Publikationen von Tatjana Hörnle

Zeitschriftenartikel (102)

Zeitschriftenartikel
Hörnle, T. (1995). Der Strafzweck „Gestaltung des Rechtsbewusstseins in der Bevölkerung“ bei der Strafzumessung. Archivum Iuridicum Cracoviense, 27/28, 87–99.
Zeitschriftenartikel
Hörnle, T., & Hirsch, A. von. (1995). Positive Generalprävention und Tadel. Goltdammer's Archiv für Strafrecht, 142, 261–282.

Buch (10)

Buch
Hörnle, T. (2023). Determinación de la pena y culpabilidad: notas sobre la teoría de la determinación de la pena en Alemania. Santiago de Chile: Ediciones Olejnik.
Buch
Hörnle, T. (2017). Straftheorien (2., überarb. Aufl.). Tübingen: Mohr Siebeck.
Buch
Hörnle, T. (2015). Teorías de la pena. (N. Pastor Muñoz, Übers.) (Bd. 43) Colección de estudios. Bogotá: Univ. Externado de Colombia, Centro de Investigación en Filosofía y Derecho.
Buch
Hörnle, T. (2014). Kultur, Religion, Strafrecht: Neue Herausforderungen in einer pluralistischen Gesellschaft (Bd. 1) Verhandlungen des 70. Deutschen Juristentages. München: Beck.
Buch
Hörnle, T., & Dubber , M. D. (2014). Criminal law: A comparative approach (Paperback 2016.). New York: Oxford Univ. Press.
Buch
Hörnle, T. (2013). Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf: Ein Plädoyer für Änderungen in der strafrechtlichen Verbrechenslehre (Bd. 45) Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie. Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783845248912
Buch
Hörnle, T. (2011). Straftheorien. Tübingen: Mohr Siebeck.
Buch
Hörnle, T. (2005). Grob anstößiges Verhalten: Strafrechtlicher Schutz von Moral, Gefühlen und Tabus (Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 2003., Bd. 46) Juristische Abhandlungen. Frankfurt am Main: Klostermann.
Buch
Hörnle, T. (2003). Determinación de la pena y culpabilidad: Notas sobre la teoría de la determinación de la pena en Alemania. (M. Belén Franchini, M. Martín Lorenzo, & L. Reyna Alfaro, Übers.). Buenos Aires: Di Plácido.
Buch
Hörnle, T. (1999). Tatproportionale Strafzumessung (Zugl.: München, Univ., Diss., 1998., Bd. N.F. 123) Strafrechtliche Abhandlungen. Berlin: Duncker & Humblot.

Bericht (2)

Bericht
Hörnle, T. (2015). Menschenrechtliche Verpflichtungen aus der Istanbul-Konvention: Ein Gutachten zur Reform des § 177 StGB ; erstellt für das Deutsche Institut für Menschenrechte. Berlin: Deutsches Institut für Menschenrechte.
Bericht
Hörnle, T., Klingbeil, S., & Rothbart, K. (2014). Sexueller Missbrauch von Minderjährigen: Notwendige Reformen im Strafgesetzbuch ; [Gutachten] erstellt für den Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. Berlin.

Zeitschrift (2)

Zeitschrift
Anheier, H. K., Blomert, R., Bröckling, U., Bruns, C., Buchstein, H., Geis, A., … Zürn, M. (Hrsg.). Leviathan – Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft. Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/0340-0425
Zeitschrift
Fuchs, H., Hörnle, T., Kühl, K., Neumann, U., Rönnau, T., Saliger, F., … Weigend, T. (Hrsg.). Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft. Berlin: De Gruyter.

Reihe (1)

Reihe
Hörnle, T., Van Gelder, J.-L., & Poscher, R. (Hrsg.). Social Science Research Network (SSRN) – Working Paper Series. Amsterdam: Elsevier.

Sonstige (4)

Sonstige
Hörnle, T. (2021). Das Dilemma der Triage / The dilemma of triage. Highlights 2020 aus dem Jahrbuch der Max-Planck-Gesellschaft / Max Planck Society Yearbook Highlights 2020. München: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Sonstige
Hörnle, T. (2020, Juni 30). Dilemas en la distribución de aparatos de ventilación [span. Übersetzung von: Dilemmata bei der Zuteilung von Beatmungsgeräten]. Santiago, Chile: The Clinic.
Sonstige
Hörnle, T. (2020). Schlusswort. Zu Christian Hillgruber, »Jetzt nicht« heißt »jetzt nicht"!, JZ 2020, 1159. Juristenzeitung. doi:10.1628/jz-2020-0376
Zur Redakteursansicht