Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (2204)
5341.
Beitrag in Sammelwerk
Rezaei, H. (2007). Reason and Subjectivism in Islamic Criminal Theory. In (Hrsg.), Individual and Reason in Islamic Thought (S. 150–184). Tehran: The Center for Cultural and Social Studies.
5342.
Beitrag in Sammelwerk
Saas, C. (2007). The Changes in Laws on Immigration and Asylum in France in Response to Terrorist Fears. In & (Hrsg.), Terrorism and the foreigner: A decade of tension around the rule of law in Europe (Bd. 11, S. 233–265) Immigration and asylum law and policy in Europe. Leiden [u.a.]: Martinus Nijhoff Publishers.
5343.
Beitrag in Sammelwerk
Sieber, U. (2007). Ceza Hukukunun Sinirlari. In (Hrsg.), Ceza Hukukuna Giriş (S. 173–228). Istanbul: Beta.
5344.
Beitrag in Sammelwerk
Sieber, U., & Brunst, P. (2007). Cyberterrorism and Other Use of the Internet for Terrorist Purposes: Threat Analysis and Evaluation of International Conventions. In (Hrsg.), Cyberterrorism – the use of the Internet for terrorist purposes (S. 9–105). Strasbourg: Council of Europe Publishing.
5345.
Beitrag in Sammelwerk
Sieber, U., & Höfinger, F. M. (2007). Allgemeine Grundsätze der Haftung, Kapitel 18.1. In & U. Sieber (Hrsg.), Handbuch Multimedia-Recht, 18. Auflage 2007 (S. 1–72). München: C. H. Beck.
5346.
Beitrag in Sammelwerk
Simon, J.-M. (2007). La función del derecho penal en casos de violencia colectiva: algunas consideraciones sobre los objetivos y fines del derecho penal en situaciones de posconflicto. In , Panorama Internacional Sobre Justicia Penal (S. 555–566). México D.F.: Universidad Nacional Autónoma de México. UNAM.
5347.
Beitrag in Sammelwerk
Tellenbach, S. (2007). Les Tribunaux militaires et Juridictions d’exception en Turquie. In (Hrsg.), Juridictions militaires et Tribunaux d’exception en mutation (S. 437–450) UMR de droit comparé. Paris: Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne, CNRS.
5348.
Beitrag in Sammelwerk
Tellenbach, S. (2007). Zur Verfassung der Islamischen Republik Iran. Vorbilder – Wandlungen – Ergebnisse. In & (Hrsg.), Die schwere Geburt von Staaten – Verfassungen und Rechtskulturen in modernen asiatischen Gesellschaften (S. 369–386) Bonner Asienstudien. Schenefeld/Hamburg: EB-Verlag.
5349.
Beitrag in Sammelwerk
Tellenbach, S. (2007). Roma Statüsü kabul edilmeli midir? Sözleşmeye taraf Olmayan Devletlerin Tereddütleri Uluslararası Ceza Divanı. In (Hrsg.), Uluslararası Ceza Divanı (S. 71 (80)-79 (88). Istanbul: Arıkan Verlag.
5350.
Beitrag in Sammelwerk
Tellenbach, S. (2007). Der Weg zum Islam – Weg ohne Umkehr? Zur Perspektive der Schari’a. In & (Hrsg.), Die Freiheit der Religion im europäischen Verfassungsrecht (S. 29–38) Schriften zur Europäischen Integration und Internationalen Wirtschaftsordnung. Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783845205205-29
5351.
Beitrag in Sammelwerk
Tellenbach, S. (2007). Die Rolle der Ehre im Strafrecht in der Türkei. In S. Tellenbach (Hrsg.), Die Rolle der Ehre im Strafrecht (S. 619–662) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5352.
Beitrag in Sammelwerk
Tellenbach, S. (2007). Übersichtsbericht ausgewählte arabische Länder. In S. Tellenbach (Hrsg.), Die Rolle der Ehre im Strafrecht (S. 701–723) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5353.
Beitrag in Sammelwerk
Tellenbach, S. (2007). Rechtsvergleichende Zusammenfassung. In S. Tellenbach (Hrsg.), Die Rolle der Ehre im Strafrecht (S. 723–808) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5354.
Beitrag in Sammelwerk
Hillemanns, C. (2007). Allgemeine Prinzipien. In , , , & (Hrsg.), Bilaterale Verträge I & II Schweiz - EU (2. Aufl., S. 39–64). Zürich: Schulthess.
, & 5355.
Beitrag in Sammelwerk
Weigend, E. (2007). Der Europäische Haftbefehl und die polnische Verfassung. In (Hrsg.), European Law and National Criminal Legislation (S. 342–347). Praha: Univerzita Karlova, Právnická fakulta. Ediční středisko.
5356.
Beitrag in Sammelwerk
Weigend, E. (2007). Instytucja Rasterfahndung w niemieckim prawie karnym oraz w świetle orzeczenia niemieckiego Federalnego Trybunału Konstytucyjnego. In (Hrsg.), Nauki penalne wobec problemów współczesnej przestępczości. Księga jubileuszowa z okazij 70. rocznicy urodzin profesora Andrzeja Gaberle: Festschrift für Professor Andrzej Gaberle zum 70. Geburtstag (S. 295–307). Warszawa: Wolters Kluwer Polska.
5357.
Beitrag in Sammelwerk
Weigend, E., & (2007). Die Rolle der Ehre im Strafrecht in Polen. In S. Tellenbach (Hrsg.), Die Rolle der Ehre im Strafrecht (S. 529–588) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5358.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2006). Terrorismus und Strafrecht. In , , & (Hrsg.), Strafrecht und Justizgewährung: Festschrift für Kay Nehm zum 65. Geburtstag (S. 17–26). Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag.
5359.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2006). Illegalität, Kriminalität und Sicherheit. In & (Hrsg.), Illegalität. Grenzen und Möglichkeiten der Migrationspolitik (S. 60–80). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
5360.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2006). Antworten auf Gefährlichkeit: Sicherungsverwahrung und unbestimmter Freiheitsentzug. In , , & (Hrsg.), Kriminalpolitik und ihre wissenschaftlichen Grundlagen: Festschrift für Prof. Dr. Hans-Dieter Schwind zum 70. Geburtstag (S. 191–210). Heidelberg: C. F. Müller Verlag.