Suchergebnisse

Beitrag in Sammelwerk (2204)

5421.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2006). Grundrechte. In W. Heun, M. Honecker, J. Hausstein, M. Morlok, & J. Wieland (Hrsg.), Evangelisches Staatslexikon (S. 909–922). Stuttgart: Kohlhammer.
5422.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2006). Funktionenordnung des Grundgesetzes. In W. Hoffmann-Riem, E. Schmidt-Aßmann, & A. Voßkuhle (Hrsg.), Grundlagen des Verwaltungsrechts - Band 1: Methoden, Maßstäbe, Aufgaben, Organisation (S. 493–532). München: Beck.
5423.
Beitrag in Sammelwerk
Qi, S. (2006). Sentencing for Capital Cases in China. In Z. Chen (Hrsg.), Strengthening the Defence in Death Penalty Cases (S. 204–210). Beijing: Forum of Criminal Law Department of CASS - Chinese Academy of Social Sciences.
5424.
Beitrag in Sammelwerk
Rezaei, H. (2006). Searching for Origins of Gender Violence in the Sharia Discourse. In H.-J. Albrecht, J.-M. Simon, H. Rezaei, H.-C. Rohne, & E. Kiza (Hrsg.), Conflicts and Conflict Resolution in Middle Eastern Societies – Between Tradition and Modernity (S. 317–335) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Interdisziplinäre Forschungsberichte aus Strafrecht und Kriminologie. Berlin: Duncker & Humblot.
5425.
Beitrag in Sammelwerk
Rezaei, H. (2006). Violent Conflict and Sulh in Middle Eastern Societies: A Critical Islamic Discourse Perspective. In H.-J. Albrecht, J.-M. Simon, H. Rezaei, H.-C. Rohne, & E. Kiza (Hrsg.), Conflicts and Conflict Resolution in Middle Eastern Societies – Between Tradition and Modernity (S. 645–658) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Interdisziplinäre Forschungsberichte aus Strafrecht und Kriminologie. Berlin: Duncker & Humblot.
5426.
Beitrag in Sammelwerk
Richter, T. (2006). China: Strafverfolgung von Systemunrecht der Kulturrevolution. In A. Eser, U. Sieber, & J. Arnold (Hrsg.), Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht: Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse: Teilband 9: China (Thomas Richter) (S. 27–265) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5427.
Beitrag in Sammelwerk
Rohne, H.-C. (2006). Approaches to Responding to Violent Conflicts: Victimological Reflections in the Context of the Al-Aqsa-Intifada. In H.-J. Albrecht, J.-M. Simon, H. Rezaei, H.-C. Rohne, & E. Kiza (Hrsg.), Conflicts and conflict resolution in Middle Eastern societies: Between tradition and modernity (S. 79–98) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Interdisziplinäre Forschungen aus Strafrecht und Kriminologie. Berlin: Duncker & Humblot.
5428.
Beitrag in Sammelwerk
Rohne, H.-C. (2006). Cultural Aspects of Conflict Resolution: Comparing Sulha and Western Mediation. In H.-J. Albrecht, J.-M. Simon, H. Rezaei, H.-C. Rohne, & E. Kiza (Hrsg.), Conflicts and conflict resolution in Middle Eastern societies: Between tradition and modernity (S. 187–214) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Interdisziplinäre Forschungen aus Strafrecht und Kriminologie. Berlin: Duncker & Humblot.
5429.
Beitrag in Sammelwerk
Rohne, H.-C., Kiza, E., & Rathgeber, C. (2006). War and Conflict Resolution: A Victimological Perspective. In H.-J. Albrecht, J.-M. Simon, H. Rezaei, H.-C. Rohne, & E. Kiza (Hrsg.), Conflicts and conflict resolution in Middle Eastern societies: Between tradition and modernity (S. 45–78) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Interdisziplinäre Forschungen aus Strafrecht und Kriminologie. Berlin: Duncker & Humblot.
5430.
Beitrag in Sammelwerk
Sieber, U. (2006). Cybercrime and Jurisdiction in Germany: The Present Situation and the Need for New Solutions. In B.-J. Koops & S. W. Brenner (Hrsg.), Cybercrime and Jurisdiction (S. 183–210) IT & Law. Leiden: T.M.C. Asser Press.
