alexy-Poscher debate on legal principles. (R. G. Dalla Barba, Hrsg.). London: Hart Publishing. doi:10.5040/9781509980581
, &
Sammelwerk
Ellebrecht, S., Poscher, R., , & (Hrsg.). (2025). Die Polizei in der offenen Gesellschaft: zum polizeilichen Umgang mit Vielfalt und Diversität. Bielefeld: transcript. doi:10.14361/9783839468302
2024
Sammelwerk
Hörnle, T., , & Poscher, R. (Hrsg.). (2024). Triage in der Pandemie (2., erweiterte Auflage.). Tübingen: Mohr Siebeck. doi:10.1628/978-3-16-163813-8
2022
Sammelwerk
Dalla Barba, R. G. (Hrsg.). (2022). Princípios jurídicos: o debate metodológico entre Robert Alexy e Ralf Poscher. Belo Horizonte: Casa do Direito.
Sammelwerk
Dalla Barba, R. G. (Hrsg.). (2022). Principios jurídicos: el debate metodológico entre Robert Alexy y Ralf Poscher. Lima: Palestra Editores S.A.C.
, & 2021
Sammelwerk
Poscher, R., & (Hrsg.). (2021). Handbuch des Verfassungsrechts: Darstellung in transnationaler Perspektive. München: C.H. Beck.
, ,
Sammelwerk
Hörnle, T., , & Poscher, R. (Hrsg.). (2021). Triage in der Pandemie. Tübingen: Mohr Siebeck. doi:10.1628/978-3-16-160202-3
2017
Sammelwerk
Poscher, R. (Hrsg.). (2017). 憲法の解釈・変遷・改正 [japanische Übersetzung von: Verfassungsentwicklung I. Auslegung, Wandlung und Änderung der Verfassung]. 東京: 信山社.
, , , & 2016
Sammelwerk
Poscher, R. (Hrsg.). (2016). Vagueness and law: philosophical and legal perspectives. Oxford: Oxford University Press.
, & 2014
Sammelwerk
Poscher, R. (Hrsg.). (2014). Die Verfassung als Aufgabe von Wissenschaft, Praxis und Öffentlichkeit: Freundesgabe für Bernhard Schlink zum 70. Geburtstag. Heidelberg: C.F. Müller.
, , & 2012
Sammelwerk
Poscher, R., , & (Hrsg.). (2012). Resilienz in der offenen Gesellschaft: Symposium des Centre for Security and Society (Bd. 1) Sicherheit und Gesellschaft. Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783845238098
, ,
Sammelwerk
Poscher, R. (Hrsg.). (2012). Unscharfe Grenzen im Umwelt- und Technikrecht (1. Aufl., Bd. 44) Umweltrechtliche Studien. Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783845244389
, & 1999
Sammelwerk
Poscher, R. (Hrsg.). (1999). Der Verfassungstag: Reden deutscher Gelehrter zur Feier der Weimarer Reichsverfassung. Baden-Baden: Nomos.
Editorial (4)
2025
Editorial
Poscher, R. (2025). Preface. Constitutional law in Germany: a handbook in transnational perspective. C.H. Beck.