Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (2214)
4861.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2012). Die Geldstrafe in Ländern der Europäischen Union – Normative Strukturen und praktische Anwendung. In & (Hrsg.), Festschrift für Wolfgang Heinz zum 70. Geburtstag (S. 565–579). Baden-Baden: Nomos.
4862.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2012). Innere Sicherheit und soziale Kontrolle: Wie viel Freiheit ist möglich? In (Hrsg.), Deutsche Verhältnisse. Eine Sozialkunde (S. 213–232) Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
4863.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2012). Strafrecht, Sicherheit und Sicherungsverwahrung: internationale Entwicklungen. In , , , , & (Hrsg.), Sicherungsverwahrung – wissenschaftliche Basis und Positionsbestimmung. Was folgt nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 04.05.2011? (S. 183–194). Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
4864.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2012). DNA, Ermittlungsverfahren und Sicherheitsvorsorge. In (Hrsg.), New Reports in Criminal Law (Bd. 6, S. 457–470). Beijing: Chinese People’s Public Security University Press.
4865.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2012). La pena de muerte: Los caminos para su abolición. In , , & (Hrsg.), Contra el espanto. Por la abolición de la pena de muerte (S. 39–68). Valencia: tirant lo blanch.
4866.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2012). Empirische Strafverfahrensforschung, neue Ermittlungsmethoden und Überwachungstechnologien. In (Hrsg.), Kriminologische Perspektiven. Wissenschaftliches Symposium zum 70. Geburtstag von Klaus Sessar (S. 85–105). Münster: Waxmann.
4867.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2012). Psychiatrie, Gefährlichkeit und Prognose. In , , , & (Hrsg.), Forensische Psychiatrie als interdisziplinäre Wissenschaft. Festschrift zum Geburtstag von Norbert Nedopil (S. 1–14). Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
4868.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2012). Strafrecht, Gefährlichkeit und Sicherheit. In (Hrsg.), Tanulmányok. Irk Ferenc professzor 70. születésnapja tiszteletére (S. 11–25). Budapest: OKRI.
4869.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2012). The Incapacitation of the Dangerous Offender: Criminal Policy and Legislation in the Federal Republic of Germany. In & (Hrsg.), Incapacitation. Trends and New Perspectives (S. 39–61). Farnham: Ashgate.
4870.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J., & Grundies, V. (2012). Justizielle Registrierungen in Abhängigkeit vom Alter. In (Hrsg.), New Reports in Criminal Law (Bd. 6, S. 513–531). Beijing: Chinese People’s Public Security University Press.
4871.
Beitrag in Sammelwerk
Arnold, J. (2012). Auf dem Weg zu einem Europäischen Strafverteidiger? In , , & (Hrsg.), Państwo Prawa i Prawo Karne. Księga jubileuszowa Profesora Andrzeja Zolla (Bd. 2, S. 1547–1572). Warszawa: Wolters Kluwer Polska.
4872.
Beitrag in Sammelwerk
Chalkiadaki, V. (2012). Independence of the judge in the criminal court: aspects of the Greek case. In (Hrsg.), Ankara Barosu Uluslararasi Hukuk Kurultayi (Bd. 2, S. 139–149). Ankara: Ankara Barosu.
4873.
Beitrag in Sammelwerk
De Busser, E. (2012). The Adequacy of an EU-US Partnership. In (Hrsg.), European Data Protection: In Good Health? (S. 185–202). Heidelberg: Springer. doi:10.1007/978-94-007-2903-2_9
4874.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2012). Kritische Würdigung der Modellentwürfe eines Regelungsmechanismus zur Vermeidung von Jurisdiktionskonflikten. In (Hrsg.), Jurisdiktionskonflikte bei grenzüberschreitender Kriminalität. Conflicts of jurisdiction in cross-border crime situations. Ein Rechtsvergleich zum Internationalen Strafrecht (Bd. 4, S. 557–572). Osnabrück: Universitätsverlag Osnabrück bei V&R unipress.
4875.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2012). Nationale und transnationale Maßnahmen zur Strafverfolgung von staatlich unterstütztem Unrecht und Völkerrechtsverbrechen: Rechtspolitische Schlussfolgerungen aus einem rechtsvergleichenden Projekt zum Transitionsstrafrecht. In , , & (Hrsg.), Państwo Prawa i Prawo Karne. Księga jubileuszowa Profesora Andrzeja Zolla (Bd. 2, S. 1091–1107). Warszawa: Wolters Kluwer Polska.
4876.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2012). Medidas nacionales y transnacionales contra la impunidad de la criminalidad amparada por el estado y de crímenes internationales: Conclusiones de política juridical a partir de un proyecto comparado sobre la justicia de transición. In K. Ambos & (Hrsg.), Desarrollos actuales de las ciencias criminales en Alemania (S. 141–157). Bogotá: Editorial Temis.
4877.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2012). Rechtspolitische Reflexionen zur Aufarbeitung und Verhinderung von Systemunrecht. In A. Eser, U. Sieber, & J. Arnold (Hrsg.), Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht: Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse: Teilband 14: Transitionsstrafrecht und Vergangenheitspolitik (Albin Eser, Jörg Arnold) (S. 392–470) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4878.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2012). Medidas transnacionales contra la impunidad de la criminalidad amparada por el Estado y los crímenes internacionales: Conclusiones de Política jurídica a partir de un proyecto para el procesamiento de los ilícitos amparados por el Estado. In , , , & (Hrsg.), Imputación y sistema penal: Libro Homenaje al Professer Dr. César Augusto Paredes Vargas (S. 475–490). Lima: ARA.
4879.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A., & Arnold, J. (2012). Transitionsstrafrecht und Vergangenheitspolitik. In A. Eser, U. Sieber, & J. Arnold (Hrsg.), Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht: Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse: Teilband 14: Transitionsstrafrecht und Vergangenheitspolitik (Albin Eser, Jörg Arnold) (S. 1–498) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4880.
Beitrag in Sammelwerk
Galain Palermo, P., & Garreaud, Á. (2012). Truth Commissions and the Reconstruction of the Past in the Post-Dictatorial Southern Cone: Concerning the Limitations for Understanding Evil. In K. Ambos, , , & (Hrsg.), Eichmann in Jerusalem – 50 Years After. An Interdisciplinary Approach (S. 181–197) Beiträge zum Internationalen und Europäischen Strafrecht / Studies in International and European Criminal Law and Procedure. Berlin: Duncker & Humblot.