Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (2204)
5401.
Beitrag in Sammelwerk
Kaiser, G. (2006). 40 Jahre gemeinsame Kolloquien Südwestdeutscher und Schweizer kriminologischer Institutionen – Randnotizen zur Funktion kriminologischer Workshops, deren Anfänge, Inhalte und Veränderungen. In S. Höfer & (Hrsg.), Neuere Kriminologische Forschung im Südwesten: Eine Darstellung der Forschungsarbeit aus Anlass des 40. Kolloquiums der Südwestdeutschern und benachbarten Kriminologischen Institute (S. 1–16). Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5402.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2006). Die Rechtslage zur Opferbegleitung in Deutschland. In & (Hrsg.), Die Begleitung des Verbrechensopfers durch den Strafprozess (S. 139–164) Schriftenreihe der Weisser Ring Forschungsgesellschaft - VOR. Innsbruck [et al.]: Studienverlag.
5403.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2006). Rechtliche Instrumente zur Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung im internationalen Vergleich. In (Hrsg.), Terrorismus – Krieg des 21. Jahrhunderts? (S. 87–113). Weimar: Bertuch-Verlag.
5404.
Beitrag in Sammelwerk
Kinzig, J. (2006). "Die Sicherungsverwahrung - von einer vergessenen zu einer boomenden Maßregel". In (Hrsg.), "... Weil er für die Allgemeinheit gefährlich ist!" (S. 143–173). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
5405.
Beitrag in Sammelwerk
Kinzig, J. (2006). Organisierte Kriminalität in Deutschland - Ergebnisse einer normativ-empirischen Untersuchung. In (Hrsg.), Europa im Griff der organisierten Kriminalität? (S. 19–37). Weimar: Bertuch Verlag GmbH.
5406.
Beitrag in Sammelwerk
Koch, H.-G. (2006). Die rechtlichen Aspekte der Transplantation in Deutschland. In & (Hrsg.), Transplantationsmedizin – Ein Leitfaden für den Praktiker (S. 25–40). Berlin [et al.]: De Gruyter.
5407.
Beitrag in Sammelwerk
Kury, H., & Brandenstein, M. (2006). Sobre la cuestión de una "Nueva Punitividad" - Actitudes sancionadoras y política sancionadora. In & (Hrsg.), Derecho penal y criminología como fundamento de la política criminal – Estudios en homenaje al Profesor Alfonso Serrano Gómez (S. 369–402). Madrid: Dykinson.
5408.
Beitrag in Sammelwerk
Kury, H., & (2006). Über die Aussagekraft von Bevölkerungsbefragungen – eine vergleichende Untersuchung zwischen Bremen und Rottweil. In (Hrsg.), Evaluation und Polizei. Konzeptionelle, methodische und empirische Einblicke in ein Forschungsfeld (S. 79–100). Frankfurt: Verlag für Polizeiwissenschaft.
5409.
Beitrag in Sammelwerk
Kury, H., & (2006). Punitivität in Deutschland. Zur Diskussion um eine neue "Straflust". In , , & (Hrsg.), Kriminalpolitik und ihre wissenschaftlichen Grundlagen: Festschrift für Prof. Dr. Hans-Dieter Schwind zum 70. Geburtstag (S. 1021–1043). Heidelberg: C. F. Müller Verlag.
5410.
Beitrag in Sammelwerk
Maljevic, A. (2006). Legal and Actual Treatment of Juveniles within the Juvenile Justice System of Bosnia and Herzegovina. In & (Hrsg.), International Handbook of Juvenile Justice (S. 415–438). Dordrecht: Springer. doi:10.1007/1-4020-4970-6_17
5411.
Beitrag in Sammelwerk
Maljevic, A. (2006). Fighting Money Laundering in Bosnia and Herzegovina: Controling Criminals’ Sloppiness or the Private Sector’s Diligence? In , A. Maljevic, , , & (Hrsg.), The Organisation of Crime for Profit. Conduct, Law and Measurement (S. 111–132). Nijmegen: Wolf Legal Publishers.
5412.
Beitrag in Sammelwerk
Brandenstein, M. (2006). Helmut Kury zum 65. Geburtstag. In & M. Brandenstein (Hrsg.), Nationale und internationale Entwicklungen in der Kriminologie - Festschrift für Helmut Kury zum 65. Geburtstag (S. 11–16). Frankfurt am Main: Verlag für Polizeiwissenschaft.
, & 5413.
Beitrag in Sammelwerk
Ortmann, R. (2006). Zu den Wirkungen von Strafvollzug und sozialtherapeutischen Maßnahmen nach der experimentellen Längsschnittstudie zum Strafvollzug in Nordrhein-Westfalen: Theorie, Ergebnisse und Vorschläge für eine gründliche Neuausrichtung der Sozialtherapie. In J. Obergfell-Fuchs & M. Brandenstein (Hrsg.), Nationale und internationale Entwicklungen in der Kriminologie: Festschrift für Helmut Kury zum 65. Geburtstag (S. 427–467). Frankfurt am Main: Verl. für Polizeiwiss.
5414.
Beitrag in Sammelwerk
Paoli, L. (2006). Organised Crime and Anti-Crime Policies. In , , , & (Hrsg.), Developments in European Politics (S. 299–317). London: Palgrave.
5415.
Beitrag in Sammelwerk
Paoli, L. (2006). Organisierte Kriminalität - Erscheinungsfomen und Ursachen. In & (Hrsg.), Gewalt zerstört: Berichte, Analysen, Prävention (S. 389–411). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
5416.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2006). Menschenwürde als Tabu: Die verdeckte Rationalität eines absoluten Rechtsverbots der Folter. In & (Hrsg.), Rückkehr der Folter: der Rechtsstaat im Zwielicht? (S. 75–87). München: Beck.
5417.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2006). Menschenwürde im Staatsnotstand. In (Hrsg.), Ist Foltern (in Ausnahmefällen) erlaubt? Juristische und philosophische Aspekte (S. 47–66). Paderborn: Mentis.
5418.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2006). Menschenwürde im Staatsnotstand. In & (Hrsg.), Menschenwürde in der säkularen Verfassungsordnung (S. 215–231). Tübingen: Mohr Siebeck.
5419.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2006). Menschenwürde im Staatsnotstand. In (Hrsg.), Die Wahl der Qual: Folter durch Polizei und Militär (S. 53–69). Hofgeismar: Evangelische Akademie Hofgeismar.
5420.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2006). Freiheit. In , , , , & (Hrsg.), Evangelisches Staatslexikon (S. 633–642). Stuttgart: Kohlhammer.