5431.
Beitrag in Sammelwerk
Sieber, U. (2006). Unificación, armonización y cooperación: buscando soluciones para los sistemas federales y supranacionales de la justicia penal. In Instituto Nacional de Ciencias Penales (INACIPE) & Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law, Max Planck Society (Hrsg.), Hacia la unificación del derecho penal: Logros y desafíos de la armonización y homologación legislativa en México y en el mundo (S. 5–26). México: INACIPE.
5432.
Beitrag in Sammelwerk
Sieber, U. (2006). Liability for On-line Data Bank Services, in Germany. In U. Sieber & Managing & Planning Organization of the High Council of Informatics (Hrsg.), S. G. Ghionloo (Übers.), Liability for On-line Data Bank Services (S. 111–210) Information Technology Law Series, I.R.I.
5433.
Beitrag in Sammelwerk
Sieber, U. (2006). Technische Grundlagen, Teil 1. In T. Hoeren & U. Sieber (Hrsg.), Handbuch Multimedia-Recht, 15. EL Juni 2006. München: C. H. Beck.
5434.
Beitrag in Sammelwerk
Silverman, E. (2006). The Constitution and the Sentencing Process: Does Modern Presumptive Sentencing Respect Defendants’ Rights? In M. Berg, S. Kapsch, & F. Streng (Hrsg.), Criminal Justice in the United States and Germany: History, Modernization, and Reform (S. 87–104). Heidelberg: Universitätsverlag Winter.
5435.
Beitrag in Sammelwerk
Simon, J.-M. (2006). Guatemala. In J. Arnold, J.-M. Simon, & J. Woischnik (Hrsg.), Estado de Derecho y Delincuencia de Estado en América Latina. Una visión comparativa (S. 353–406). México: Universidad Nacional Autónoma de México.
5436.
Beitrag in Sammelwerk
Simon, J.-M. (2006). Criminal Accountability and Reconciliation. In H.-J. Albrecht, J.-M. Simon, H. Rezaei, H.-C. Rohne, & E. Kiza (Hrsg.), Conflicts and Conflict Resolution in Middle Eastern Societies – Between Tradition and Modernity (S. 99–116) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Interdisziplinäre Forschungsberichte aus Strafrecht und Kriminologie. Berlin: Duncker & Humblot.
5437.
Beitrag in Sammelwerk
Tellenbach, S. (2006). Bloodfeuds and How to Bring Them to an End – Experiences from Turkey. In H.-J. Albrecht, J.-M. Simon, H. Rezaei, H.-C. Rohne, & E. Kiza (Hrsg.), Conflicts and Conflict Resolution in Middle Eastern Societies – Between Tradition and Modernity (S. 637–643) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Interdisziplinäre Forschungsberichte aus Strafrecht und Kriminologie. Berlin: Duncker & Humblot.
5438.
Beitrag in Sammelwerk
Wade, M. (2006). The Power to Decide - Prosecutorial Control, Diversion and Punishment in European Criminal Justice Systems Today. In J.-M. Jehle & M. Wade (Hrsg.), Coping with Overloaded Criminal Justice Systems (S. 27–126). New York: Springer. doi:10.1007/978-3-540-33963-2_2
5439.
Beitrag in Sammelwerk
Wahl, T. (2006). Datenschutz im Rahmen der polizeilichen Zusammenarbeit unter besonderer Berücksichtigung des SIS. In A. Epiney & S. Theuerkauf (Hrsg.), Datenschutz in Europa und die Schweiz - La protection des données en Europe et la Suisse (S. 79–134). Zürich [et al.]: Schulthess.
5440.
Beitrag in Sammelwerk
Wössner, G. (2006). Differentialdiagnostik bei Sexualstraftätern. In J. Obergfell-Fuchs & M. Brandenstein (Hrsg.), Nationale und internationale Entwicklungen in der Kriminologie - Festschrift für Helmut Kury zum 65. Geburtstag (S. 581–597). Frankfurt am Main: Verlag für Polizeiwissenschaft.
Zur Redakteursansicht