Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (2204)
4961.
Beitrag in Sammelwerk
Petrig, A. (2011). Subjective aspects of the offense in Switzerland. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 3.1: Defining criminal conduct (S. 453–470) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4962.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2011). Ambiguity and Vagueness in Legal Interpretation. In & (Hrsg.), Oxford Handbook of Language and Law (S. 128–144). Oxford: Oxford University Press. doi:10.1093/oxfordhb/9780199572120.001.0001
4963.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2011). Geteilte Missverständnisse: Theorien der Rechtsanwendung und des Beurteilungsspielraums der Verwaltung – zugleich eine Kritik der normativen Ermächtigungslehre. In (Hrsg.), Öffentliches Recht im offenen Staat (S. 527–551). Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.3790/978-3-428-53382-4
4964.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2011). Sicherheitsverfassungsrecht im Wandel. In (Hrsg.), Der Eigenwert des Verfassungsrechts: was bleibt von der Verfassung nach der Globalisierung? (S. 245–262). Tübingen: Mohr Siebeck.
4965.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2011). Aciertos, errores y falso autoconcepto de la teoría de los principios. In (Hrsg.), La teoría principialista de los derechos fundamentales (S. 71–92). Madrid: Marcial Pons.
4966.
Beitrag in Sammelwerk
Rinceanu, J. (2011). La disciplina della custodia di sicurezza (Sicherungsverwahrung) nello specchio della giurisprudenza costituzionale tedesca. In & (Hrsg.), Il "mercato della legge penale": nuove prospettive in materia di esclusione della punibilitá tra profili sostanziali e processuali (S. 115–131). Padova: Cedam.
4967.
Beitrag in Sammelwerk
Rinceanu, J. (2011). Principle of legality in Romania. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 2.1: General limitations on the application of criminal law (S. 89–102) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4968.
Beitrag in Sammelwerk
Rinceanu, J. (2011). Extraterritorial jurisdiction in Romania. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 2.1: General limitations on the application of criminal law (S. 281–296) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4969.
Beitrag in Sammelwerk
Rinceanu, J. (2011). Concept and systematization of the criminal offense in Romania. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 3.1: Defining criminal conduct (S. 73–85) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4970.
Beitrag in Sammelwerk
Rinceanu, J. (2011). Objective aspects of the offense in Romania. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 3.1: Defining criminal conduct (S. 227–238) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4971.
Beitrag in Sammelwerk
Rinceanu, J. (2011). Subjective aspects of the offense in Romania. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 3.1: Defining criminal conduct (S. 421–435) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4972.
Beitrag in Sammelwerk
Schneider, E. (2011). Landesbericht Frankreich. In H.-G. Koch (Hrsg.), Wegsperren? - Freiheitsentziehende Maßnahmen gegen gefährliche, strafrechtlich verantwortliche (Rückfall-)Täter im internationalen Vergleich (S. 81–122) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4973.
Beitrag in Sammelwerk
Sieber, U. (2011). Entwicklung, Ziele und Probleme des Europäischen Strafrechts. In U. Sieber, , , & (Hrsg.), Europäisches Strafrecht (S. 27–93). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
4974.
Beitrag in Sammelwerk
Sieber, U. (2011). Computerkriminalität. In U. Sieber, , , & (Hrsg.), Europäisches Strafrecht (S. 393–421). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
4975.
Beitrag in Sammelwerk
Sieber, U. (2011). Urheberstrafrecht. In U. Sieber, , , & (Hrsg.), Europäisches Strafrecht (S. 435–455). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
4976.
Beitrag in Sammelwerk
Sieber, U. (2011). Allgemeine Probleme des Internetstrafrechts, Kapitel 19.1. In & U. Sieber (Hrsg.), Handbuch Multimedia-Recht, 29. EL August 2011. München: C. H. Beck.
4977.
Beitrag in Sammelwerk
Sieber, U., & Nolde, M. (2011). Gefährlicher Zugriff: Nicht nur China sperrt das Internet. In (Hrsg.), Staat und Recht, 100 Beiträge aus der F.A.Z.-Rubrik „Staat und Recht“ (S. 370–373). München: Verlag C.H. Beck.
4978.
Beitrag in Sammelwerk
Silverman, E. (2011). Country Report United States of America. In H.-G. Koch (Hrsg.), Wegsperren? - Freiheitsentziehende Maßnahmen gegen gefährliche, strafrechtlich verantwortliche (Rückfall-)Täter im internationalen Vergleich (S. 365–428) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4979.
Beitrag in Sammelwerk
Silverman, E. (2011). Principle of legality in the United States of America. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 2.1: General limitations on the application of criminal law (S. 153–176) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4980.
Beitrag in Sammelwerk
Silverman, E. (2011). Extraterritorial jurisdiction in the United States of America. In U. Sieber, S. Forster, & K. Jarvers (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 2.1: General limitations on the application of criminal law (S. 367–395) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.