Suchergebnisse

Beitrag in Sammelwerk (2204)

4661.
Beitrag in Sammelwerk
Tellenbach, S. (2015). Parties to crime in Turkey. In U. Sieber, K. Jarvers, & E. Silverman (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 4.1: Special forms of criminal liability (S. 240–272) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4662.
Beitrag in Sammelwerk
Tellenbach, S. (2015). Criminal liability for crimes in companies, associations, and other collective legal entities in Turkey. In U. Sieber, K. Jarvers, & E. Silverman (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 4.1: Special forms of criminal liability (S. 369–384) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4663.
Beitrag in Sammelwerk
Walsh, M. (2015). Übergangsmanagement im Rahmen von Intensivbewährungshilfe. Das Modellprojekt RUBIKON. In M. Schweder (Hrsg.), Handbuch Jugendstrafvollzug (S. 730–742). Weinheim [et al.]: Beltz Juventa.
4664.
Beitrag in Sammelwerk
Wössner, G. (2015). Understanding sexual violence: Victims, offenders and community. In E. Zinsstag, M. Keenan, & I. Aertsen (Hrsg.), Developing integrated responses to sexual violence: An interdisciplinary research project on the potential of restorative justice – Project Report (S. 22–63). Leuven: Leuven Institute of Criminology (LINC).
4665.
Beitrag in Sammelwerk
Wössner, G., Gauder, K.-S., & Wienhausen-Knezevic, E. (2015). The interaction of effects of imprisonment, social support, and individual coping strategies in violent and sexual offenders‘ reentry experience. In C. Dâmboeanu (Hrsg.), Sociological studies on imprisonment – a European perspective (S. 149–184). Bucharest: Tritonic.
4666.
Beitrag in Sammelwerk
Zoche, P., Kaufmann, S., & Arnold, H. (2015). Sichere Zeiten – Gesellschaftliche Dimensionen der Sicherheitsforschung. Zur Einführung in den Tagungsband. In P. Zoche, S. Kaufmann, & H. Arnold (Hrsg.), Sichere Zeiten? Gesellschaftliche Dimensionen der Sicherheitsforschung (S. 1–20) Zivile Sicherheit. Schriften zum Fachdialog Sicherheitsforschung. Berlin: Lit-Verlag.
4667.
Beitrag in Sammelwerk
Zurkinden, N. (2015). Punishable conduct prior to the completion of an offence in Switzerland. In U. Sieber, K. Jarvers, & E. Silverman (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 4.1: Special forms of criminal liability (S. 63–81) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4668.
Beitrag in Sammelwerk
Zurkinden, N. (2015). Parties to crime in Switzerland. In U. Sieber, K. Jarvers, & E. Silverman (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 4.1: Special forms of criminal liability (S. 208–239) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4669.
Beitrag in Sammelwerk
Zurkinden, N. (2015). Criminal liability for crimes in companies, associations, and other collective legal entities in Switzerland. In U. Sieber, K. Jarvers, & E. Silverman (Hrsg.), National Criminal Law in a Comparative Legal Context: Volume 4.1: Special forms of criminal liability (S. 351–368) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
4670.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2014). Sicherheit, Sicherheitsmonitoring und Viktimisierungsstudien: Ansätze und Ergebnisse. In H. Hoch & P. Zoche (Hrsg.), Sicherheiten und Unsicherheiten. Soziologische Beiträge (S. 75–88) Zivile Sicherheit. Schriften zum Fachdialog Sicherheitsforschung. Berlin: Lit-Verlag.
4671.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2014). Violência e esporte: fenomenologia, explicação e prevenção. In L. Schmitt de Bem & R. de Vicente Martínez (Hrsg.), Direito desportivo. E conexões com o direito penal (S. 467–491). Curitiba: Juruá Editora.
4672.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2014). Vorratsdatenspeicherung von Telekommunikationsverkehrsdaten und die Richtlinie 2006/24 EG. In A. Nuhoğlu, S. Altunç, & C. Z. Pirim (Hrsg.), Prof. Dr. Feridun Yenisey'e Armağan (Bd. Cilt I, S. 767–794). Istanbul: Beta.
4673.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2014). Terrorismus und Organisierte Kriminalität: Beziehungen, Zusammenhänge und Konvergenz. In H. Arnold & P. Zoche (Hrsg.), Terrorismus und organisierte Kriminalität. Theoretische und methodische Aspekte komplexer Kriminalität (S. 17–31) Zivile Sicherheit. Schriften zum Fachdialog Sicherheitsforschung. Berlin: Lit-Verlag.
4674.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2014). Pena de muerte, efecto disuasorio y formulación de políticas. In L. Arroyo Zapatero, A. Nieto Martín, & W. Schabas (Hrsg.), M. Muñoz de Morales Romero (Übers.), Pena de muerte: una pena cruel e inhumana y no especialmente disuasoria (S. 55–72). Cuenca: Ediciones de la Universidad de Castilla-La Mancha.
4675.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2014). Concepts and Potentials of Recidivism Statistics: An International Comparison. In H.-J. Albrecht & J.-M. Jehle (Hrsg.), National Reconviction Statistics and Studies in Europe – Nationale Rückfallstatistiken und -untersuchungen in Europa (S. 13–24) Göttingen Studies in Criminal Law and Justice. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen.
4676.
Beitrag in Sammelwerk
Armborst, A. (2014). Sicherheitsforschung. In H. Hoch & P. Zoche (Hrsg.), Sicherheiten und Unsicherheiten: soziologische Beiträge (S. 31–51) Zivile Sicherheit. Berlin: LIT.
4677.
Beitrag in Sammelwerk
Arnold, H., & Zoche, P. (2014). Terrorismus und Organisierte Kriminalität – Forschungsperspektiven. In H. Arnold & P. Zoche (Hrsg.), Terrorismus und organisierte Kriminalität. Theoretische und methodische Aspekte komplexer Kriminalität (S. 1–16) Zivile Sicherheit. Schriften zum Fachdialog Sicherheitsforschung. Berlin: Lit-Verlag.
4678.
Beitrag in Sammelwerk
Bieschke, V., & Tetal, C. (2014). Die Einführung der Differenzierten Leistungsgestaltung bei den Sozialen Diensten der Justiz in Mecklenburg-Vorpommern (SDJ) – erste empirische Befunde. In M. A. Niggli & L. Marty (Hrsg.), Risiken der Sicherheitsgesellschaft – Sicherheit, Risiko & Kriminalpolitik (S. 120–133) Neue Kriminologische Schriftenreihe. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg.
4679.
Beitrag in Sammelwerk
Dworazik, N., & Rusch, H. (2014). A Brief History of Experimental Ethics. In C. Lütge, H. Rusch, & M. Uhl (Hrsg.), Experimental Ethics: Toward an Empirical Moral Philosophy (S. 38–56). London: Palgrave Macmillan. doi:10.1057/9781137409805_4
4680.
Beitrag in Sammelwerk
Ellebrecht, S. (2014). The European Border Surveillance System EUROSUR: The Computerization, Standardization and Virtualization of Border Management in Europe. In OSCE Yearbook 2013 (S. 231–243). Baden-Baden: Nomos.
Zur Redakteursansicht