Suchergebnisse

Beitrag in Sammelwerk (2204)

4241.
Beitrag in Sammelwerk
Engelhart, M. (2020). § 57 Wettbewerbsbeschränkungen. In C. Müller-Gugenberger (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht, Handbuch des Wirtschaftsstraf- und -ordnungswidrigkeitenrechts (7. Aufl., S. 1878–1924). Köln: Verlag Dr. Otto Schmidt KG.
4242.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2020). Tödliche "Kollateralschäden" durch militärische Aktionen: zu deutscher Mitverantwortung für ausländische Drohneneinsätze. In J. C. Bublitz, J. Bung, A. Grünewald, D. Magnus, H. Putzke, & J. Scheinfeld (Hrsg.), Recht - Philosophie - Literatur: Festschrift für Reinhard Merkel zum 70. Geburtstag (Bd. Teilband 2, S. 1409–1432). Berlin: Duncker & Humblot.
4243.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2020). Fehlentwicklungen durch überzogene Prinzipien? Auf der Suche nach allseits fairer Strafgerichtsbarkeit. In A. Sinn, P. Hauck, M. Nagel, & L. Wörner (Hrsg.), Populismus und alternative Fakten – (Straf-)Rechtswissenschaft in der Krise? Abschiedskolloquium für Walter Gropp (S. 65–82). Tübingen: Mohr Siebeck.
4244.
Beitrag in Sammelwerk
Galain Palermo, P. (2020). Modernidad y castigo: una mirada desde el sul. In G. J. Rojas Páez, J. F. Martínez Vargas, & P. Galain Palermo (Hrsg.), Modernidad, castigo y justicia (S. 155–181). Bogotá: Universidad Libre.
4245.
Beitrag in Sammelwerk
Härter, K., Hillemanns, C., & Schlee, G. (2020). On mediation; historical, legal, anthropological and international perspectives on alternative modes of conflict regulation. In K. Härter, C. Hillemanns, & G. Schlee (Hrsg.), On mediation: historical, legal, anthropological and international perspectives (S. 1–11) Integration and Conflict Studies. New York; Oxford: Berghahn Books.
4246.
Beitrag in Sammelwerk
Härter, K., Hillemanns, C., & Schlee, G. (2020). Conclusion. In K. Härter, C. Hillemanns, & G. Schlee (Hrsg.), On mediation: historical, legal, anthropological and international perspectives (S. 219–221) Integration and Conflict Studies. New York; Oxford: Berghahn.
4247.
Beitrag in Sammelwerk
Härter, K., Hillemanns, C., & Schlee, G. (2020). Introduction. On Mediation: Historical, Legal, Anthropological and International Perspectives on Alternative Modes of Conflict Regulation. In K. Härter, C. Hillemanns, & G. Schlee (Hrsg.), On Mediation: Historical, Legal, Anthropological and International Perspectives (S. 1–11). New York/Oxford: Berghahn.
4248.
Beitrag in Sammelwerk
Hirsch, P.-A. (2020). Kant. In M. Sellers & S. Kirste (Hrsg.), Encyclopedia of the Philosophy of Law and Social Philosophy. Dodrecht: Springer. doi:10.1007/978-94-007-6730-0_431-1
4249.
Beitrag in Sammelwerk
Hirsch, P.-A. (2020). Verletzung in eigenen Rechten. Zur strafrechtsdogmatischen Stellung des Verletzten. In M. Abraham, J. C. Bublitz, J. Geneuss, P. Krell, & K. Wegner (Hrsg.), Verletzte im Strafrecht (S. 31–52). Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783845296197-31
4250.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2020). Kommentar zum Referat von Carl-Friedrich Stuckenberg: Internationalisierung und Strafrecht. In E. Hoven & M. Kubiciel (Hrsg.), Zukunftsperspektiven des Strafrechts: Symposium zum 70. Geburtstag von Thomas Weigend (S. 243–252) Beiträge zum Strafrecht. Baden-Baden: Nomos.
