Buch (15)
2004
Buch
Meyer-Wieck, H. (2004). Rechtswirklichkeit und Effizienz der akustischen Wohnraumüberwachung ("großer Lauschangriff") nach § 100c Abs. 1 Nr. 3 StPO (Bd. 24) forschung aktuell - research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Buch
Müller, S. (2004). Rechtliche und tatsächliche Kriterien der Strafzumessung im deutsch-französischen Vergleich. Ein Beitrag zur Sanktionsforschung im Rahmen des Laboratoire Européen Associé (Bd. 22) forschung aktuell - research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Buch
Müller, S. (2004). Die Anwendung von Strafzumessungsregeln im deutsch-französischen Vergleich: Bericht über ein empirisches Pilotprojekt (Bd. K 112) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Buch
Mun, J.-I. (2004). Opferbefragung in der koreanischen Großstadt Pusan (Bd. K 105) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Buch
Ortmann, R., Albrecht, H.-J., & Obergfell-Fuchs, J. (2004). Sexualstraftäter in sozialtherapeutischen Abteilungen des Freistaates Sachsen: Skizze einer Evaluationsstudie (Bd. 21) forschung aktuell - research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Buch
(2004). The informal economy: threat and opportunity in the city (Bd. 25) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Konferenzband (1)
2004
Konferenzband
Albrecht, H.-J., & (Hrsg.). (2004). Coercive Measures in a Socio-legal Comparison of the People’s Republic of China and Germany (Bd. K 118) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Proceedings gehalten auf der Sino-German Compulsory Systems, Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Konferenzbeitrag (4)
2004
Konferenzbeitrag
Albrecht, H.-J. (2004). Rechtswirklichkeit und Effizienz der Telekommunikationsüberwachung aus wissenschaftlicher Sicht. In (Hrsg.), Die Überwachung der Telekommunikation – Ein strafprozessuales Instrument im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit. Tagungsbericht. Symposium "Die Überwachung der Telekommunikation" am 13. und 14. November 2003 in Triberg (S. 15–47). Stuttgart.
Konferenzbeitrag
Albrecht, H.-J. (2004). Prisons and Alternatives to Prisons in Europe: Changes and Prospects. In (Hrsg.), Special Edition of the Proceedings of Criminology: New Tendencies in Crime and Criminal Policy in Central and Eastern Europe. International Course of the International Society for Criminology 11-14 March 2003, Miskolc/Hungary (S. 179–199). Miskolc: Bíbor Publishing House.
Konferenzbeitrag
Albrecht, H.-J. (2004). Pre-Trial Detention in Germany – The Empirical Situation. In H.-J. Albrecht & (Hrsg.), & , Coercive Measures in a Socio-legal Comparison of the People`s Republic of China and Germany (S. 117–136) Criminological Research Reports from the Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Konferenzbeitrag
Albrecht, H.-J. (2004). Delincuencia Juvenil y la Reforma en las Leyes Menores. In (Hrsg.), Congreso Internacional. Las Ciencias Penales en el Siglo XXI (S. 685–716). México: INACIPE.
Konferenzbericht (1)
2004
Konferenzbericht
Kania, H., & Herz, A. (2004). Conference Report "Everyday Perceptions of Crime": An Interdisciplinary Symposium held at the University of Cologne, February 21-23, 2002. Conference_report gehalten auf der Alltagsvorstellungen von Kriminalität - Individuelle und gesellschaftliche Bedeutung für die Lebensgestaltung, Köln.
Hochschulschrift - Doktorarbeit (13)
2004
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Dorsch, C. Effizienz der Überwachung der Telekommunikation nach §§ 100a, 100b StPO (Doktorarbeit). Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Abgerufen von http://hdl.handle.net/11858/00-001M-0000-002E-4C03-0
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Fröhmcke, V. Muslime im Strafvollzug - Die Rechtsstellung von Strafgefangenen muslimischer Religionszugehörigkeit in Deutschland (Doktorarbeit). Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Abgerufen von http://hdl.handle.net/11858/00-001M-0000-002E-4D0D-3
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Hillemanns, C. Transnational Corporations and Human Rights: a Study of the First Two Principles of the Global Compact (Doktorarbeit). Universität Zürich, Zürich. Abgerufen von http://hdl.handle.net/21.11116/0000-0003-961E-3
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Hotter, I. Untersuchungshaftvermeidung bei Jugendlichen und Heranwachsenden in Baden-Württemberg aus Sicht der Praxis (Doktorarbeit). Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Abgerufen von http://hdl.handle.net/11858/00-001M-0000-002E-4D15-F
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Kania, H. Subjektive Kriminalitätstheorien - Alltagswissen und Vorstellungen über Kriminalität in der Bevölkerung (Doktorarbeit). Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Abgerufen von http://hdl.handle.net/11858/00-001M-0000-002E-4D17-B
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Kania, H. (2004). Kriminalitätsvorstellungen in der Bevölkerung: Eine qualitative Analyse von Alltagsvorstellungen und -theorien über Kriminalität (Doktorarbeit). Univ., Freiburg im Breisgau. Abgerufen von http://hdl.handle.net/21.11116/0000-0001-FCE7-F
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Köllisch, T. Individuelle und strukturelle Determinanten von Anzeigeverhalten und Entdeckungsrisiko delinquenter Jugendlicher (Doktorarbeit). Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Abgerufen von http://hdl.handle.net/11858/00-001M-0000-002E-4C0F-7
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Köllisch, T. Vom Dunkelfeld ins Hellfeld: Anzeigeverhalten und Polizeikontakte bei Jugenddelinquenz (Doktorarbeit). Freiburg i. Br. Abgerufen von http://hdl.handle.net/21.11116/0000-0001-F989-C