Beitrag in Sammelwerk (19)
2012
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2012). Psychiatrie, Gefährlichkeit und Prognose. In , , , & (Hrsg.), Forensische Psychiatrie als interdisziplinäre Wissenschaft. Festschrift zum Geburtstag von Norbert Nedopil (S. 1–14). Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2012). Strafrecht, Gefährlichkeit und Sicherheit. In (Hrsg.), Tanulmányok. Irk Ferenc professzor 70. születésnapja tiszteletére (S. 11–25). Budapest: OKRI.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2012). The Incapacitation of the Dangerous Offender: Criminal Policy and Legislation in the Federal Republic of Germany. In & (Hrsg.), Incapacitation. Trends and New Perspectives (S. 39–61). Farnham: Ashgate.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J., & Grundies, V. (2012). Justizielle Registrierungen in Abhängigkeit vom Alter. In (Hrsg.), New Reports in Criminal Law (Bd. 6, S. 513–531). Beijing: Chinese People’s Public Security University Press.
Beitrag in Sammelwerk
Galain Palermo, P., & Garreaud, Á. (2012). Truth Commissions and the Reconstruction of the Past in the Post-Dictatorial Southern Cone: Concerning the Limitations for Understanding Evil. In K. Ambos, , , & (Hrsg.), Eichmann in Jerusalem – 50 Years After. An Interdisciplinary Approach (S. 181–197) Beiträge zum Internationalen und Europäischen Strafrecht / Studies in International and European Criminal Law and Procedure. Berlin: Duncker & Humblot.
Beitrag in Sammelwerk
Haverkamp, R., Schwedler, A., & Wössner, G. (2012). Die elektronische Aufsicht von als gefährlich eingeschätzten Entlassenen. In (Hrsg.), Elektronische Überwachung gefährlicher Täter und Umgang mit besorgten Bürgern (S. 44–74) DBH-Materialien. Köln: Eigenverlag, DBH-Fachverband.
Beitrag in Sammelwerk
Hummelsheim, D., Oberwittler, D., & Pritsch, J. (2012). Subjektive Unsicherheit: der Einfluss nationaler Wohlfahrtspolitiken auf kriminalitätsbezogene Unsicherheitsgefühle und interpersonales Vertrauen. In , , & (Hrsg.), Sicherheitskultur. Soziale und politische Praktiken der Gefahrenabwehr (S. 301–324). Frankfurt a. M.: Campus.
Beitrag in Sammelwerk
Hunold, D. (2012). Polizeiliche Zwangsanwendungen gegenüber Jugendlichen – Innen- und Außenperspektiven. In & (Hrsg.), Polizei und Gewalt. Interdisziplinäre Analysen von Gewalt gegen und durch Polizeibeamte (S. 107–128). Frankfurt a. M.: Verlag für Polizeiwissenschaften.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2012). Restorative Justice Developments in Germany. In & (Hrsg.), Regulating Restorative Justice. A comparative study of legislative provision in European Countries (S. 158–209). Frankfurt: Verlag für Polizeiwissenschaft.
Beitrag in Sammelwerk
Oberwittler, D. (2012). Homicide followed by Suicide in Europe. In & (Hrsg.), Handbook of European Homicide Research (S. 197–215). New York: Springer. doi:10.1007/978-1-4614-0466-8_12
, &
Beitrag in Sammelwerk
Lin, J. (2012). Compliance und Geldwäsche-Kontrolle von Kreditinstituten in China. In (Hrsg.), Deutsche und europäische Elemente des chinesischen Rechts. Untersuchungen aus zivilrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Perspektive (S. 149–168) East Asian Law Series/Schriften zum ostasiatischen Recht. Berlin: Lit-Verlag.
Beitrag in Sammelwerk
Lin, J. (2012). Interests of Victims vs. Interests of Juvenile Delinquents: German Juvenile Justice as a Case. In & (Hrsg.), Jingshi Criminal Procedural Law Review (Bd. 2, S. 252–263). Beijing: Beijing Normal University Press.
Beitrag in Sammelwerk
Oberwittler, D. (2012). Kriminalität und Delinquenz als soziales Problem. In & (Hrsg.), Handbuch soziale Probleme (2., überarbeitete Auflage., S. 772–860). Wiesbaden: Springer VS. doi:10.1007/978-3-531-94160-8_18
Editorial (1)
2012
Editorial
Albrecht, H.-J. (2012). Vorwort. Gefährliche Freiheit? Das Ende der Sicherungsverwahrung. Verlag Herder.