Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (2214)
4981.
Beitrag in Sammelwerk
Paramonova, S. (2011). Principle of legality in Russia. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 2.1: General limitations on the application of criminal law (S. 103–117) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4982.
Beitrag in Sammelwerk
Paramonova, S. (2011). Extraterritorial jurisdiction in Russia. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 2.1: General limitations on the application of criminal law (S. 297–315) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4983.
Beitrag in Sammelwerk
Paramonova, S. (2011). Rechtliche Regulierung des Cyberspace (strafrechtlicher Aspekt). In (Hrsg.), Heutiger Stand der Kriminalitätsbekämpfung in Russland und im Ausland (S. 28–33). Орёл / Orel: ORAGS.
4984.
Beitrag in Sammelwerk
Paramonova, S. (2011). Concept and systematization of the criminal offense in Russia. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 3.1: Defining criminal conduct (S. 86–97) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4985.
Beitrag in Sammelwerk
Paramonova, S. (2011). Objective aspects of the offense in Russia. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 3.1: Defining criminal conduct (S. 239–254) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4986.
Beitrag in Sammelwerk
Paramonova, S. (2011). Subjective aspects of the offense in Russia. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 3.1: Defining criminal conduct (S. 436–452) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4987.
Beitrag in Sammelwerk
Paramonova, S., & (2011). Umwelt-Straftaten im Statut des Internationalen Gerichtshofs: Gegenwart und Perspektiven. In (Hrsg.), Umwelt und Strafrecht: auf der Suche nach Harmonie (S. 181–190). Gelendzhik: Eigenverlag, Kubaner Staatliche Universität (KubGU).
4988.
Beitrag in Sammelwerk
Paramonova, S., & (2011). Recent Developments and Current State of Money Laudering Legislation in Russia. In (Hrsg.), Tanulmányok Tóth Mihály professzor 60. születésnapja tiszteletére (S. 448–455). Pécs: Staatliche Universität Pécs.
4989.
Beitrag in Sammelwerk
Petrig, A. (2011). Principle of legality in Switzerland. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 2.1: General limitations on the application of criminal law (S. 118–136) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4990.
Beitrag in Sammelwerk
Petrig, A. (2011). Extraterritorial jurisdiction in Switzerland. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 2.1: General limitations on the application of criminal law (S. 316–346) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4991.
Beitrag in Sammelwerk
Petrig, A. (2011). Concept and systematization of the criminal offense in Switzerland. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 3.1: Defining criminal conduct (S. 98–114) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4992.
Beitrag in Sammelwerk
Petrig, A. (2011). Objective aspects of the offense in Switzerland. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 3.1: Defining criminal conduct (S. 255–277) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4993.
Beitrag in Sammelwerk
Petrig, A. (2011). Subjective aspects of the offense in Switzerland. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 3.1: Defining criminal conduct (S. 453–470) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4994.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2011). Ambiguity and Vagueness in Legal Interpretation. In & (Hrsg.), Oxford Handbook of Language and Law (S. 128–144). Oxford: Oxford University Press. doi:10.1093/oxfordhb/9780199572120.001.0001
4995.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2011). Geteilte Missverständnisse: Theorien der Rechtsanwendung und des Beurteilungsspielraums der Verwaltung – zugleich eine Kritik der normativen Ermächtigungslehre. In (Hrsg.), Öffentliches Recht im offenen Staat (S. 527–551). Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.3790/978-3-428-53382-4
4996.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2011). Sicherheitsverfassungsrecht im Wandel. In (Hrsg.), Der Eigenwert des Verfassungsrechts: was bleibt von der Verfassung nach der Globalisierung? (S. 245–262). Tübingen: Mohr Siebeck.
4997.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2011). Aciertos, errores y falso autoconcepto de la teoría de los principios. In (Hrsg.), La teoría principialista de los derechos fundamentales (S. 71–92). Madrid: Marcial Pons.
4998.
Beitrag in Sammelwerk
Rinceanu, J. (2011). La disciplina della custodia di sicurezza (Sicherungsverwahrung) nello specchio della giurisprudenza costituzionale tedesca. In & (Hrsg.), Il "mercato della legge penale": nuove prospettive in materia di esclusione della punibilitá tra profili sostanziali e processuali (S. 115–131). Padova: Cedam.
4999.
Beitrag in Sammelwerk
Rinceanu, J. (2011). Principle of legality in Romania. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 2.1: General limitations on the application of criminal law (S. 89–102) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5000.
Beitrag in Sammelwerk
Rinceanu, J. (2011). Extraterritorial jurisdiction in Romania. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 2.1: General limitations on the application of criminal law (S. 281–296) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.