Suchergebnisse
Alle Typen
Bericht (42)
3521.
Bericht
Albrecht, H.-J., & Kilchling, M. (2006). Victims of Terrorism – Policies and Legislation in Europe: an Overview on Victim-Related Assistance and Support [Expert Report]. Victims - Support and assistance (S. 199–250). Strasbourg: Council of Europe Publishing.
3522.
Bericht
Albrecht, H.-J., & Kilchling, M. (2006). Victimes du terrorisme - Politiques et législations européennes: Tour d'horizon des systèmes d'assistance aux victimes [Rapport d'expertise]. Soutien et aide aux victimes (S. 209–266). Strasbourg: Les Éditions du Conseil de l'Europe.
3523.
Bericht
Eser, A., & Koch, H.-G. (2003). Forschung mit humanen embryonalen Stammzellen im In- und Ausland: Rechtsgutachten zu den strafrechtlichen Grundlagen und Grenzen der Gewinnung, Verwendung und des Imports sowie der Beteiligung daran durch Veranlassung, Förderung und Beratung. Forschung mit humanen embryonalen Stammzellen. Strafrechtliche Grundlagen und Grenzen (S. 37–207). Weinheim: WILEY-VCH Verlag.
3524.
Bericht
Jescheck, H.-H. (2003). Gutachten "Zum Entwurf des Allgemeinen Teils des neuen Strafgesetzbuchs der Tschechischen Republik". Trestní Právo (Bd. 11, S. 14–24).
3525.
Bericht
Jescheck, H.-H., & (2003). K reformě českého trestniho práva hmotného svêtle stanoviska. Trestně Právné Revue (S. 269–272).
3526.
Bericht
Albrecht, H.-J. (2002). Ist das deutsche Jugendstrafrecht noch zeitgemäß? Gutachten D zum 64. Deutschen Juristentag, Berlin 2002. München: C.H. Beck.
3527.
Bericht
Eser, A. (2002). Stellungnahmen zur Stammzellforschung. Ethische Fragen zur Stammzellforschung: Import oder „Eigenbau“ (Bd. 2, S. 42–42). Würzburg: Würzburger Kreis.
3528.
Bericht
Gleß, S. (Hrsg.). (2001). Justitielle Einbindung und Kontrolle von Europol: rechtsvergleichendes Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz (Band 1: Nationale und europäische Strafverfolgung., Bd. I 5.1) Interdisziplinäre Untersuchungen aus Strafrecht und Kriminologie des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
3529.
Bericht
Gleß, S. (Hrsg.). (2001). Justitielle Einbindung und Kontrolle von Europol: rechtsvergleichendes Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz (Band 2: Polizeiliche Ermittlungstätigkeit und Grundrechtsschutz., Bd. I 5.2) Interdisziplinäre Untersuchungen aus Strafrecht und Kriminologie des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
3530.
Bericht
Eser, A., Überhofen, M., & Huber, B. (Hrsg.). (1997). Korruptionsbekämpfung durch Strafrecht: ein rechtsvergleichendes Gutachten zu den Bestechungsdelikten im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz (Bd. S 61) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
3531.
Bericht
Albrecht, H.-J. (1996). Policy Options in Crime, Criminal Justice and Criminal Law Reform in Namibia. Issue Paper presented by the Ministry of Justice. Windhoek.
3532.
Bericht
Albrecht, H.-J. (1996). Sanctions and their Implementation. Strasbourg: Council of Europe.
3533.
Bericht
(Hrsg.). (1995). Die Beweisaufnahme im Strafverfahrensrecht des Auslands: rechtsvergleichendes Gutachten (Bd. S 51) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
3534.
Bericht
Albrecht, H.-J. (1994). Kinderhandel – Eine Untersuchung zum (gewerblichen) Handel mit Kindern. Bonn: Bundesministerium der Justiz.
3535.
Bericht
Eser, A. (1994). Schwangerschaftsabbruch: auf dem verfassungsgerichtlichen Prüfstand: Rechtsgutachten im Normenkontrollverfahren zum Schwangeren- und Familienhilfegesetz von 1992. Baden-Baden: Nomos.
3536.
Bericht
(Hrsg.). (1993). Besondere Ermittlungsmaßnahmen zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität: ein rechtsvergleichendes Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz und des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz (Bd. S 36) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
3537.
Bericht
(Hrsg.). (1992). Zeugenschutz durch Verkürzung oder Vorenthaltung von Angaben zur Person des Zeugen: ein rechtsvergleichendes Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz (Bd. S 35) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
3538.
Bericht
Albrecht, H.-J. (1984). Zur Lage des Strafvollzugs in Hessen. Stenographische Niederschrift über die 4. Sitzung des Rechtsausschusses. 7. Sitzung des Unterausschusses Justizvollzug zur Situation des Strafvollzuges in Hessen, 6.9.1984 (S. 34–38). Wiesbaden.
3539.
Bericht
Eser, A. (1980). Empfiehlt es sich, die Straftatbestände des Mordes, des Totschlags und der Kindestötung (§§ 211 bis 213, 217 StGB neu abzugrenzen? Gutachten D zum 53. Deutschen Juristentag Berlin 1980. München: C.H. Beck.
Zeitschrift (6)
3540.
Zeitschrift
Albrecht, H.-J., , , & (Hrsg.). Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform. Berlin: De Gruyter.