Suchergebnisse

Beitrag in Sammelwerk (2204)

4701.
Beitrag in Sammelwerk
Haverkamp, R. (2014). Grundzüge eines Sicherheitsbarometers in Deutschland – Inhaltliche und methodische Über­le­gun­gen. In H. Hoch & P. Zoche (Hrsg.), Sicherheiten und Unsicherheiten: soziologische Beiträge (S. 15–30) Zivile Sicherheit. Berlin: LIT.
4702.
Beitrag in Sammelwerk
Haverkamp, R., & Arnold, H. (2014). Subjektive und objektivierte Sicherheiten – Barometer Sicherheit in Deutschland (BaSiD). In M. A. Niggli & L. Marty (Hrsg.), Risiken der Sicherheitsgesellschaft – Sicherheit, Risiko & Kriminalpolitik (S. 275–289) Neue Kriminologische Schriftenreihe. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg.
4703.
Beitrag in Sammelwerk
Haverkamp, R., Knickmeier, S., Hough, M., Sato, M., Bikelis, S., & Buker, H. (2014). Trafficking of goods: Report on the latest statistics, with accessible factsheets. In S. Maffei & L. Markopoulou (Hrsg.), Fiducia. New European Crimes and Trust-Based Policy, volume#2 (Bd. 2, S. 43–74). Athen: EPLO.
4704.
Beitrag in Sammelwerk
Haverkamp, R., & Walsh, M. (2014). Intensivbewährungshilfe für junge Intensiv- und Mehrfachtäter – Die Implementation des Modellprojekts RUBIKON. In M. A. Niggli & L. Marty (Hrsg.), Risiken der Sicherheitsgesellschaft – Sicherheit, Risiko & Kriminalpolitik (S. 290–301) Neue Kriminologische Schriftenreihe. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg.
4705.
Beitrag in Sammelwerk
Hirsch, P.-A. (2014). Recht jenseits objektiver Gerechtigkeit und Moral. Gedanken zu Kontingenz und Notwendigkeit rechtlicher Überzeugungen im Anschluss an Friedrich Nietzsche. In B. Jakl, B. Brunhöber, A. Grieser, J. Ottmann, & T. Wihl (Hrsg.), Recht und Frieden – Wozu Recht? (S. 105–112). Stuttgart: Franz Steiner.
4706.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2014). P.J.A. von Feuerbach and his Textbook of the Common Penal Law. In M. D. Dubber (Hrsg.), Foundational texts in modern criminal law (S. 119–140). Oxford: Oxford University Press.
4707.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2014). ‘Rights of Others’ in Criminalisation Theory. In A. P. Simester, U. Neumann, & A. du Bois-Pedain (Hrsg.), Liberal criminal theory: essays for Andreas von Hirsch (S. 169–185). Oxford: Hart Publ.
4708.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2014). Religionsstrafrecht. In M. Heinig & H. Munsonius (Hrsg.), 100 Begriffe aus dem Staatskirchenrecht (2., überarb. und erg. Aufl., S. 219–222). Tübingen: Mohr-Siebeck.
4709.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2014). Das verschleierte Gesicht – Grund für strafrechtliche Verbote? In Fachbereich Rechtswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main (Hrsg.), 100 Jahre Rechtswissenschaft in Frankfurt (S. 703–728). Frankfurt a. M.: Vittorio Klostermann.
4710.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2014). Die Grenzen der Individualisierung von Schuldurteilen. In R. Hefendehl, T. Hörnle, & L. Greco (Hrsg.), Streitbare Strafrechtswissenschaft: Festschrift für Bernd Schünemann zum 70. Geburtstag (S. 93–106). Berlin: De Gruyter.
4711.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2014). Theories of Criminalization. In M. D. Dubber & T. Hörnle (Hrsg.), The Oxford Handbook of Criminal Law (S. 679–701). Oxford: Oxford University Press.
4712.
Beitrag in Sammelwerk
Huber, B. (2014). § 21 – Menschenhandel. In U. Sieber, H. Satzger, & B. von Heintschel-Heinegg (Hrsg.), Europäisches Strafrecht (2. Aufl.) (S. 394–403). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
4713.
Beitrag in Sammelwerk
Huber, B. (2014). § 23 – Schutz von Kindern und Frauen (sexuelle Ausbeutung, Pornographie, Gewalt). In U. Sieber, H. Satzger, & B. von Heintschel-Heinegg (Hrsg.), Europäisches Strafrecht (2. Aufl.) (S. 412–434). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
4714.
Beitrag in Sammelwerk
Hummelsheim, D., & Oberwittler, D. (2014). Unsicherheitsgefühle und ihr Einfluss auf die Lebenszufriedenheit in Deutschland: Empirische Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung zu Sicherheit und Lebensqualität in Deutschland 2012. In H. Hoch & P. Zoche (Hrsg.), Sicherheiten und Unsicherheiten. Soziologische Beiträge (S. 53–74) Zivile Sicherheit. Schriften zum Fachdialog Sicherheitsforschung. Berlin: Lit-Verlag.
4715.
Beitrag in Sammelwerk
Ito, Y., & Shintani, K. (2014). National characteristics, fundamental principles, and history of criminal law in Japan. In U. Sieber, K. Jarvers, & E. Silverman (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 1.3: Introduction to National Systems (S. 65–147) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4716.
Beitrag in Sammelwerk
Khechumyan, A. (2014). Continued Imprisonment of Terminally Ill Prisoners in the United States: An International Human Rights Perspective. In M. Deflem (Hrsg.), Punishment and Incarceration: A Global Perspective (S. 179–201). Bingley/UK: Emerald.
4717.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2014). Preventive Detention in Germany. In M. Roig Torres (Hrsg.), Medidas de prevention de la reincidencia en la Violencia de Género (S. 53–62). Valencia: Tirant lo Blanch.
4718.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2014). Finance-oriented Strategies of Organized Crime Control. In L. Paoli (Hrsg.), The Oxford Handbook on Organized Crime (S. 655–673). New York: Oxford University Press. doi:10.1093/oxfordhb/9780199730445.013.006
4719.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2014). § 16 – Geldwäsche. In U. Sieber, H. Satzger, & B. von Heintschel-Heinegg (Hrsg.), Europäisches Strafrecht (2. Aufl.) (S. 332–342). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
4720.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M., & Herz, A. (2014). § 22 – Schleuserkriminalität. In U. Sieber, H. Satzger, & B. von Heintschel-Heinegg (Hrsg.), Europäisches Strafrecht (2. Aufl.) (S. 404–411). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
Zur Redakteursansicht