Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (2204)
4881.
Beitrag in Sammelwerk
Tropina, T. (2012). Self- and Co-regulation in Fighting Cybercrime and Safeguarding Cybersecurity. In J. Jähnke, N. von zur Mühlen, , & (Hrsg.), Current Issues in IT Security 2012 (S. 155–170) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Interdisziplinäre Forschungen aus Strafrecht und Kriminologie. Berlin: Duncker & Humblot.
4882.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2011). Grausamkeit – eine juristische Perspektive. In & (Hrsg.), On Cruelty • Sur la cruauté • Über Grausamkeit (S. 388–400) Siegener Beiträge zur Soziologie. Köln: Rüdiger Köppe Verlag.
4883.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2011). Neue Bedrohungen? Wandel von Sicherheit und Sicherheitserwartungen. In , , & R. Haverkamp (Hrsg.), Zivile Sicherheit. Gesellschaftliche Dimensionen gegenwärtiger Sicherheitspolitiken (S. 111–127) Sozialtheorie. Bielefeld: transcript Verlag.
4884.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2011). Bestrafung der Armen?: Zu Zusammenhängen zwischen Armut, Kriminalität und Strafrechtsstaat. In & (Hrsg.), Gerechte Ausgrenzung? Wohlfahrtsproduktion und die neue Lust am Strafen (S. 111–129). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
4885.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2011). Criminalization and Victimization of Immigrants in Germany. In (Hrsg.), Racial Criminalization of Migrants in the 21st Century (S. 177–195) Advances in Criminology. Farnham: Ashgate.
4886.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2011). Criminalisation et victimation des immigrés en Allemagne. In (Hrsg.), Migrations critiques. Repenser les migrations comme mobilités humaines en Europe (S. 271–287). Paris: Éditions Karthala.
4887.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2011). Sicherheit und Prävention in strafrechtlichen Sanktionensystemen: Eine kriminologische, komparative Untersuchung. In H.-G. Koch (Hrsg.), Wegsperren? – Freiheitsentziehende Maßnahmen gegen gefährliche, strafrechtlich verantwortliche (Rückfall-)Täter im internationalen Vergleich (S. 431–489) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4888.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2011). International Crime, Crimes Against Humanity and Markets of Violence. In , , & (Hrsg.), Universalis. Liber amicorum Cyrille Fijnaut (S. 301–312). Cambridge [et al.]: Intersentia.
4889.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2011). Międzynarodowe tendencje w rozwoju prawa karnego nieletnich (Internationale Tendenzen in der Entwicklung des Jugendstrafrechts). In (Hrsg.), Studia Iuridica Lublinensia, Tom XVI (S. 11–33). Lublin: Wydawnictwo Uniwersytetu Marii Curie-Skłodowskiej.
4890.
Beitrag in Sammelwerk
Armborst, A. (2011). Jihadi Journalism. In & (Hrsg.), Terrorism: Politics, Religion, Literature (S. 115–128). Cambridge: Cambridge Scholars Publishing.
4891.
Beitrag in Sammelwerk
Arnold, J. (2011). "Täter mit gutem Gewissen". Impulse einer moralphilosophischen Untersuchung über die DDR-Vergangenheit für das Strafrecht. In (Hrsg.), Gesellschaft und Gerechtigkeit. Festschrift für Hubert Rottleuthner (S. 439–457). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
4892.
Beitrag in Sammelwerk
Ciklauri-Lammich, E. (2011). Der Kampf gegen die Korruption in den europäischen Ländern. In & (Hrsg.), Die Korruption in Georgien: Kriminologische Analysen und Kommentare der gerichtlichen Praxis (S. 50–76). Tbilisi: Eigenverlag, Tsereteli Institute.
4893.
Beitrag in Sammelwerk
Ciklauri-Lammich, E. (2011). Landesbericht Georgien. In , , & (Hrsg.), Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht (S. 32–64). Frankfurt/Main [et al.]: Verlag für Standesamtswesen.
4894.
Beitrag in Sammelwerk
Cornils, K. (2011). Landesbericht Dänemark. In H.-G. Koch (Hrsg.), Wegsperren? - Freiheitsentziehende Maßnahmen gegen gefährliche, strafrechtlich verantwortliche (Rückfall-)Täter im internationalen Vergleich (S. 3–28) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4895.
Beitrag in Sammelwerk
Csúri, A. (2011). Principle of legality in Hungary. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 2.1: General limitations on the application of criminal law (S. 41–53) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4896.
Beitrag in Sammelwerk
Csúri, A. (2011). Extraterritorial jurisdiction in Hungary. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 2.1: General limitations on the application of criminal law (S. 226–239) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4897.
Beitrag in Sammelwerk
Csúri, A. (2011). Concept and systematization of the criminal offense in Hungary. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 3.1: Defining criminal conduct (S. 27–37) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4898.
Beitrag in Sammelwerk
Csúri, A. (2011). Objective aspects of the offense in Hungary. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 3.1: Defining criminal conduct (S. 176–184) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4899.
Beitrag in Sammelwerk
Csúri, A. (2011). Subjective aspects of the offense in Hungary. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 3.1: Defining criminal conduct (S. 365–376) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4900.
Beitrag in Sammelwerk
Cumes, G. (2011). Principle of legality in Australia. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 2.1: General limitations on the application of criminal law (S. 3–26) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.