Suchergebnisse

Beitrag in Sammelwerk (2204)

5601.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2003). Tatproportionalität in der Strafzumessungspraxis. In H.-J. Albrecht, W. Frisch, & A. von Hirsch (Hrsg.), Tatproportionalität. Normative und empirische Aspekte einer tatproportionalen Strafzumessung (S. 215–242). Heidelberg: C.F. Müller.
5602.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2003). La Convención de las Naciones Unidas contra la Delincuencia Transnacional. In R. Macedo de la Concha (Hrsg.), Delincuencia organizada (S. 273–294). México: Instituto Nacional de Ciencias Penales.
5603.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2003). The Informal Economy - A Summary and Perspectives. In J. Shapland, H.-J. Albrecht, J. Ditton, & T. Godefroy (Hrsg.), The Informal Economy: Threat and Opportunity in the City (S. 399–424) Criminological Research Reports from the Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5604.
Beitrag in Sammelwerk
Ambos, K. (2003). Some Preliminary Reflections on the Mens Rea Requirements of the Crimes of the ICC Statute and of the Elements of Crimes. In L. C. Vohrah, F. Pocar, Y. Featherstone, O. Fourmy, C. Graham, J. Hocking, & N. Robson (Hrsg.), Man's Inhumanity to Man. Essays in Honour of Antonio Cassese (S. 11–40) International Humanitarian Law Series. The Hague: Martinus Nijhoff.
5605.
Beitrag in Sammelwerk
Arnold, J. (2003). Die USA haben kein Recht auf vorsorgliches Töten. In D. S. Lutz & H. J. Gießmann (Hrsg.), Die Stärke des Rechts gegen das Recht des Stärkeren. Politische und rechtliche Einwände gegen eine Rückkehr des Faustrechts in die internationalen Beziehungen (S. 326–329). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
5606.
Beitrag in Sammelwerk
Arnold, J. (2003). Neue Fragen an den Satz "nullum crimen, nulla poena sine lege". In R. Gröschner & G. Haney (Hrsg.), Die Bedeutung P.J.A. Feuerbachs (1775-1833) für die Gegenwart (S. 107–123) ARSP-Beiheft. Stuttgart: Franz Steiner Verlag.
5607.
Beitrag in Sammelwerk
Arnold, J., Ambos, K., Kauß, U., & Thun, K. (2003). Freiburger Juristenerklärung vom 10. Februar 2003: Eine deutsche Beteiligung am Krieg gegen Irak ist rechtswidrig. In T. Vormbaum (Hrsg.), Jahrbuch der Juristischen Zeitgeschichte (Bd. 4, S. 279–281). Berlin: Berliner Wissenschaftsverlag.
5608.
Beitrag in Sammelwerk
Cornils, K. (2003). Ein Nachruf auf die Vermögensstrafe. In R. Lahti & T. Lappi-Seppälä (Hrsg.), Rikosoikeudellisia Kirjoituksia VII. Pekka Koskiselle 1.1.2003 omistettu (Festschrift für Pekka Koskinen) (S. 15–29) Suomalaisen Lakimiesyhdistyksen julkaisuja. Helsinki: Suomalainen Lakimiesyhdistys.
5609.
Beitrag in Sammelwerk
Cornils, K. (2003). Grundlagen der Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen in Schweden. In A. Eser & H. Kreicker (Hrsg.), Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen. National Prosecution of International Crimes. Bd. 2: Finnland, Polen, Schweden (S. 183–278) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5610.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2003). National Jurisdiction over Extraterritorial Crimes within the Framework of International Complementarity: A Comparative Survey on Transnational Prosecution of Genocide According to the Principle of Universality. In L. C. Vohrah (Hrsg.), Man's Inhumanity to Man. Essays on International Law in Honour of Antonio Cassese (S. 279–296). The Hague [et al.]: Kluwer Law International.
5611.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2003). Harmonization of Penal Sanctions in Europe: Comparative Typology of Convergences and Divergences. In M. Delmas-Marty, G. Giudicelli-Delage, & E. Lambert-Abdelgawad (Hrsg.), L'Harmonisation des sanctions pénales en Europe (S. 379–442). Paris: Société de Législation Comparée.
5612.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2003). Prólogo. In K. Ambos, J.-L. Gómez-Colomer, & R. Vogler (Hrsg.), La Policía en los Estados de Derecho Latinoamericanos. Un proyecto internacional de investigación (S. IX-XI). Bogotá, D.C.: Ediciones Jurídicas Gustavo Ibáñez C. Ltd.
5613.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2003). Prefácio e Introdução ao Projeto "Persecução Penal Nacional de Crimes Internacionais". In K. Ambos & E. Malarino (Hrsg.), Persecução Penal Internacional na América Latina e Espanha (S. 15–25). São Paulo: Instituto Brasileiro de Ciências Criminais.
5614.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2003). Laienbeteiligung in der deutschen Strafjustiz in vergleichender Perspektive. In A. Manganas (Hrsg.), Dikaiomata tu Anthropu, Enklema, antenklematike Politike: timetikos tomos gia ten Alike Giotopulu-Marankopulu = Human rights, crime, criminal policy: essays in honour of Alice Yotopoulos-Marangopoulos (S. 339–356). Athena: Nomike Bibliotheke.
5615.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A., & Arnold, J. (2003). Einführung in das Gesamtprojekt. In J. Arnold & A. Eser (Hrsg.), Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht. Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Rußland, Weißrußland, Georgien, Estland, Litauen (S. 1–18) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5616.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A., & Koch, H.-G. (2003). Rechtsprobleme biomedizinischer Fortschritte in vergleichender Perspektive: Zur Reformdiskussion um das deutsche Embryonenschutzgesetz. In S. T. der Juristenfakultät & J. Baden-Württemberg (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Rolf Keller (S. 15–36). Tübingen: Verlag Mohr Siebeck.
5617.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A., & Kreicker, H. (2003). Einführung. In A. Eser & H. Kreicker (Hrsg.), Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen. National Prosecution of International Crimes. Bd. 2: Finnland, Polen, Schweden (S. 1–19) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5618.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A., & Kreicker, H. (2003). Einführung in das Projekt. In H. Kreicker & A. Eser (Hrsg.), H. Kreicker, Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen. National Prosecution of International Crimes. Bd. 1: Deutschland (S. 1–19) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5619.
Beitrag in Sammelwerk
Gropengießer, H., & Kreicker, H. (2003). Landesbericht Deutschland. In A. Eser & H. Kreicker (Hrsg.), Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen im internationalen Vergleich. National Prosecution of International Crimes. Bd. 1: Deutschland (S. 1–552) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5620.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2003). Distribución de la pena: El papel desde una perspectiva de la víctima. In L. M. Reyna Alfaro (Hrsg. & Übers.), Derecho, processo penal y victimología (S. 107–146). Mendoza: Ediciones Jurídicas Cuyo.
Zur Redakteursansicht