4251.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2020). Das Ideal des Bürgerstrafrechts vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Fragmentierung. In J. C. Bublitz, J. Bung, A. Grünewald, D. Magnus, H. Putzke, & J. Scheinfeld (Hrsg.), Recht - Philosophie - Literatur: Festschrift für Reinhard Merkel zum 70. Geburtstag (Bd. Teilband 1, S. 511–528). Berlin: Duncker & Humblot.
4252.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2020). Strafzumessung in US-amerikanischen Gerichtsbarkeiten. Ein Kommentar aus deutscher Sicht. In K. Ambos (Hrsg.), Strafzumessung – Angloamerikanische und deutsche Einblicke. Sentencing – Anglo-American and German Insights (Bd. 38, S. 141–150) Göttinger Studien zu den Kriminalwissenschaften/Göttingen Studies in Criminal Law and Criminal Justice. Göttingen: Göttingen University Press. doi:10.17875/gup2020-1330
4253.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2020). Sentencing in US-American jurisdictions: a commentary from a German perspective. In K. Ambos (Hrsg.), Strafzumessung – Angloamerikanische und deutsche Einblicke. Sentencing – Anglo-American and German Insights (Bd. 38, S. 183–190) Göttinger Studien zu den Kriminalwissenschaften/Göttingen Studies in Criminal Law and Criminal Justice. Göttingen: Göttingen University Press. doi:10.17875/gup2020-1330
4254.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2020). Wo bleibt das Opfer? In R. Dettmer-Finke, T. Hauser, & B. Schilling (Hrsg.), Strafraum: Absitzen in Freiburg (S. 90–92). Freiburg: Herder.
4255.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2020). Bausteine für einen verbesserten Opferschutz jenseits des Strafprozessrechts. In B. Börner, H. Holtermann, B.-D. Meier, & S. Schaede (Hrsg.), Opferrechte im Strafverfahren auf dem Prüfstand (S. 227–245) Loccumer Protokolle. Rehburg-Loccum: Ev. Akademie Loccum.
4256.
Beitrag in Sammelwerk
Knickmeier, S. (2020). Freier Zugang zu Know-how? Die strafrechtlichen Grenzen des Geheimnisverrates in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In C. Grafl, M. Stempkowski, K. Beclin, & I. Haider (Hrsg.), "Sag, wie hast du´s mit der Kriminologie?" Die Kriminologie im Gespräch mit ihren Nachbardisziplinen (S. 953–972) Neue Kriminologische Schriftenreihe der Kriminologischen Gesellschaft e.V. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg. doi:10.25365/phaidra.182
4257.
Beitrag in Sammelwerk
Knickmeier, S. (2020). Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung kennen keine Grenzen: eine vergleichende Analyse exemplarischer Fälle. In E. M. Wallwaey, E. Bollhöfer, & S. Knickmeier (Hrsg.), Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung: Phänomenologie, Strafverfolgung und Prävention in ausgewählten europäischen Ländern (S. 39–76). Berlin: Duncker & Humblot.
4258.
Beitrag in Sammelwerk
Knust, N., & Lingenfelter, K. (2020). Individual criminal responsibility beyond the state: Human Trafficking as both a transnational and an international crime. In J. Winterdyk & J. Jones (Hrsg.), The Palgrave International Handbook of Human Trafficking (S. 1765–1784). Cham: Palgrave Macmillan. doi:10.1007/978-3-319-63058-8_107
4259.
Beitrag in Sammelwerk
Kübel, S. (2020). Zeitwahrnehmung. In S. Schinkel, F. Hösel, S.-M. Köhler, A. König, E. Schilling, J. Schreiber, … M. Zschach (Hrsg.), Zeit im Lebensverlauf (S. 359–364). Bielefeld: transcript Verlag. doi:10.14361/9783839448625-059
4260.
Beitrag in Sammelwerk
Maillart, J.-B. (2020). The anti-money laundering architecture of the European Union. In B. Vogel & J.-B. Maillart (Hrsg.), National and international anti-money laundering law: developing the architecture of criminal justice, regulation and data protection (S. 71–155). Cambridge; Antwerp; Chicago: Intersentia.
Zur Redakteursansicht