Suchergebnisse
Alle Typen
Buch (599)
2541.
Buch
Ghassemi, G. (2013). Criminal Policy in Iran Following the Revolution of 1979: A Comparative Analysis of Criminal Punishment and Sentencing in Iran and Germany (Bd. K 157) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2542.
Buch
Herbert, N. (2013). Strafrechtlicher Schutz von EU-Subventionen: Reichweite und Grenzen in Deutschland, Österreich und England am Beispiel nicht wirtschaftsfördernder Subventionen (Bd. S 136) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2543.
Buch
Hiéramente, M. (2013). Internationale Haftbefehle in noch andauernden Konflikten: Rechtliche Rahmenbedingungen bei strafrechtlicher Intervention externer Akteure (Bd. S 134) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2544.
Buch
Hörnle, T. (2013). Kriminalstrafe ohne Schuldvorwurf: Ein Plädoyer für Änderungen in der strafrechtlichen Verbrechenslehre (Bd. 45) Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie. Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783845248912
2545.
Buch
Albrecht, H.-J., , & Tetal, C. (2013). Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen: Eine bundesweite Rückfalluntersuchung 2007 bis 2010 und 2004 bis 2010. ( , Hrsg.) recht. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg.
, 2546.
Buch
Jensen, D. (2013). Maras: A study of their origin, international impact, and the measures taken to fight them (Bd. K 163) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2547.
Buch
Knust, N. (2013). Strafrecht und Gacaca: Entwicklung eines pluralistischen Rechtsmodells am Beispiel des ruandischen Völkermordes (Bd. S 135) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2548.
Buch
Kunz, F. (2013). Auswirkungen der Erhebungsanonymität auf Teilnahmebereitschaft und Antwortverhalten in postalischen Befragungen zu selbstberichteter Kriminalität: ein Methodenexperiment (Bd. 45) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2549.
Buch
Murphy, C. (2013). Money Laundering and the Casino Industry: Findings from a Doctoral Study (Bd. 44) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2550.
Buch
Olt, G. (2013). Pressefreiheit im Kontext strafrechtlicher Ermittlungsmaßnahmen (Bd. K 156) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2551.
Buch
Paramonova, S. (2013). Internationales Strafrecht im Cyberspace: Strafrechtliche Analyse der Rechtslage in Deutschland, Russland und den USA. Wiesbaden: Springer-Verlag. doi:10.1007/978-3-658-04399-5
2552.
Buch
Poscher, R. (2013). Grundrechte. Staatsrecht II (29., neu bearb. Aufl.). Heidelberg: C.F. Müller.
, , , & 2553.
Buch
Voß, A. (2013). Die Notwehrsituation innerhalb sozialer Näheverhältnisse: Eine kritische Auseinandersetzung mit den Grundsätzen der beziehungsbedingten Notwehrbeschränkung (Bd. I 20) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Interdisziplinäre Forschungen aus Strafrecht und Kriminologie. Berlin: Duncker & Humblot.
2554.
Buch
Zurkinden, N. (2013). Joint Investigation Teams: Chancen und Grenzen von gemeinsamen Ermittlungsgruppen in der Schweiz, Europa und den USA (Bd. S 137) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2555.
Buch
Albrecht, H.-J. (2012). Prison Overcrowding – Finding Effective Solutions: Strategies and Best Practices Against Overcrowding in Correctional Facilities (Reprint., Bd. 43) forschung aktuell | research in brief. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
2556.
Buch
Brandenstein, M. (2012). Auswirkungen von Hafterfahrungen auf Selbstbild und Identität rechtsextremer jugendlicher Gewalttäter (Bd. K 158) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2557.
Buch
Ciklauri-Lammich, E., , , & (2012). Juvenile Justice: Diversion and Mediation. Tbilisi: Universal.
2558.
Buch
Contreras, L. (2012). Normative Kriterien zur Bestimmung der Sorgfaltspflichten des Produzenten: Eine rechtsvergleichende Analyse aus der Perspektive Deutschlands und Spaniens (Bd. S 132) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2559.
Buch
Engelhart, M. (2012). Sanktionierung von Unternehmen und Compliance: Eine rechtsvergleichende Analyse des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts in Deutschland und den USA (2., erg. und erw. Aufl., Bd. S 121) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
2560.
Buch
Getoš, A.-M. (2012). Politische Gewalt auf dem Balkan: Schwerpunkt Terrorismus und Hasskriminalität: Konzepte, Entwicklungen und Analysen (Bd. K 155) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.