Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (2214)
4881.
Beitrag in Sammelwerk
Haverkamp, R., Schwedler, A., & Wössner, G. (2012). Die elektronische Aufsicht von als gefährlich eingeschätzten Entlassenen. In (Hrsg.), Elektronische Überwachung gefährlicher Täter und Umgang mit besorgten Bürgern (S. 44–74) DBH-Materialien. Köln: Eigenverlag, DBH-Fachverband.
4882.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2012). Schwierige Nothilfefälle (zur sog. Rettungsfolter). In (Hrsg.), Grenzen staatlicher Gewalt (S. 71–92). Würzburg: Königshausen & Neumann.
4883.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2012). Subsidiariedad como principio limitador: Autoprotección. In , , , & (Hrsg.), (Übers.), Límites al derecho penal: Principios operativos en la fundamentación del castigo (S. 87–100). Barcelona: Atelier.
4884.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2012). 信条の冒涜とホロコーストの否定を例とした、ひどく不快な行動への反作用としての刑罰 (ドイツ刑法160条、同130条3項) [japanische Übersetzung von: Strafe als Reaktion auf grob anstößiges Verhalten am Beispiel von Bekenntnisbeschimpfungen und Holocaust-Leugnen (§§ 166, 130 Abs. 3 StGB)]. In & (Hrsg.), 刑罰論と刑罰正義 日独シンポジウム Straftheorie und Strafgerechtigkeit 日本-ドイツ刑事法に関する対話 Japanisch-Deutscher Strafrechtsdialog (S. 275–293). Tokyo: Seibundo.
4885.
Beitrag in Sammelwerk
Huber, B. (2012). Landesbericht England und Wales. In (Hrsg.), Jurisdiktionskonflikte bei grenzüberschreitender Kriminalität. Conflicts of jurisdiction in cross-border crime situations. Ein Rechtsvergleich zum Internationalen Strafrecht (S. 263–278). Osnabrück: Universitätsverlag Osnabrück bei V&R unipress.
4886.
Beitrag in Sammelwerk
Hummelsheim, D., Oberwittler, D., & Pritsch, J. (2012). Subjektive Unsicherheit: der Einfluss nationaler Wohlfahrtspolitiken auf kriminalitätsbezogene Unsicherheitsgefühle und interpersonales Vertrauen. In , , & (Hrsg.), Sicherheitskultur. Soziale und politische Praktiken der Gefahrenabwehr (S. 301–324). Frankfurt a. M.: Campus.
4887.
Beitrag in Sammelwerk
Hunold, D. (2012). Polizeiliche Zwangsanwendungen gegenüber Jugendlichen – Innen- und Außenperspektiven. In & (Hrsg.), Polizei und Gewalt. Interdisziplinäre Analysen von Gewalt gegen und durch Polizeibeamte (S. 107–128). Frankfurt a. M.: Verlag für Polizeiwissenschaften.
4888.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2012). Restorative Justice Developments in Germany. In & (Hrsg.), Regulating Restorative Justice. A comparative study of legislative provision in European Countries (S. 158–209). Frankfurt: Verlag für Polizeiwissenschaft.
4889.
Beitrag in Sammelwerk
Koch, H.-G. (2012). Strategies against counterfeiting of drugs: a comparative criminal law study. In (Hrsg.), Criminal Enforcement of Intellectual Property, A Handbook of Contemporary Research (S. 353–368). Cheltenham: Edward Elgar Publishing.
4890.
Beitrag in Sammelwerk
Oberwittler, D. (2012). Homicide followed by Suicide in Europe. In & (Hrsg.), Handbook of European Homicide Research (S. 197–215). New York: Springer. doi:10.1007/978-1-4614-0466-8_12
, & 4891.
Beitrag in Sammelwerk
Lin, J. (2012). Compliance und Geldwäsche-Kontrolle von Kreditinstituten in China. In (Hrsg.), Deutsche und europäische Elemente des chinesischen Rechts. Untersuchungen aus zivilrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Perspektive (S. 149–168) East Asian Law Series/Schriften zum ostasiatischen Recht. Berlin: Lit-Verlag.
4892.
Beitrag in Sammelwerk
Lin, J. (2012). Interests of Victims vs. Interests of Juvenile Delinquents: German Juvenile Justice as a Case. In & (Hrsg.), Jingshi Criminal Procedural Law Review (Bd. 2, S. 252–263). Beijing: Beijing Normal University Press.
4893.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T. (2012). Delitos contra la seguridad de la aeronave. In P. Faraldo Cabana & (Hrsg.), Comentarios a la legislación penal especial (S. 333–353). Valladolid: Lex Nova.
4894.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T., & Faraldo Cabana, P. (2012). Los delitos aeronáuticos. Determinaciones previas. In P. Faraldo Cabana & (Hrsg.), Comentarios a la legislación penal especial (S. 303–306). Valladolid: Lex Nova.
4895.
Beitrag in Sammelwerk
Oberwittler, D. (2012). Kriminalität und Delinquenz als soziales Problem. In & (Hrsg.), Handbuch soziale Probleme (2., überarbeitete Auflage., S. 772–860). Wiesbaden: Springer VS. doi:10.1007/978-3-531-94160-8_18
4896.
Beitrag in Sammelwerk
Paramonova, S. (2012). Sonderverfahren der Gerichtsverhandlung im russischen Strafprozess: Bewertung und Entwicklungsperspektiven. In & (Hrsg.), Aktuelle Probleme der Kriminalitätsbekämpfung in Russland und im Ausland (S. 24–30). Орёл / Orel: ORAGS.
4897.
Beitrag in Sammelwerk
Paramonova, S. (2012). Zur Problematik der Todesstrafe. In (Hrsg.), Aktuelle Probleme der geisteswissenschaftlichen und sozialen Forschungen (S. 290–294). Novosibirsk: NGU.
4898.
Beitrag in Sammelwerk
Paramonova, S. (2012). Geschworenengerichte im russischen Strafverfahren: Rolle und Perspektive. In (Hrsg.), “Dialog der Zivilisationen“ im Rahmen des Euro-Asiatischen Forums (S. 400–403). Tallinn: Institute of Economics and Management, ECOMEN.
4899.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2012). Der juristische Eigenstand der Verfassung. In , , & (Hrsg.), Verfassungstheorie und Verfassungsgebung (S. 27–47). Berlin: LIT Verlag.
4900.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2012). Das Recht auf Bildung im Völkerrecht und seine Bedeutung für das innerstaatliche Recht. In (Hrsg.), Selektion und Gerechtigkeit in der Schule (S. 35–58). doi:10.5771/9783845241340-35