Publikationen von Michael Kilchling
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (47)
61.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2018). Restrictions of Certain Civil and Political Rights After Conviction in Germany. In (Hrsg.), Invisible Punishments. European Dimension – Greek Perspective (S. 48–72). Athens: Hellenic Ministry of Justice, Transparency and Human Rights; Hellenic Printing House.
62.
Beitrag in Sammelwerk
Grundies, V., Kilchling, M., Oberwittler, D., & Wössner, G. (2017). Kriminalität, Kriminalitätskontrolle und ihre Wahrnehmungen im gesellschaftlichen Wandel: Ein kurzer Überblick über ein Jahrzehnt kriminologischer Forschung am Max-Planck-Institut. In , M. Brandenstein, V. Grundies, , , & (Hrsg.), 50 Jahre Südwestdeutsche und Schweizerische Kriminologische Kolloquien (S. 63–94) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
63.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2017). Crime Prevention and the Victims: Lessons Learned from Victimology. In (Hrsg.), Crime Prevention – International Perspectives, Issues, and Trends (S. 403–426). Boca Raton: CRC Press.
, & 64.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2017). Strategien zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität. In & (Hrsg.), Jahrbuch Öffentliche Sicherheit (JBÖS) – 2016/2017 (S. 397–409). Baden-Baden: Nomos.
65.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2017). Täter-Opfer-Ausgleich im Justizvollzug: Forschungsberichte zum Potenzial der Mediation bei schweren Straftaten. In (Hrsg.), Mediation als Wissenschaftszweig. Im Spannungsfeld von Fachexpertise und Interdisziplinarität (S. 273–284). Wiesbaden: Springer. doi:10.1007/978-3-658-18257-1_23
, , , & 66.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2016). Restorative Justice in der europäischen Opferrechtsrichtlinie. In , , , & (Hrsg.), Egy jobb világot hátrahagyni... Tanulmányok KORINEK LÁSZLÓ professzor tiszteletére (S. 135–143). Pécs: Pécsi Tudományegyetem Állam- és Jogtudományi Kar.
67.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M., & Carl, S. (2016). Wirtschaftsspionage im globalen Markt: Sind die Ermittlungsstrukturen in Deutschland noch zeitgemäß? In , , & H. Arnold (Hrsg.), Grenzenlose Sicherheit? Gesellschaftliche Dimensionen der Sicherheitsforschung (S. 183–196) Zivile Sicherheit. Schriften zum Fachdialog Sicherheitsforschung. Berlin: Lit-Verlag.
68.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2014). Preventive Detention in Germany. In (Hrsg.), Medidas de prevention de la reincidencia en la Violencia de Género (S. 53–62). Valencia: Tirant lo Blanch.
69.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2014). Finance-oriented Strategies of Organized Crime Control. In (Hrsg.), The Oxford Handbook on Organized Crime (S. 655–673). New York: Oxford University Press. doi:10.1093/oxfordhb/9780199730445.013.006
70.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2014). § 16 – Geldwäsche. In U. Sieber, , & (Hrsg.), Europäisches Strafrecht (2. Aufl.) (S. 332–342). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
71.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M., & Herz, A. (2014). § 22 – Schleuserkriminalität. In U. Sieber, , & (Hrsg.), Europäisches Strafrecht (2. Aufl.) (S. 404–411). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
72.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2014). Creating a Sustainable Criminological Landscape: Building Capacity and Networking the Balkans. In A.-M. Getoš Kalac, H.-J. Albrecht, & M. Kilchling (Hrsg.), Mapping the Criminological Landscape of the Balkans: A Survey on Criminology and Crime with an Expedition into the Criminal Landscape of the Balkans (S. 57–74) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Publications of the Max Planck Partner Group for Balkan Criminology. Berlin: Duncker & Humblot.
, & 73.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2012). Restorative Justice Developments in Germany. In & (Hrsg.), Regulating Restorative Justice. A comparative study of legislative provision in European Countries (S. 158–209). Frankfurt: Verlag für Polizeiwissenschaft.
74.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2011). § 16 – Geldwäsche. In U. Sieber, , , & (Hrsg.), Europäisches Strafrecht (S. 307–314). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
75.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M., & Herz, A. (2011). § 22 – Schleuserkriminalität. In U. Sieber, , , & (Hrsg.), Europäisches Strafrecht (S. 367–373). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
76.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2011). Accessory Prosecution in Germany: Legislation and Implementation. In , , & (Hrsg.), Therapeutic Jurisprudence and Victim Participation in Justice. International Perspectives (S. 41–65). Durham: Carolina Academic Press.
, & 77.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J., & Kilchling, M. (2010). Victims of Terrorism Policies: Should Victims of Terrorism be Treated Differently? In M. Wade & A. Maljević (Hrsg.), A War on Terror?: The European Stance on a New Threat, Changing Laws and Human Rights Implications (S. 221–241). Dordrecht [et al.]: Springer. doi:10.1007/978-0-387-89291-7_7
78.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2010). Veränderte Perspektiven auf die Rolle des Opfers im gesellschaftlichen, sozialwissenschaftlichen und rechtspolitischen Diskurs. In (Hrsg.), Perspektiven professioneller Opferhilfe (S. 39–50). Wiesbaden: VS-Verlag.
79.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M., & Maguer, A. (2009). Border Security in Germany since 9/11. In & (Hrsg.), Border Security in the Al-Qaeda Era (S. 159–197). Boca Raton [et al.]: CRC Press.
80.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J., Grafe, A., & Kilchling, M. (2008). Rechtswirklichkeit der Auskunftserteilung über Telekommunikationsverbindungsdaten nach §§ 100g, 100h der Strafprozessordnung. In (Hrsg.), BT-Drucksache 16/8434 (S. 1–300). Köln: Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft.