Suchergebnisse

Sammelwerk (369)

6401.
Sammelwerk
Obergfell-Fuchs, J., & Brandenstein, M. (Hrsg.). (2006). Nationale und internationale Entwicklungen in der Kriminologie - Festschrift für Helmut Kury zum 65. Geburtstag. Frankfurt am Main: Verlag für Polizeiwissenschaft.
6402.
Sammelwerk
Sieber, U., & Managing & Planning Organization of the High Council of Informatics (Hrsg.). (2006). Liability for On-line Data Bank Services. (S. G. Ghionloo, Übers.) (Bd. 3) Information Technology Law Series, I.R.I.
6403.
Sammelwerk
van Duyne, P. C., Maljevic, A., van Dijck, M., von Lampe, K., & Newell, J. L. (Hrsg.). (2006). The Organisation of Crime for Profit: Conduct, Law and Measurement. Nijmegen: Wolf Legal Publishers.
6404.
Sammelwerk
Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law, Max Planck Society. (2005). Laboratoire Européen Associé: (LEA) ; bilan et perspectives (Bd. 27) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
6405.
Sammelwerk
Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law, Max Planck Society. (2005). Laboratoire Européen Associé: (LEA); Bilanz und Perspektiven (Bd. 26) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
6406.
Sammelwerk
Arnold, J., Burkhardt, B., Gropp, W., Heine, G., Koch, H.-G., Lagodny, O., … Walther, S. (Hrsg.). (2005). Menschengerechtes Strafrecht: Festschrift für Albin Eser zum 70. Geburtstag. München: Verlag C. H. Beck.
6407.
Sammelwerk
Eser, A., Sieber, U., & Arnold, J. (Hrsg.). (2005). Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht: Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Teilband 8: Südafrika (Bd. S 82.8) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
6408.
Sammelwerk
Eser, A., Sieber, U., & Kreicker, H. (Hrsg.). (2005). Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: National Prosecution of International Crimes. Teilband 4: Côte d'Ivoire, España, Frankreich, Italien, Lateinamerika (Bd. S 95.4) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
6409.
Sammelwerk
Eser, A., Sieber, U., & Kreicker, H. (Hrsg.). (2005). Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: National Prosecution of International Crimes. Teilband 5: Canada, Estonia, Greece, Israel, USA (Bd. S 95.5) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
6410.
Sammelwerk
Eser, A., Sieber, U., & Kreicker, H. (Hrsg.). (2005). Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: National Prosecution of International Crimes. Teilband 6: Australien, China, England/Wales, Russland/Weißrussland, Türkei (Bd. S 95.6) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
6411.
Sammelwerk
Kury, H., & Obergfell-Fuchs, J. (Hrsg.). (2005). Gewalt in der Familie: Für und Wider den Platzverweis. Freiburg i. Br.: Lambertus-Verlag.
6412.
Sammelwerk
Sieber, U., & Hoeren, T. (Hrsg.). (2005). Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft: Anforderungen an das Zweite Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft (Bd. 2) Beiträge zur Hochschulpolitik. Bonn: Hochschulrektorenkonferenz (Selbstverlag).
6413.
Sammelwerk
Simon, J.-M. (Hrsg.). (2005). International Alumni Summer School 2004: formal and informal means of conflict prevention and resolution in the Middle East ; Bad Staffelstein, 1-9 September 2004 (Bd. 29) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
6414.
Sammelwerk
Tellenbach, S., & Scholler, H. (Hrsg.). (2005). Faktoren der Entstehung und Überwindung unfreier Arbeit in Europa und den afrikanischen Kolonien. Münster: LIT-Verlag.
6415.
Sammelwerk
Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law, Max Planck Society (Hrsg.). (2004). Tätigkeitsbericht 2002/03: Konzeption, Planung, Schwerpunkte, Ergebnisse. Freiburg, i. Br.: Iuscrim. doi:10.30709/2004-001
6416.
Sammelwerk
Albrecht, H.-J., Walter, M., & Kania, H. (Hrsg.). (2004). Alltagsvorstellungen von Kriminalität – Individuelle und gesellschaftliche Bedeutung von Kriminalitätsbildern für die Lebensgestaltung (Bd. 5) Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik. Münster: LIT-Verlag.
6417.
Sammelwerk
Albrecht, H.-J., Serassis, T., & Kania, H. (Hrsg.). (2004). Images of Crime II: Representations of Crime and the Criminal in Politics, Society, the Media and the Arts (Bd. K 113) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
6418.
Sammelwerk
Arnold, J., & Ambos, K. (Hrsg.). (2004). Der Irak-Krieg und das Völkerrecht. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag.
6419.
Sammelwerk
Eser, A., Sieber, U., & Kreicker, H. (Hrsg.). (2004). Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: National Prosecution of International Crimes. Teilband 3: Kroatien, Österreich, Serbien und Montenegro, Slowenien (Bd. S 95.3) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
6420.
Sammelwerk
Eser, A., Just, H., & Koch, H.-G. (Hrsg.). (2004). Perspektiven des Medizinrechts (Bd. 38) Ethik und Recht in der Medizin. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
Zur Redakteursansicht