Suchergebnisse

Beitrag in Sammelwerk (2214)

5161.
Beitrag in Sammelwerk
Getoš, A.-M. (2009). Mjesto i uloga kriminologije i viktimologije u Hrvatskoj i u međunarodnom kontekstu. In K. Turković, A. Maršavelski, & S. Roksandić Vidlička (Hrsg.), Liber Amicorum Zvonimir Šeparović: Od kaznenog prava do viktimologije. Zbornik radova u čast 80. rođendana profesora emeritusa Zvonimira Šeparovića (Liber Amicorum Zvonimir Šeparović: From Criminal Law to Victimology. Collection of publications in honor of the 80th birthday of professor emeritus Zvonimir Šeparović) (S. 119–140). Zagreb: Faculty of Law, University of Zagreb.
5162.
Beitrag in Sammelwerk
Györy, C., Bolyki, O., Kerezsi, K., Parti, K., & Sárik, E. (2009). Hungary. In J. Junger-Tas, I. Haen-Marshall, D. Enzmann, M. Killias, M. Steketee, & B. Gruszczynska (Hrsg.), Juvenile Delinquency in Europe and Beyond (S. 311–327). Dordrecht et al.: Springer. doi:10.1007/978-0-387-95982-5_22
5163.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2009). Deskriptive und normative Dimensionen des Begriffs „Feindstrafrecht“. In T. Vormbaum (Hrsg.), Kritik des Feindstrafrechts (S. 85–105). Münster: LIT-Verl.
5164.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2009). Democratic Accountability and Lay Participation in Criminal Trials. In T. Brooks (Hrsg.), The right to a fair trial (S. 119–137). Aldershot ; Farnham: Ashgate.
5165.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2009). Sexueller Missbrauch von Kindern: Reges Interesse in der Politik und den Sozialwissenschaften ; unzureichende Schutzzweckdiskussion in der Strafrechtswissenschaft. In H. E. Müller, G. M. Sander, & H. Válková (Hrsg.), Festschrift für Ulrich Eisenberg zum 70. Geburtstag (S. 321–336). München: Beck.
5166.
Beitrag in Sammelwerk
Hummelsheim, D. (2009). Germany: Will the male breadwinner model survive? In H.-J. Andreß & D. Hummelsheim (Hrsg.), When marriage ends: Economic and Social Consequences of Partnership Dissolution (S. 51–77). Cheltenham: Edward Elgar. doi:10.4337/9781848447202.00010
5167.
Beitrag in Sammelwerk
Jarvers, K. (2009). Rahmenbedingungen, Vorgaben, Grundlagen und Entwicklung des Strafrechts in Italien. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 1: Grundlagen (S. 277–340) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5168.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M., & Maguer, A. (2009). Border Security in Germany since 9/11. In J. A. Winterdyk & K. W. Sundberg (Hrsg.), Border Security in the Al-Qaeda Era (S. 159–197). Boca Raton [et al.]: CRC Press.
5169.
Beitrag in Sammelwerk
Killias, M., Maljević, A., Budimlić, M., Muratbegović, E., Markwalder, N., & Esseiva, S. L. (2009). Importierte Gewaltkultur oder hausgemachte Probleme? Zur Delinquenz Jugendlicher aus Südosteuropa in der Schweiz im Vergleich zur Jugenddelinquenz in Bosnien-Herzegowina. In T. Görgen, K. Hoffmann-Holland, H. Schneider, & J. Stock (Hrsg.), Interdisziplinäre Kriminologie: Festschrift für Arthur Kreuzer zum 70. Geburtstag: 2. erweit. Auflage (S. 373–382). Frankfurt a. M.: Verlag für Polizeiwissenschaft.
5170.
Beitrag in Sammelwerk
Koch, H.-G. (2009). Rechtliche Grundlagen der Forschung an Stammzellen mit Blick auf die Funktion von Ethik-Kommissionen. In H. Just, H. Kindt, & H.-G. Koch (Hrsg.), Rechtliche Grundlagen der Beurteilung von Forschungsvorhaben (S. 63–80) Schriftenreihe der Ethik-Kommission der Albert-Ludwigs-Universität. Freiburg i. Br.: Albert-Ludwigs-Universität.
5171.
Beitrag in Sammelwerk
Koch, H.-G. (2009). Rechtsfragen im Zusammenhang mit Gewinnung und Verwendung menschlicher Organe und Gewebe. In M. Bohnert (Hrsg.), Rechtsmedizin. Festschrift für Prof. Dr. med. Drs h.c. Stefan Pollak zum 60. Geburtstag (S. 269–294). Lübeck: Schmidt-Römhild.
5172.
Beitrag in Sammelwerk
Kouassi, A. B. (2009). Rahmenbedingungen, Vorgaben, Grundlagen und Entwicklung des Strafrechts in Côte d’Ivoire. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 1: Grundlagen (S. 61–126) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5173.
Beitrag in Sammelwerk
Kury, H., & Brandenstein, M. (2009). How efficient is severe punishment, or: more punishment, less crime? In Polska Akademia Nauk, Instytut Nauk Prawnych, Zakład Kryminologii (Hrsg.), Archiwum Kryminologii. Tom XXIX-XXX, 2007-2008 (S. 133–142). Warszawa: Wydawnictwo Naukowe Scholar.
5174.
Beitrag in Sammelwerk
Kury, H., Brandenstein, M., & Riegl, M. (2009). Zur Bedeutung von externen Kriminalprognosen für Vollzugsentscheidungen. In Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Deutschen Anwaltvereins (Hrsg.), Strafverteidigung im Rechtsstaat - 25 Jahre Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Deutschen Anwaltvereins (S. 976–1002). Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783845216942-976
5175.
Beitrag in Sammelwerk
Lin, J. (2009). Study on European Human Rights Law’s Influence on the European Integration Process. In J. Mi (Hrsg.), The Role of the European Law in the European Integration (ouzhoufa zai ouzhou yitihua jincheng zhong de zuoyong) (S. 52–75). Beijing: Law Press (Falue).
5176.
Beitrag in Sammelwerk
Lukas, T. (2009). Why are there no riots in Germany? Interactions and mutual perceptions between police forces and minority adolescents. In D. Waddington, F. Jobard, & M. King (Hrsg.), Rioting in the UK and France (S. 216–228). Cullompton: Willan Publishing.
5177.
Beitrag in Sammelwerk
Macke, J. (2009). Die Terrorlisten der Vereinten Nationen und der Europäischen Union. In Strafverteidigervereinigungen (Hrsg.), Schriftenreihe der Strafverteidigervereinigungen (Bd. 32, S. 37–65). Berlin: Eigenverlag.
5178.
Beitrag in Sammelwerk
Manso Porto, T. (2009). Rahmenbedingungen, Vorgaben, Grundlagen und Entwicklung des Strafrechts in Spanien. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 1: Grundlagen (S. 663–730) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
5179.
Beitrag in Sammelwerk
Obergfell-Fuchs, J. (2009). Comparing crime data from different sources: The German situation. In P. Robert (Hrsg.), Comparing crime data in Europe: Official crime statistics and survey based data (S. 69–88). Brussels: VUBPRESS.
5180.
Beitrag in Sammelwerk
Oberwittler, D., & Reinecke, J. (2009). Kriminalität. In H.-J. Lange, H. P. Ohly, & J. Reichertz (Hrsg.), Auf der Suche nach neuer Sicherheit: Fakten, Theorien und Folgen: 2. Auflage (S. 49–62). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Zur Redakteursansicht