Suchergebnisse

Sammelwerk (369)

6441.
Sammelwerk
Albrecht, H.-J., & Kilchling, M. (Hrsg.). (2002). Jugendstrafrecht in Europa: Begleitband zu Gutachten D für den 64. Deutschen Juristentag 2002 in Berlin (Bd. K 100) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
6442.
Sammelwerk
Albrecht, H.-J., & Chen, G. (Hrsg.). (2002). Non-Prosecution Policies: A Sino-German Comparison (Bd. I 7) Interdisziplinäre Untersuchungen aus Strafrecht und Kriminologie des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
6443.
Sammelwerk
Albrecht, H.-J., & van Kalmthout, A. (Hrsg.). (2002). Community Sanctions and Measures in Europe and North America (Bd. K 101) Criminological Research Reports from the Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
6444.
Sammelwerk
Albrecht, H.-J., Kilchling, M., & Braun, E. (Hrsg.). (2002). Criminal Preventive Risk Assessment in the Law-Making Procedure (Bd. K 102) Criminological Research Reports from the Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
6445.
Sammelwerk
Albrecht, H.-J., & Chen, G. (Hrsg.). (2002). Zhong-De bu-qisu zhidu bijiao yanjiu (Comparative Research on Sino-German Non-prosecution Policies. Beijing: Zhongguo Jiancha Chubanshe.
6446.
Sammelwerk
Ambos, K., & Choukr, F. H. (Hrsg.). (2002). Processo Penal e Estado de Direito. Sao Paulo/Brasil: Campinas.
6447.
Sammelwerk
Arnold, J., & Eser, A. (Hrsg.). (2002). Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht: Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Teilband 6: Mali und Ghana (Bd. S 82.6) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
6448.
Sammelwerk
Arnold, J., & Eser, A. (Hrsg.). (2002). Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht: Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Teilband 3: Argentinien (Bd. S 82.3) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
6449.
Sammelwerk
Eser, A., & Lagodny, O. (Hrsg.). (2002). The individual as subject of international cooperation in criminal matters: a comparative study (Bd. 10) research in brief - forschung aktuell. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
6450.
Sammelwerk
Eser, A., & Arnold, J. (Hrsg.). (2002). Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht: Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Teilband 5: Polen und Ungarn (Bd. S 82.5) Beiträge und Materialien des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
6451.
Sammelwerk
Eser, A., & Baumann, J. (Hrsg.). (2002). Doitsu taian gurūpu: Hanzai higaino kaifuku. Taian songai kaifuku. Tokyo: Seibundo Verlag.
6452.
Sammelwerk
Eser, A., Lagodny, O., & Blakesley, C. L. (Hrsg.). (2002). The Individual as Subject of International Cooperation in Criminal Matters: A Comparative Study. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
6453.
Sammelwerk
Huber, B. (Hrsg.). (2002). Combating Corruption in the European Union/Korruptionsbekämpfung in der Europäischen Union/La lutte contre la corruption dans l’Union européenne. Köln: Bundesanzeiger.
6454.
Sammelwerk
Kilchling, M. (Hrsg.). (2002). Die Praxis der Gewinnabschöpfung in Europa: Eine vergleichende Evaluationsstudie zur Gewinnabschöpfung in Fällen von Geldwäsche und anderen Formen Organisierter Kriminalität (Bd. K 99) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
6455.
Sammelwerk
Kury, H., & Czapska, J. (Hrsg.). (2002). Mit represy jnosci albo o znaczeniu prewencji kryminalnej. Kraków: Kantor Wydawniczy Zakamycze.
6456.
Sammelwerk
Tellenbach, S., & Scholler, H. (Hrsg.). (2002). Rechtssprichwort und Erzählgut – Europäische und Afrikanische Beispiele. Berlin: Duncker & Humblot.
6457.
Sammelwerk
Albrecht, H.-J., Koukoutsaki, A., & Serassis, T. (Hrsg.). (2001). Images of crime: Representations of crime and the criminal in science, the arts and the media (Bd. K 97,[1]) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Freiburg im Breisgau: Ed. Iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
6458.
Sammelwerk
Albrecht, H.-J., Arnold, J., & Koch, H.-G. (Hrsg.). (2001). Wechselwirkungen: Beiträge zum 65. Geburtstag von Albin Eser. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
6459.
Sammelwerk
Ambos, K., Maier, J., & Woischnik, J. (Hrsg.). (2001). Las reformas procesales penales en América Latina. Buenos Aires: AD-HOC.
6460.
Sammelwerk
Chen, G., & Albrecht, H.-J. (Hrsg.). (2001). Zhong De Buqisu Zhidu Bijiao Yanjiu (Comparative Research on Sino-German Non-Prosecution Policies – Vergleichende Forschung nach dem Absehen von Anklageerhebung zwischen chinesischem und deutschem System). Beijing: Zhongguo Jiancha Chubanshe [Publisher at the Chinese Public Prosecution Office].
Zur Redakteursansicht