Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (2204)
5121.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2009). Möglichkeiten und Grenzen der Sterbehilfe aus der Sicht eines Juristen. In & (Hrsg.), Menschenwürdig Sterben (2. Aufl., S. 137–164). München: Piper.
5122.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A., & (2009). Criminality of organizations: lessons from domestic law – a comparative perspective. In & (Hrsg.), System Criminality in International Law (S. 222–237). Cambridge: Cambridge University Press.
5123.
Beitrag in Sammelwerk
Fan, W. (2009). Analyse des "ATM-Falles" aus dogmatischer und praktischer Perspektive. In (Hrsg.), Rechtsprechung in Strafsachen (Criminal Law Precedents & Interpretation) (Bd. 10, S. 36–56). Beijing: Falue Verlag.
5124.
Beitrag in Sammelwerk
Brandenstein, M. (2009). Images of Crime and the German Justice System in German Trial Soaps. In , H. Kania, & H.-J. Albrecht (Hrsg.), Images of Crime III: Representations of Crime and the Criminal (S. 165–182) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
, & 5125.
Beitrag in Sammelwerk
Forster, S. (2009). Rahmenbedingungen, Vorgaben, Grundlagen und Entwicklung des Strafrechts in England und Wales. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 1: Grundlagen (S. 127–190) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5126.
Beitrag in Sammelwerk
Galain Palermo, P. (2009). Uruguay. In K. Ambos (Hrsg.), Desaparición forzada de personas. Análisis Comparado e Internacional (S. 133–175). Colombia: Temis.
5127.
Beitrag in Sammelwerk
Galain Palermo, P., , , & (2009). Portugal. In (Hrsg.), Responsabilidade Penal da Pessoa Jurídica (S. 433–471) Pensando o Direito. Brasilia: Ministero da Justiça do Brasil; Secretaria de Assuntos Legislativos do Ministério da Justiça (SAL).
5128.
Beitrag in Sammelwerk
Getoš, A.-M. (2009). Mjesto i uloga kriminologije i viktimologije u Hrvatskoj i u međunarodnom kontekstu. In , , & S. Roksandić Vidlička (Hrsg.), Liber Amicorum Zvonimir Šeparović: Od kaznenog prava do viktimologije. Zbornik radova u čast 80. rođendana profesora emeritusa Zvonimira Šeparovića (Liber Amicorum Zvonimir Šeparović: From Criminal Law to Victimology. Collection of publications in honor of the 80th birthday of professor emeritus Zvonimir Šeparović) (S. 119–140). Zagreb: Faculty of Law, University of Zagreb.
5129.
Beitrag in Sammelwerk
Györy, C., , , , & (2009). Hungary. In , , , , , & (Hrsg.), Juvenile Delinquency in Europe and Beyond (S. 311–327). Dordrecht et al.: Springer. doi:10.1007/978-0-387-95982-5_22
5130.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2009). Deskriptive und normative Dimensionen des Begriffs „Feindstrafrecht“. In (Hrsg.), Kritik des Feindstrafrechts (S. 85–105). Münster: LIT-Verl.
5131.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2009). Democratic Accountability and Lay Participation in Criminal Trials. In (Hrsg.), The right to a fair trial (S. 119–137). Aldershot ; Farnham: Ashgate.
5132.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2009). Sexueller Missbrauch von Kindern: Reges Interesse in der Politik und den Sozialwissenschaften ; unzureichende Schutzzweckdiskussion in der Strafrechtswissenschaft. In , , & (Hrsg.), Festschrift für Ulrich Eisenberg zum 70. Geburtstag (S. 321–336). München: Beck.
5133.
Beitrag in Sammelwerk
Hummelsheim, D. (2009). Germany: Will the male breadwinner model survive? In & D. Hummelsheim (Hrsg.), When marriage ends: Economic and Social Consequences of Partnership Dissolution (S. 51–77). Cheltenham: Edward Elgar. doi:10.4337/9781848447202.00010
5134.
Beitrag in Sammelwerk
Jarvers, K. (2009). Rahmenbedingungen, Vorgaben, Grundlagen und Entwicklung des Strafrechts in Italien. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 1: Grundlagen (S. 277–340) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5135.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M., & Maguer, A. (2009). Border Security in Germany since 9/11. In & (Hrsg.), Border Security in the Al-Qaeda Era (S. 159–197). Boca Raton [et al.]: CRC Press.
5136.
Beitrag in Sammelwerk
Maljević, A., , , , & (2009). Importierte Gewaltkultur oder hausgemachte Probleme? Zur Delinquenz Jugendlicher aus Südosteuropa in der Schweiz im Vergleich zur Jugenddelinquenz in Bosnien-Herzegowina. In , , , & (Hrsg.), Interdisziplinäre Kriminologie: Festschrift für Arthur Kreuzer zum 70. Geburtstag: 2. erweit. Auflage (S. 373–382). Frankfurt a. M.: Verlag für Polizeiwissenschaft.
, 5137.
Beitrag in Sammelwerk
Koch, H.-G. (2009). Rechtliche Grundlagen der Forschung an Stammzellen mit Blick auf die Funktion von Ethik-Kommissionen. In , , & H.-G. Koch (Hrsg.), Rechtliche Grundlagen der Beurteilung von Forschungsvorhaben (S. 63–80) Schriftenreihe der Ethik-Kommission der Albert-Ludwigs-Universität. Freiburg i. Br.: Albert-Ludwigs-Universität.
5138.
Beitrag in Sammelwerk
Koch, H.-G. (2009). Rechtsfragen im Zusammenhang mit Gewinnung und Verwendung menschlicher Organe und Gewebe. In (Hrsg.), Rechtsmedizin. Festschrift für Prof. Dr. med. Drs h.c. Stefan Pollak zum 60. Geburtstag (S. 269–294). Lübeck: Schmidt-Römhild.
5139.
Beitrag in Sammelwerk
Kouassi, A. B. (2009). Rahmenbedingungen, Vorgaben, Grundlagen und Entwicklung des Strafrechts in Côte d’Ivoire. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 1: Grundlagen (S. 61–126) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5140.
Beitrag in Sammelwerk
Brandenstein, M. (2009). How efficient is severe punishment, or: more punishment, less crime? In (Hrsg.), Archiwum Kryminologii. Tom XXIX-XXX, 2007-2008 (S. 133–142). Warszawa: Wydawnictwo Naukowe Scholar.
, &