Publikationsverzeichnis

Monografien

Buch (599)

Landerer, L. M. (2025). Massenüberwachung von Finanzdaten: Die Geldwäschebekämpfung unter der Sicherheitsverfassung (Bd. 16) Sicherheit und Gesellschaft. Freiburger Studien des Centre for Security and Society. Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783748952909
Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht (Hrsg.). (2025). Überwachungsgesamtrechnung für Deutschland: Pilotstudie basierend auf der wissenschaftlichen Evaluation ausgewählter Überwachungsbefugnisse der Sicherheits- und Strafverfolgungsbehörden. Band 1: Bericht. Freiburg: Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht.
Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht (Hrsg.). (2025). Überwachungsgesamtrechnung für Deutschland: Pilotstudie basierend auf der wissenschaftlichen Evaluation ausgewählter Überwachungsbefugnisse der Sicherheits- und Strafverfolgungsbehörden. Band 2: Manual. Freiburg: Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht.
Mehr anzeigen

Sammelwerke

Sammelwerk (369)

Alexy, R., & Poscher, R. (2025). The Alexy-Poscher debate on legal principles. (R. G. Dalla Barba, Hrsg.). London: Hart Publishing. doi:10.5040/9781509980581
Oberwittler, D., & Wickes, R. (Hrsg.). (2025). Handbook on cities and crime. Cheltenham: Edward Elgar Publishing. doi:10.4337/9781800375710
Ellebrecht, S., Poscher, R., Jarolimek, S., & Kaufmann, S. (Hrsg.). (2025). Die Polizei in der offenen Gesellschaft: zum polizeilichen Umgang mit Vielfalt und Diversität. Bielefeld: transcript. doi:10.14361/9783839468302
Mehr anzeigen

Zeitschriftenartikel

Zeitschriftenartikel (2346)

Casali, N., Hilbig, B. E., & Thielmann, I. (2025). A critical evaluation of the factor structure and validity of the Moral Character Questionnaire. Collabra: Psychology, 11(1), 138646. doi:10.1525/collabra.138646
Burghart, M., Seidl, A., Casali, N., Khalaf, T., & Thielmann, I. (2025). (Don’t) tell me more about myself: Willful ignorance of self-related feedback. Current Opinion in Psychology, 65, 102071. doi:10.1016/j.copsyc.2025.102071
Fischer, B., Robinson, T., & Albrecht, H.-J. (2025). Key crime- and public safety-related results of non-medical cannabis legalization policy in Canada: a targeted evidence summary. Journal of Criminological Research, Policy and Practice. doi:10.1108/JCRPP-06-2024-0042
Mehr anzeigen

Beiträge in Sammelwerken

Beitrag in Sammelwerk (2211)

Arnold, J. (2025). Albin Eser »zwischen« den Welten. Von deutsch-deutschen Einblicken zu Vergangenheitspolitik und Transitionsstrafrecht. In E. Hilgendorf (Hrsg.), Werksbesichtigung Albin Eser (S. 123–138) Schriften zum Strafrechtsvergleich. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.3790/978-3-428-58942-5.2024.358098
Eser, A. (2025). Werkbesichtigung. Erwiderung – Ausblick – Danksagung. In E. Hilgendorf (Hrsg.), Werksbesichtigung Albin Eser (S. 177–222) Schriften zum Strafrechtsvergleich. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.3790/978-3-428-58942-5.2024.358101
Hörnle, T. (2025). Straftheorien und Sanktionen im Werk Albin Esers, unter besonderer Berücksichtigung der Rolle des Opfers. In E. Hilgendorf (Hrsg.), Werksbesichtigung Albin Eser (S. 11–24) Schriften zum Strafrechtsvergleich. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.3790/978-3-428-58942-5.2024.358090
Mehr anzeigen

Beiträge in Kommentaren

Beitrag in Kommentar (341)

Bücker, J., & Hertig Randall, M. (in press). Art. 15 EMRK. In H. Keller & M. Hertig Randall (Hrsg.), Basler Kommentar zur EMRK. Basel: Helbing Lichtenhahn.
Hertig Randall, M., & Bücker, J. (in press). Art. 2 EMRK-Prot. 13. In H. Keller & M. Hertig Randall (Hrsg.), Basler Kommentar zur EMRK. Basel: Helbing Lichtenhahn.
Hertig Randall, M., & Bücker, J. (in press). Art. 3 EMRK-Prot. 6. In H. Keller & M. Hertig Randall (Hrsg.), Basler Kommentar zur EMRK. Basel: Helbing Lichtenhahn.
Mehr anzeigen

Sonstige

Editorial
Dalla Barba, R. G. (2025). A brief overview of the Alexy–Poscher debate. The Alexy-Poscher debate on legal principles. Hart Publishing. doi:10.5040/9781509980581.0007
Sonstige
Menschenrechte unter Druck - Warum permanente Krisen sie in Gefahr bringen. (2025). Doing Time, Talking Crime.
Sonstige
Rinceanu, J. (2025). Meinungsfreiheit in der digitalen Welt? Soundcloud. Hamburger Institut für Sozialforschung.
Sonstige
Rinceanu, J. (2025). Meinungsfreiheit in der digitalen Welt? Youtube. Hamburger Institut für Sozialforschung.
Forschungspapier
Bücker, J., & Möller, L. S. (2025). Beyond derogation: context-driven interpretation of migrants’ rights and the risks of circumventing article 15 ECHR Max Planck Institute for Comparative Public Law & International Law (MPIL) Research Paper.
Entscheidungsanmerkung
Boe, M., & Schmidt, F.-L. (2025). Freiwilligkeit des Rücktritts vom beendeten Versuch: Anmerkung zu BGH, Urteil. v. 10.02.2024 – 6 StR 324/23 (LG Würzburg). