Mitteilungen

Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten aus unserer Forschung, über Veranstaltungen, Personalien und Veröffentlichungen des Instituts. Folgen Sie uns gerne auch auf X (@MPICSL) und auf LinkedIn.

Liste wird gefiltert nach:

Filter zurücksetzen
Was motiviert manche Menschen dazu, Straftaten zu begehen?

Neue Max-Planck-Partnergruppe mit University of Alabama forscht zu kriminologischen Themen mehr

Einmal Lügner – Immer Lügner?

Studie von Max-Planck-Forscherin Isabel Thielmann zeigt, dass Lügen konsistent ist mehr

Wenn Frauen getötet werden, weil sie Frauen sind

Freiburger Femizid-Projekt in der Presse mehr

Elisa Orrù wird Mitglied in BKA-Forschungsbeirat

Wissenschaftlerin bringt rechtsphilosophische Expertise ein mehr

Ausgabe 4/2024 des online-Journals eucrim erschienen

eucrim ist ein online-Journal und bietet eine europaweite Plattform für das Europäische Straf- und Sicher­heits­recht. Es will einen praktisch wie wissenschaftlich tätigen Personenkreis zur Diskussion in diesem Bereich ermutigen. mehr

Heith Copes liefert neue Denkanstöße am Max-Planck-Institut

Scholar in Residence erforscht kriminelle Motive mehr

Marie Curie Stipendium für innovative Konfliktforschung

Lennart Reddmann erhält prestigeträchtige Förderung der Europäischen Kommission mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht