Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (2214)
5121.
Beitrag in Sammelwerk
Son, M. (2010). Verjährung in Korea. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 5: Gründe für den Ausschluss der Strafbarkeit - Aufhebung der Strafbarkeit - Verjährung (S. 618–622) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5122.
Beitrag in Sammelwerk
Tellenbach, S. (2010). Ehen wider Willen – Anmerkungen zur Zwangsverheiratung in Deutschland. In (Hrsg.), Prof. Dr. Fırat Öztan’a Armağan (S. 2037–2052). Ankara: Turhan Kitabevi.
5123.
Beitrag in Sammelwerk
Tellenbach, S. (2010). Zur Meinungsfreiheit in Deutschland. In , , , & (Hrsg.), Beiträge zum deutschen und türkischen Straf- und Strafprozessrecht (S. 379–386). Baden-Baden: Nomos.
5124.
Beitrag in Sammelwerk
Tellenbach, S. (2010). Tatbeteiligung in der Türkei. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 4: Tatbeteiligung - Straftaten in Unternehmen, Verbänden und anderen Kollektiven (S. 324–346) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5125.
Beitrag in Sammelwerk
Tellenbach, S. (2010). Verantwortlichkeit für Straftaten in Unternehmen, Verbänden und anderen Kollektiven in der Türkei. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 4: Tatbeteiligung - Straftaten in Unternehmen, Verbänden und anderen Kollektiven (S. 509–523) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5126.
Beitrag in Sammelwerk
Tellenbach, S. (2010). Gründe für den Ausschluss der Strafbarkeit in der Türkei. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 5: Gründe für den Ausschluss der Strafbarkeit - Aufhebung der Strafbarkeit - Verjährung (S. 488–534) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5127.
Beitrag in Sammelwerk
Tellenbach, S. (2010). Begnadigung, Amnestie, Aufhebung der Strafbarkeit in der Türkei. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 5: Gründe für den Ausschluss der Strafbarkeit - Aufhebung der Strafbarkeit - Verjährung (S. 697–704) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5128.
Beitrag in Sammelwerk
Tellenbach, S. (2010). Verjährung in der Türkei. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 5: Gründe für den Ausschluss der Strafbarkeit - Aufhebung der Strafbarkeit - Verjährung (S. 705–714) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5129.
Beitrag in Sammelwerk
Tropina, T. (2010). Terrorist Use of the Internet. Legal approaches and problems. In (Hrsg.), Terrorism and Extremism in Russia and Asia-Pacific Countries: Problems of Legal Regulation and Deterring (S. 72–83). Vladivostok: Far-Eastern Federal University Publishing.
5130.
Beitrag in Sammelwerk
Wade, M. (2010). Fighting Terrorism: The Unprincipled Approach in the UK, the "War on Terror" and Criminal Law. In M. Wade & A. Maljević (Hrsg.), A War on Terror?: The European Stance on a New Threat, Changing Laws and Human Rights Implications (S. 401–428). Dordrecht [et al.]: Springer. doi:10.1007/978-0-387-89291-7_15
5131.
Beitrag in Sammelwerk
Wahl, T. (2010). The European Union as an Actor in the Fight Against Terrorism. In M. Wade (Hrsg.), A. Maljević, A War on Terror? The European Stance on a New Threat, Changing Laws and Human Rights Implications (S. 107–170). New York [et al.]: Springer. doi:10.1007/978-0-387-89291-7_5
5132.
Beitrag in Sammelwerk
Weigend, E. (2010). Kształcenie prawników w Republice Federalnej Niemiec. In (Hrsg.), Węzłowe problemy procesu karnego [Grundprobleme des Strafprozesses] (S. 80–87). Warschau: Oficyna.
5133.
Beitrag in Sammelwerk
Weigend, E. (2010). Tatbeteiligung in Polen. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 4: Tatbeteiligung - Straftaten in Unternehmen, Verbänden und anderen Kollektiven (S. 204–233) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5134.
Beitrag in Sammelwerk
Weigend, E. (2010). Verantwortlichkeit für Straftaten in Unternehmen, Verbänden und anderen Kollektiven in Polen. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 4: Tatbeteiligung - Straftaten in Unternehmen, Verbänden und anderen Kollektiven (S. 449–461) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5135.
Beitrag in Sammelwerk
Weigend, E. (2010). Projekt utworzenia Prokuratury Europejskiej. Stanowisko niemieckiej doktryny prawa. In , , & (Hrsg.), Węzłowe problemy prawa karnego, kryminologii i polityki karnej. Księga pamiątkowa ofiarowana Profesorowi Andrzejowi Markowi [Grundprobleme des Strafrechts, der Kriminologie und der Kriminalpolitik. Festschrift für Professor Andrzej Marek] (S. 657–674). Warschau: Wolters Kluwer.
5136.
Beitrag in Sammelwerk
Weigend, E. (2010). Gründe für den Ausschluss der Strafbarkeit in Polen. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 5: Gründe für den Ausschluss der Strafbarkeit - Aufhebung der Strafbarkeit - Verjährung (S. 310–360) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5137.
Beitrag in Sammelwerk
Weigend, E. (2010). Begnadigung, Amnestie, Aufhebung der Strafbarkeit in Polen. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 5: Gründe für den Ausschluss der Strafbarkeit - Aufhebung der Strafbarkeit - Verjährung (S. 642–646) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5138.
Beitrag in Sammelwerk
Weigend, E. (2010). Verjährung in Polen. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 5: Gründe für den Ausschluss der Strafbarkeit - Aufhebung der Strafbarkeit - Verjährung (S. 647–653) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5139.
Beitrag in Sammelwerk
Weigend, E., & (2010). Dowód za 5 milionów euro. In (Hrsg.), Węzłowe problemy procesu karnego [Grundprobleme des Strafprozesses] (S. 1033–1036). Warschau: Oficyna.
5140.
Beitrag in Sammelwerk
Wössner, G., , & (2010). Die sozialtherapeutische Behandlung jugendlicher Sexualstraftäter: Ziele, Praxis, Divergenzen & Kongruenzen. In , , , & (Hrsg.), Sexuell grenzverletzende Kinder und Jugendliche (S. 273–290). Lengerich: Pabst Science Publishers.