Suchergebnisse

Blogbeitrag (81)

7041.
Blogbeitrag
Beuscher, A. J., Bücker, J., Goller, L., Möller, L. S., Stiller, M., & Pfeiffer, S. I. (2025, Februar 21). The claim of hybrid attacks: balancing state sovereignty and migrants’ rights at the European Court of Human Rights. Verfassungsblog.
7042.
Blogbeitrag
Poscher, R., & Hörnle, T. (2024, Dezember 9). The EU AI Act’s impact on security law - introduction. Verfassungsblog.
7043.
Blogbeitrag
Thönnes, C. (2024, Dezember 9). The EU AI Act’s impact on security law: a debate series. Verfassungsblog. doi:10.59704/148d0746da7c7f3c
7044.
Blogbeitrag
Bartsch, A., Fink, J., Mutter, J., Bovermann, M. A., & Weiss, I. (2024, November 29). Testing the waters of private data pools: How a general surveillance account could cover privately collected data. Verfassungsblog. doi:10.59704/b500ae0c9fd94902
7045.
Blogbeitrag
Bartsch, A. (2024, August 30). Welche Daten?: Zur geplanten Einführung automatisierter Datenanalysen bei BKA, Bundespolizei und Staatsanwaltschaften. Verfassungsblog. doi:10.59704/2f52f0cf003eaa01
7046.
Blogbeitrag
Stein, S. K. (2024, Juli 3). Ein König zum Unabhängigkeitstag. Verfassungsblog. doi:10.59704/6116c7e3f1bcaed9
7047.
Blogbeitrag
Hohnerlein, J. (2024, Juni 26). Verfassungsfeindlicher Klimaaktivismus?: Warum die Verdachtsfalleinstufung der Gruppe „Ende Gelände“ rechtswidrig ist. Verfassungsblog. doi:10.59704/3d5b40150645dfca
7048.
Blogbeitrag
Bovermann, M. A., & Stowasser, S. (2024, Juni 19). Öffentlich-rechtlicher (G)rundfunk? Verfassungsblog. doi:10.59704/98f2f780540f5e17
7049.
Blogbeitrag
Stephenson, R. (2024, Mai 29). Untying the Gordian Knot: A Defamation Primer for the 2024 US Presidential Race. Verfassungsblog. doi:10.59704/51f999c51f3b9aea
7050.
Blogbeitrag
Hohnerlein, J. (2024, April 26). Who is afraid of actio popularis? On Separating Rights and Remedies in the ECtHR’s Climate Judgment. Verfassungsblog. doi:10.59704/fb65e8e747132955
7051.
Blogbeitrag
Cordes, M., & Hohnerlein, J. (2024, April 23). Gewalt als körperliche Zwangswirkung: Eine Kritik der Zweite-Reihe-Rechtsprechung. Verfassungsblog. doi:10.59704/882533f6f2fb4e02
7052.
Blogbeitrag
Hohnerlein, J. (2024, April 11). Blockade, aber friedlich. Beck-aktuell. Heute im Recht.
7053.
Blogbeitrag
Bovermann, M. A., Fink, J., & Mutter, J. (2024, März 22). PimEyes User auf den Spuren der RAF: Verbotene Früchte und der Gesetzesvorbehalt in polizeilichen Ermittlungsverfahren. Verfassungsblog. doi:10.59704/ee5e12eaf02c1341
7054.
Blogbeitrag
Thönnes, C. (2024, März 22). Daniela Klette und die Frucht der vergifteten Maschine. Verfassungsblog. doi:10.59704/38f07745e9336f86
7055.
Blogbeitrag
Hörnle, T. (2024, Januar 31). Keine Blockade, sondern eine Frage der Kompetenz: Warum die Bedenken gegenüber einer europäischen Harmonisierung des Vergewaltigungsstraftatbestandes richtig sind. Verfassungsblog. doi:10.59704/fd42de0fa871e449
7056.
Blogbeitrag
Boe, M. (2024, Januar 17). Fortschritt oder Flickwerk? Der Gesetzentwurf zur „Fortentwicklung des Völkerstrafrechts“ und die Breitenwirkung völkerstrafrechtlicher Verfahren. Völkerrechtsblog.
7057.
Blogbeitrag
Boe, M. (2024, Januar 17). Progress or Patchwork? Increasing the Impact and Outreach of German Universal Jurisdiction Trials. Völkerrechtsblog.
7058.
Blogbeitrag
Boe, M. (2024, Januar 8). Rethinking Universal Criminal Jurisdiction: Toward a Multidimensional Framework. Modern Criminal Law Review (MCLR+).
7059.
Blogbeitrag
Bovermann, M. A. (2024, Januar 8). Putting X’s Community Notes to the Test. Verfassungsblog. doi:10.59704/9449c0ca83d334d3
7060.
Blogbeitrag
Bovermann, M. A. (2024, Januar 8). Community Notes auf dem Prüfstand. Verfassungsblog. doi:10.59704/d39353743945e3b8
Zur Redakteursansicht