Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (2204)
5441.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2005). Umweltschutz durch Recht: Das Spannungsfeld strafrechtlicher und verwaltungsrechtlicher Instrumente. In & (Hrsg.), Emlékkönyv. Losonczy István professzor halálának 25. évfordulójára (S. 12–27). Pécs: Tudományegyetem Állam - és Jogtudományi Kara.
5442.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2005). Stalking - Wissenschaftliche Perspektiven. In & (Hrsg.), Stalking und häusliche Gewalt: Interdisziplinäre Aspekte und Interventionsmöglichkeiten (S. 12–38). Freiburg i. Br.: Lambertus-Verlag.
5443.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2005). Grenzgänger: Internationale Adoption und Kinderhandel. In (Hrsg.), Internationaler Kinderschutz. Politische Rhetorik oder effektives Recht? (S. 97–126). Tübingen: Mohr Siebeck.
5444.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2005). Organisierte Umweltkriminalität: Konzepte, Ausmaß und Strukturen. In J. Arnold, , , , H.-G. Koch, , … (Hrsg.), Menschengerechtes Strafrecht: Festschrift für Albin Eser zum 70. Geburtstag (S. 1273–1291). München: Verlag C. H. Beck.
5445.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2005). Gençlik Ceza Hukuku Yaptırımlarının Uygulanması ve Evrimine İlişkin Araştırmalar. In & (Hrsg.), (Übers.), Çocuklar ve Suç-Ceza (S. 177–193). Ankara: Seçkin.
5446.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2005). Almanya'da Gençlik Adaleti. In & (Hrsg.), (Übers.), Çocuklar ve Suç-Ceza (S. 533–576). Ankara: Seçkin.
5447.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J., & Hotter, I. (2005). Gençlik Ceza Hukuku Alanındaki Reformlara İlişkin Önerilerin Dökümü. In & (Hrsg.), (Übers.), Çocuklar ve Suç-Ceza (S. 159–175). Ankara: Seçkin.
5448.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J., & (2005). Ouzhou zaishen zhidu zhi bijiao ji jingyan jiejian. In (Hrsg.), Xingshi zaishen chengxu yu renquan baozhang (S. 214–233). Beijing: Peking University Press.
5449.
Beitrag in Sammelwerk
Arnold, J. (2005). Karl Marx und das Holzdiebstahlsgesetz. In J. Arnold, , , , H.-G. Koch, , … (Hrsg.), Menschengerechtes Strafrecht: Festschrift für Albin Eser zum 70. Geburtstag (S. 25–48). München: Verlag C. H. Beck.
5450.
5451.
5452.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2005). La participación de legos en la administración de justicia alemana en perspeciva comparada. In (Hrsg.), Estudios sobre Justicia Penal. Homenaje al Profesor Julio B. Maier (S. 303–315). Buenos Aires: Editores del Puerto.
5453.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2005). Einführung in das Gesamtprojekt. In A. Eser, U. Sieber, & J. Arnold (Hrsg.), Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht: Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse: Teilband 8: Südafrika (Clivia von Dewitz) (S. 1–6) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5454.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2005). Einführung in das Projekt. In A. Eser, U. Sieber, & H. Kreicker (Hrsg.), National Prosecution of International Crimes: Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: Teilband 5: Canada (Gut/Wolpert), Estonia (Parmas/Ploom), Greece (Retalis), Israel (Kremnitzer/Cohen), USA (Silverman) (S. 1–10) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5455.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2005). „Sanctity“ and „Quality“ of Life: A Comparative Review in the Light of the German Law. In (Hrsg.), Democracy, Human Rights, Justice: Essays in Honor of Prof. Dr. Jyun-hsyong Su for His 70th Birthday (S. 215–249). Taipei: Angle Publishing.
5456.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A., & Kreicker, H. (2005). Einführung in das Projekt. In A. Eser, U. Sieber, & H. Kreicker (Hrsg.), Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: National Prosecution of International Crimes: Teilband 4: Côte d’Ivoire (Kouassi/Paulenz), España (Gil Gil), Frankreich (Lelieur-Fischer), Italien (Jarvers/Grammer), Lateinamerika (Ambos/Malarino) (S. 1–10) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5457.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A., & Kreicker, H. (2005). Einführung in das Projekt. In A. Eser, U. Sieber, & H. Kreicker (Hrsg.), Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: National Prosecution of International Crimes: Teilband 6: Australien (Biehler/Kerll), China (Richter), England/Wales (Rabenstein/Bahrenberg), Russland/Weißrussland (Lammich), Türkei (Tellenbach) (S. 1–10) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5458.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A., & Kreicker, H. (2005). Introduction to the Project. In A. Eser, U. Sieber, & H. Kreicker (Hrsg.), National Prosecution of International Crimes: Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: Volume 5: Canada (Gut/Wolpert), Estonia (Parmas/Ploom), Greece (Retalis), Israel (Kremnitzer/Cohen), USA (Silverman) (S. 1–10) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5459.
Beitrag in Sammelwerk
Galain, P. (2005). La reparación del daño como "tercera vía" punitiva? Especial referencia a la posición de Claus Roxin. In (Hrsg.), El proceso penal uruguayo (S. 193–235). Montevideo: Fundación de Cultura Universitaria.
5460.
Beitrag in Sammelwerk
A. Eser, U. Sieber, & H. Kreicker (Hrsg.), Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: National Prosecution of International Crimes: Teilband 4: Côte d’Ivoire (Kouassi/Paulenz), España (Gil Gil), Frankreich (Lelieur-Fischer), Italien (Jarvers/Grammer), Lateinamerika (Ambos/Malarino) (S. 99–223) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
(2005). España: Bases para la persecución penal de crímenes internacionales. In