Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (2214)
5101.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T. (2010). Verjährung in Spanien. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 5: Gründe für den Ausschluss der Strafbarkeit - Aufhebung der Strafbarkeit - Verjährung (S. 686–696) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5102.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T., & Holzapfl, C. (2010). Verantwortlichkeit für Straftaten in Unternehmen, Verbänden und anderen Kollektiven in Spanien. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 4: Tatbeteiligung - Straftaten in Unternehmen, Verbänden und anderen Kollektiven (S. 489–508) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5103.
Beitrag in Sammelwerk
Naplava, T. (2010). Jugenddelinquenz im interethnischen Vergleich. In (Hrsg.), , Handbuch Jugendkriminalität: Kriminologie und Sozialpädagogik im Dialog (S. 293–306). Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwiss.
5104.
Beitrag in Sammelwerk
Oberwittler, D. (2010). Jugendkriminalität in sozialen Kontexten: Zur Rolle von Wohngebieten und Schulen bei der Verstärkung von abweichendem Verhalten Jugendlicher. In & (Hrsg.), Handbuch Jugendkriminalität. Kriminologie und Sozialpädagogik im Dialog (S. 213–228). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
5105.
Beitrag in Sammelwerk
Oberwittler, D., & Lukas, T. (2010). Schichtbezogene und ethnisierende Diskriminierung im Prozess der strafrechtlichen Sozialkontrolle. In & (Hrsg.), Diskriminierung: Grundlagen und Forschungsergebnisse (S. 221–254). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
5106.
Beitrag in Sammelwerk
K. Jarvers (Übers.), , Festschrift für Winfried Hassemer (S. 775–786). Heidelberg: Müller.
(2010). Kausalität und Fahrlässigkeit bei der ärztlichen Verantwortlichkeit (Begriffskategorien und gesellschaftlicher Wandel). In (Hrsg.), 5107.
Beitrag in Sammelwerk
Paramonova, S. (2010). El Tribunal Constitucional de Rusia y su Decisión del Año 2009 Sobre la Moratoria de la Pena de Muerte. In , , & (Hrsg.), Hacia la Abolición Universal de la pena capital (S. 189–199). Valencia: tirant la blanch.
5108.
Beitrag in Sammelwerk
Paramonova, S. (2010). Zuständigkeit bei transnationalen Internetstraftaten. In (Hrsg.), Rechtliche Probleme des wissenschaftlichen Fortschritts (S. 307–311). Moskau: Eigenverlag, Institut für Gesetzgebung und Rechtsvergleichung bei der Regierung der Russischen Föderation.
5109.
Beitrag in Sammelwerk
Paramonova, S. (2010). Wege zur Aufhebung der Todesstrafe. In & (Hrsg.), Aktuelle Probleme der Kriminalitätsbekämpfung: Geschichte und Gegenwart (S. 34–39). Орёл / Orel: ORAGS.
5110.
Beitrag in Sammelwerk
Paramonova, S. (2010). Zuständigkeitsnormen im Cyberspace im russischen und deutschen Strafrecht. In (Hrsg.), Menschenrechte: aktuelle Probleme in Wissenschaft und Praxis (S. 356–360). Орёл / Orel: ORAGS.
5111.
Beitrag in Sammelwerk
Paramonova, S. (2010). Russia´s Constitutional Court and the death penalty. In , , & (Hrsg.), Towards universal abolition of the death penalty (S. 167–177). Valencia: tirant la blanch.
5112.
Beitrag in Sammelwerk
Rinceanu, J. (2010). La tutela dei diritti umani e fondamentali. In & (Hrsg.), I diritti umani e fondamentali nella formazione dell`avvocato europeo (S. 171–176). Pisa: Pisa University Press.
5113.
Beitrag in Sammelwerk
Rusch, H. (2010). Naturalistic Impositions. In (Hrsg.), The Nature of God – Evolution and Religion (S. 129–157). Marburg: Tectum.
5114.
Beitrag in Sammelwerk
Saas, C. (2010). De l’action publique classique à la nouvelle action publique. In , , & (Hrsg.), 200 Jahre Code d'instruction criminelle: Le Bicentenaire du Code d'instruction criminelle (Bd. 44, S. 124–138) Saarbrücker Studien zum internationalen Recht. Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783845222455-124
5115.
Beitrag in Sammelwerk
Sieber, U. (2010). Instruments of International Law: Against Terrorist Use of the Internet. In M. Wade & A. Maljević (Hrsg.), A War on Terror?: The European Stance on a New Threat, Changing Laws and Human Rights Implications (S. 171–219). Dordrecht [et al.]: Springer. doi:10.1007/978-0-387-89291-7_6
5116.
Beitrag in Sammelwerk
Sieber, U. (2010). Legal Order in a Global World. In & (Hrsg.), E. Silverman (Übers.), Max Planck Yearbook of United Nations Law, vol. 14 (S. 1–50). Leiden: Martinus Nijhoff Publishers.
5117.
Beitrag in Sammelwerk
Son, M. (2010). Tatbeteiligung in Korea. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 4: Tatbeteiligung - Straftaten in Unternehmen, Verbänden und anderen Kollektiven (S. 140–168) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5118.
Beitrag in Sammelwerk
Son, M. (2010). Verantwortlichkeit für Straftaten in Unternehmen, Verbänden und anderen Kollektiven in Korea. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 4: Tatbeteiligung - Straftaten in Unternehmen, Verbänden und anderen Kollektiven (S. 424–433) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5119.
Beitrag in Sammelwerk
Son, M. (2010). Gründe für den Ausschluss der Strafbarkeit in Korea. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 5: Gründe für den Ausschluss der Strafbarkeit - Aufhebung der Strafbarkeit - Verjährung (S. 205–259) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5120.
Beitrag in Sammelwerk
Son, M. (2010). Begnadigung, Amnestie, Aufhebung der Strafbarkeit in Korea. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 5: Gründe für den Ausschluss der Strafbarkeit - Aufhebung der Strafbarkeit - Verjährung (S. 612–617) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.