Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (2204)
4541.
Beitrag in Sammelwerk
Oberwittler, D. (2016). Abweichendes Verhalten. In & (Hrsg.), Grundbegriffe der Soziologie, 11. Aufl. (S. 357–360). Wiesbaden: Springer VS. doi:10.1007/978-3-531-19892-7_1
4542.
Beitrag in Sammelwerk
Oberwittler, D., & Gerstner, D. (2016). Kriminalitätsfurcht in großstädtischen Wohngebieten: wie sozialräumliche Bedingungen die Unsicherheitswahrnehmungen beeinflussen. In , , & H. Arnold (Hrsg.), Grenzenlose Sicherheit? Gesellschaftliche Dimensionen der Sicherheitsforschung (S. 95–116) Zivile Sicherheit. Schriften zum Fachdialog Sicherheitsforschung. Berlin: Lit-Verlag.
4543.
Beitrag in Sammelwerk
Oberwittler, D., & (2016). Unsicherheitsgefühle von Migranten in Deutschland. In , D. Hummelsheim-Doss, , & D. Oberwittler (Hrsg.), Opfererfahrungen und kriminalitätsbezogene Einstellungen in Deutschland. Vertiefende Analysen des Deutschen Viktimisierungssurvey 2012 unter besonderer Berücksichtigung des räumlichen Kontextes (S. 201–240) Polizei + Forschung. Wiesbaden: Bundeskriminalamt.
4544.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2016). Vagueness and Law: Philosophical and Legal Perspectives. In & R. Poscher (Hrsg.), Vagueness and Law (S. 1–20). Oxford: Oxford University Press.
4545.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2016). An Intentionalist Account of Vagueness: A Legal Perspective. In & R. Poscher (Hrsg.), Vagueness and Law (S. 65–93). Oxford: Oxford University Press.
4546.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2016). Theoría de un fatasma: la búsqueda infructuosa de la teoría de los principios por su objeto. In (Hrsg.), Los principios y la interpretación judicial de los derechos fundamentales: homenaje a Robert Alexy en su 70 aniversario (S. 111–141). Zaragoza: Fundación Manuel Giménez Abad.
4547.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2016). Why We Argue About the Law: An Agonistic Account of Legal Disagreement. In , , & (Hrsg.), Metaphilosophy of Law (S. 191–226). Oxford: Hart Publishing.
4548.
Beitrag in Sammelwerk
Preiser, C. (2016). Gewalt im Arbeitsalltag von Türstehern. In , , & (Hrsg.), Situationen der Gewalt (S. 323–341). Weinheim: Beltz Juventa.
4549.
Beitrag in Sammelwerk
Oberwittler, D. (2016). Kriminalitätsfurcht in Deutschland – Kontexteffekte auf ein individuelles Empfinden. In , D. Hummelsheim-Doss, , & D. Oberwittler (Hrsg.), Opfererfahrungen und kriminalitätsbezogene Einstellungen in Deutschland. Vertiefende Analysen des Deutschen Viktimisierungssurvey 2012 unter besonderer Berücksichtigung des räumlichen Kontextes (S. 137–169) Polizei + Forschung. Wiesbaden: Bundeskriminalamt.
, & 4550.
Beitrag in Sammelwerk
Rinceanu, J. (2016). Criminal liability of legal persons in Romania. In (Hrsg.), Responsabilità da reato degli enti. Un consuntivo critico (S. 405–416). Padova: Padova University Press.
4551.
Beitrag in Sammelwerk
Rusch, H. (2016). High-Cost Altruistic Helping. In & (Hrsg.), Encyclopedia of Evolutionary Psychological Science. Cham: Springer. doi:10.1007/978-3-319-16999-6_1556-1
4552.
Beitrag in Sammelwerk
Rusch, H. (2016). Evolved Psychology of Warfare. In & (Hrsg.), Encyclopedia of Evolutionary Psychological Science. Cham: Springer. doi:10.1007/978-3-319-16999-6_2964-1
4553.
Beitrag in Sammelwerk
Rusch, H. (2016). Darwins dunkles Erbe – Gewaltsame Zwischengruppenkonflikte in der menschlichen Evolution. In & (Hrsg.), Gehirne zwischen Liebe und Krieg: Menschlichkeit in Zeiten der Neurowissenschaften (S. 139–161). Münster: mentis. doi:10.30965/9783957438058_011
4554.
Beitrag in Sammelwerk
Rusch, H., & (2016). Order Ethics: An Experimental Perspective. In & (Hrsg.), Order Ethics: An Ethical Framework for the Social Market Economy (S. 67–78). Cham: Springer. doi:10.1007/978-3-319-33151-5_5
4555.
Beitrag in Sammelwerk
Sieber, U. (2016). Der Paradigmenwechsel vom Strafrecht zum Sicherheitsrecht: Zur neuen Sicherheitsarchitektur der globalen Risikogesellschaft. In , U. Sieber, , , & (Hrsg.), Die Verfassung moderner Strafrechtspflege. Erinnerung an Joachim Vogel (S. 351–372) Studien zum Wirtschaftsstrafrecht – Neue Folge. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. doi:10.5771/9783845276953
4556.
Beitrag in Sammelwerk
Sieber, U. (2016). The Paradigm Shift in the Global Risk Society: From Criminal Law to Global Security Law – An Analysis of the Changing Limits of Crime Control. In (Hrsg.), Juristische Sammlung Bd. XXIII (S. 13–26).
4557.
Beitrag in Sammelwerk
Simon, J.-M. (2016). Tutela penal dos Direitos Humanos? In & (Hrsg.), Responsabilidade e pena no Estado Democrático de Direito. Desafios teóricos, políticas públicas e o desenvolvimento da democracia (S. 465–476). São Paulo: FGV Direito SP.
4558.
Beitrag in Sammelwerk
Spörl, C., & (2016). The United Nations Convention against Corruption and its Criminal Law Provisions. In & (Hrsg.), International law and transnational organised crime (S. 219–237). Oxford: Oxford University Press.
4559.
Beitrag in Sammelwerk
Spörl, C., & (2016). Diskussionsbericht. In & (Hrsg.), Das Verbot der Auslandsbestechung: Tagungen und Kolloquien (S. 261–270 ). Baden-Baden: Nomos.
4560.
Beitrag in Sammelwerk
Tellenbach, S. (2016). Law, Crime, and Society in the Middle East. In , , & (Hrsg.), Crime Fiction in and around the Eastern Mediterranean (S. 33–44). Wiesbaden: Harrassowitz Verlag.