Publikationen von Peggy Pfützner
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (3)
1.
Zeitschriftenartikel
Pfützner, P. (2006). Der Europäische Haftbefehl und seine Umsetzung in das französische Recht. Eucrim - the European Criminal Law Associations' Forum, (01-02), 29–33.
2.
Zeitschriftenartikel
Pfützner, P., , & (2005). The decisions in Poland, Germany and Belgium: Consequences for surrender based on a European arrest warrant. Www.eurowarrant.net.
3.
Zeitschriftenartikel
Pfützner, P. (2004). Die Rechte der Verteidigung nach europäischem Recht: Straßburg, 1.-2. April 2004. Zeitschrift für die Gesamte Strafrechtswissenschaft, 116(3), 827–832. doi:10.1515/zstw.116.3.827
Buch (1)
4.
Buch
Pfützner, P. (2008). Organisierte Kriminalität im französischen Strafverfahren: Zur Einführung eines besonderen Strafverfahrens durch die Loi Perben II (Bd. S 110) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
Konferenzbeitrag (1)
5.
Konferenzbeitrag
Pfützner, P. (2006). Is the European Arrest Warrant void? In (Hrsg.), European Arrest Warrant - Achievements and Dilemmas (S. 18–30) Working Paper. Warsaw: European Centre-Natolin.
Hochschulschrift - Doktorarbeit (1)
6.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Pfützner, P. Das besondere Strafverfahren für organisierte Kriminalität in Frankreich (Doktorarbeit). Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Abgerufen von http://hdl.handle.net/11858/00-001M-0000-002E-4859-C
Entscheidungsanmerkung (1)
7.
Entscheidungsanmerkung
Pfützner, P. (2005). The decision of the Federal Constitutional Court (2BvR 2236/04) concerning the European Arrest Warrant. Www.eurowarrant.net.
Beitrag in Sammelwerk (6)
8.
Beitrag in Sammelwerk
Pfützner, P., & Volz, S. (2008). Das Gesetzlichkeitsprinzip in Frankreich. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 2: Gesetzlichkeitsprinzip - Internationaler Geltungsbereich - Begriff und Systematisierung der Straftat (S. 40–54) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
, 9.
Beitrag in Sammelwerk
Pfützner, P., & Volz, S. (2008). Internationaler Geltungsbereich des Strafrechts in Frankreich. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 2: Gesetzlichkeitsprinzip - Internationaler Geltungsbereich - Begriff und Systematisierung der Straftat (S. 206–225) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
, 10.
Beitrag in Sammelwerk
Pfützner, P., & Volz, S. (2008). Begriff und Systematisierung der Straftat in Frankreich. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 2: Gesetzlichkeitsprinzip - Internationaler Geltungsbereich - Begriff und Systematisierung der Straftat (S. 383–396) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
, 11.
Beitrag in Sammelwerk
Pfützner, P., & Volz, S. (2008). Objektive Tatseite in Frankreich. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 3: Objektive Tatseite - Subjektive Tatseite - Strafbares Verhalten vor der Tatvollendung (S. 513–531) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
, 12.
Beitrag in Sammelwerk
Pfützner, P., & Volz, S. (2008). Subjektive Tatseite in Frankreich. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 3: Objektive Tatseite - Subjektive Tatseite - Strafbares Verhalten vor der Tatvollendung (S. 678–694) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
, 13.
Beitrag in Sammelwerk
Pfützner, P., & Volz, S. (2008). Strafbares Verhalten im Vorfeld der Tatvollendung in Frankreich. In U. Sieber & K. Cornils (Hrsg.), Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung: Allgemeiner Teil: Teilband 3: Objektive Tatseite - Subjektive Tatseite - Strafbares Verhalten vor der Tatvollendung (S. 834–847) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
,