Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (2204)
5561.
Beitrag in Sammelwerk
Koch, H.-G. (2004). Moderne Medizin zwischen Prävention von Behinderung und Selektion Behinderter: Ein Beitrag aus rechtlicher Sicht. In (Hrsg.), Wie perfekt muss der Mensch sein? Behinderung, molekulare Medizin und Ethik (S. 99–129). München: Verlag Ernst Reinhardt GmbH & Co KG.
5562.
Beitrag in Sammelwerk
Koch, H.-G. (2004). Karsilastirmali Hukuk Acisindan Dopingden Kaynaklanan Ceza ve Ilac Hukuku Sorunlari. In & (Hrsg.), (Übers.), Spor ve Ceza Hukuk (S. 15–25). Ankara: Verlag Seckin.
5563.
Beitrag in Sammelwerk
Koch, H.-G. (2004). Herausforderungen an ein zukünftiges integratives Medizinrecht: Einführende Überlegungen zum Stellenwert des Medizinrechts in Ausbildung, Lehre und Forschung. In A. Eser, , & H.-G. Koch (Hrsg.), Perspektiven des Medizinrechts (S. 257–271) Ethik und Recht in der Medizin. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
5564.
Beitrag in Sammelwerk
A. Eser, U. Sieber, & H. Kreicker (Hrsg.), Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen. National Prosecution of International Crimes (S. 329–413) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
(2004). Grundlagen der Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen in Slowenien. In 5565.
Beitrag in Sammelwerk
Kouassi, A. B. (2004). The Punishment of Serious Crimes in Ivory Coast. In U. Sieber (Hrsg.), The Punishment of Serious Crimes: A comparative analysis of sentencing law and practice (S. 1–22) Arbeitsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5566.
Beitrag in Sammelwerk
Kreicker, H., & Eser, A. (2004). Einführung in das Projekt Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen. In A. Eser, U. Sieber, & H. Kreicker (Hrsg.), Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen. National Prosecution of International Crimes (S. 1–18) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5567.
Beitrag in Sammelwerk
Kreicker, H., & Gropengießer, H. (2004). The Punishment of Serious Crimes in Germany. In U. Sieber (Hrsg.), The Punishment of Serious Crimes: A comparative analysis of sentencing law and practice (S. 1–32) Arbeitsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5568.
Beitrag in Sammelwerk
Kury, H., , , Wössner, G., & (2004). Sexual victimization of young women – A comparison between Germany and Slovenia. In , , & (Hrsg.), Dilemmas of contemporary criminal justice (S. 634–641). Ljubljana: Faculty of Criminal Justice, University of Maribor.
5569.
Beitrag in Sammelwerk
Kury, H., Wössner, G., , & (2004). Fear of crime as background of penal politics? In , , & (Hrsg.), Dilemmas of contemporary criminal justice (S. 126–133). Ljubljana: Faculty of Criminal Justice, University of Maribor.
5570.
Beitrag in Sammelwerk
Lelieur-Fischer, J. (2004). The Punishment of Serious Crimes in France. In U. Sieber (Hrsg.), The Punishment of Serious Crimes: A comparative analysis of sentencing law and practice (S. 1–24) Arbeitsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5571.
Beitrag in Sammelwerk
Malarino, J. E. (2004). The Punishment of Serious Crimes in Argentina. In U. Sieber (Hrsg.), The Punishment of Serious Crimes: A comparative analysis of sentencing law and practice (S. 1–19) Arbeitsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5572.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T. (2004). The Punishment of Serious Crimes in Spain. In U. Sieber (Hrsg.), The Punishment of Serious Crimes: A comparative analysis of sentencing law and practice (S. 1–22) Arbeitsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5573.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T. (2004). El error de prohibición en la reciente jurisprudencia del Tribunal Supremo español desde la perspectiva de la actual discusión doctrinal. In & (Hrsg.), Vías para el Acercamiento Jurídico en Europa. Dogmática y Ley Penal: Libro Homenaje a Enrique Bacigalupo (S. 451–472). Madrid: Marcial Pons.
5574.
Beitrag in Sammelwerk
Namgalies, C. (2004). The Punishment of Serious Crimes in South Africa. In U. Sieber (Hrsg.), The Punishment of Serious Crimes: A comparative analysis of sentencing law and practice (S. 1–15) Arbeitsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5575.
Beitrag in Sammelwerk
A. Eser, U. Sieber, & H. Kreicker (Hrsg.), Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen. National Prosecution of International Crimes (S. 19–83) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
(2004). Grundlagen der Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen in Kroatien. In 5576.
Beitrag in Sammelwerk
Obergfell-Fuchs, J. (2004). Jugendliche Sexualstraftäter in sozialtherapeutischen Abteilungen des Freistaates Sachsen. In R. Ortmann, H.-J. Albrecht, & J. Obergfell-Fuchs, Sexualstraftäter in sozialtherapeutischen Abteilungen des Freistaates Sachsen: Skizze einer Evaluationsstudie (S. 48–55) forschung aktuell - research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5577.
Beitrag in Sammelwerk
Obergfell-Fuchs, J., & Kury, H. (2004). Strafeinstellungen der Bevölkerung. In , H. Kania, & H.-J. Albrecht (Hrsg.), Alltagsvorstellungen von Kriminalität – Individuelle und gesellschaftliche Bedeutung von Kriminalitätsbildern für die Lebensgestaltung (S. 457–484) Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik. Münster: LIT-Verlag.
5578.
Beitrag in Sammelwerk
Obergfell-Fuchs, J., & Kury, H. (2004). Attitudes towards punishment. In H.-J. Albrecht, , & H. Kania (Hrsg.), Images of Crime II. Representations of Crime and the Criminal in Politics, Society, the Media and the Arts (S. 111–135) Criminological Research Reports from the Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5579.
Beitrag in Sammelwerk
Oberwittler, D. (2004). Stadtstruktur, Freundeskreise und Delinquenz: eine Mehrebenenanalyse zu sozialökologischen Kontexteffekten auf schwere Jugenddelinquenz. In D. Oberwittler (Hrsg.), Soziologie der Kriminalität (S. 135–170) Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderhefte. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
5580.
Beitrag in Sammelwerk
Ortmann, R. (2004). Erwachsene Sexualstraftäter in sozialtherapeutischen Abteilungen des Freistaates Sachsen: Projektskizze. In R. Ortmann, H.-J. Albrecht, & J. Obergfell-Fuchs, Sexualstraftäter in sozialtherapeutischen Abteilungen des Freistaates Sachsen: Skizze einer Evaluationsstudie (S. 4–47) forschung aktuell - research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.