Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (2204)
5021.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2010). Herausforderungen und Hürden internationaler Strafgerichtsbarkeit: Auf dem Weg zu einem Kantischen Weltbürgerrecht? In (Hrsg.), Menschenrechte und ihre Grundlagen im 21. Jahrhundert – Auf dem Wege zu Kants Weltbürgerrecht (S. 117–124). Würzburg: Ergon Verlag.
5022.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2010). Iji (kei) hô no Pāsupekutibu. In (Hrsg.), & (Übers.), Post-Genome Society and Medical Law (S. 31–59). Tokyo: Shinzansha.
5023.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2010). Gendai Baiotejunorojī n Chōsenka niokeru Ijihō no Pāsupekutibu. In (Hrsg.), , K. Shintani, & (Übers.), Post-Genome Society and Medical Law (S. 63–83). Tokyo: Shinzansha.
5024.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2010). Zwangsandrohung zur Rettung aus konkreter Lebensgefahr: Gegenkritische Rückfragen zur sogenannten "Rettungsfolter". In & (Hrsg.), Festschrift für Winfried Hassemer (S. 713–727). Heidelberg: C.F. Müller Verlag.
5025.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2010). Über Grenzen – Streben nach Mitte. In (Hrsg.), Die deutschsprachige Strafrechtswissenschaft in Selbstdarstellung (S. 75–122). Berlin: Walter De Gruyter.
5026.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2010). Die Überschreitung der Grenzen von Rechtfertigungsgründen: Notwehrexzess aus Erregung, Furcht oder Schrecken. In , , , & (Hrsg.), Beiträge zum deutschen und türkischen Strafrecht und Strafprozessrecht. Die Entwicklung von Rechtssystemen in ihrer gesellschaftlichen Verankerung (S. 247–259) Giessener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. doi:10.5771/9783845226491-247
5027.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2010). Herausforderungen des Medizinrechts im Zeitalter der modernen Biotechnologie. In , , & (Hrsg.), Estudos em homenagem ao Prof. Doutor Jorge de Figueiredo Dias (S. 317–343) Studia Iuridica 100. Coimbra: Coimbra Editora.
5028.
Beitrag in Sammelwerk
Forster, S. (2010). Control Orders: Borders to the Freedom of Movement or Moving the Borders of Freedom? In M. Wade & A. Maljević (Hrsg.), A War on Terror?: The European Stance on a New Threat, Changing Laws and Human Rights Implications (S. 349–372). Dordrecht [et al.]: Springer. doi:10.1007/978-0-387-89291-7_13
5029.
Beitrag in Sammelwerk
Forster, S. (2010). Tatbeteiligung in England und Wales. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 4: Tatbeteiligung - Straftaten in Unternehmen, Verbänden und anderen Kollektiven (S. 52–76) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5030.
Beitrag in Sammelwerk
Forster, S. (2010). Verantwortlichkeit für Straftaten in Unternehmen, Verbänden und anderen Kollektiven in England und Wales. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 4: Tatbeteiligung - Straftaten in Unternehmen, Verbänden und anderen Kollektiven (S. 372–390) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5031.
Beitrag in Sammelwerk
Forster, S. (2010). Gründe für den Ausschluss der Strafbarkeit in England und Wales. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 5: Gründe für den Ausschluss der Strafbarkeit - Aufhebung der Strafbarkeit - Verjährung (S. 72–111) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5032.
Beitrag in Sammelwerk
Forster, S. (2010). Begnadigung, Amnestie, Aufhebung der Strafbarkeit in England und Wales. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 5: Gründe für den Ausschluss der Strafbarkeit - Aufhebung der Strafbarkeit - Verjährung (S. 561–565) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5033.
Beitrag in Sammelwerk
Forster, S. (2010). Verjährung in England und Wales. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 5: Gründe für den Ausschluss der Strafbarkeit - Aufhebung der Strafbarkeit - Verjährung (S. 566–569) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5034.
Beitrag in Sammelwerk
Galain Palermo, P. (2010). Mediação penal como forma alternativa de resolução de conflitos: a construção de um sistema penal sem juízes. In , , & (Hrsg.), Estudos em homenagem ao Prof. Doutor Jorge de Figueiredo Dias (S. 821–858) Studia Iuridica 100. Coimbra: Coimbra Editora.
5035.
Beitrag in Sammelwerk
Galain Palermo, P. (2010). Sospensione condizionata del processo penale in Germania: progressi o regressi del sistema penale? In (Hrsg.), Tecniche alternative di risoluzione dei conflitti in materia penale (S. 21–52). Padua: Cedam.
5036.
Beitrag in Sammelwerk
Galain Palermo, P., & (2010). La influencia en la Corte Penal Internacional de la jurisprudencia de la Corte Interamericana de Derechos Humanos en materia de acceso, participación y reparación de las víctimas. In K. Ambos, E. Malarino, & (Hrsg.), Sistema interamericano de protección de los derechos humanos y derecho penal internacional (S. 379–426). Montevideo: Konrad-Adenauer-Stiftung.
5037.
Beitrag in Sammelwerk
Györy, C. (2010). Erőszakos devianciák. In & (Hrsg.), Iskolai veszélyek (S. 157–180). Budapest: Complex Kiadó.
5038.
Beitrag in Sammelwerk
Haverkamp, R. (2010). Country report Sweden. In , , , & , Juvenile Justice Systems in Europe. Current Situation and Reform Developments (S. 1329–1362). Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg.
5039.
Beitrag in Sammelwerk
Haverkamp, R. (2010). Staatsschutzstrafrecht im Vorfeld. Probleme strafrechtlicher Prävention bei mutmaßlichen terroristischen Einzeltätern. In , , , & (Hrsg.), Verbrechen – Strafe – Resozialisierung. Festschrift für Heinz Schöch zum 70. Geburtstag am 20. August 2010 (S. 381–399). Berlin: De Gruyter.
5040.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2010). Strafzumessungslehre im Lichte des Grundgesetzes. In (Hrsg.), Das strafende Gesetz im sozialen Rechtsstaat (S. 105–137). Berlin [u.a.]: de Gruyter.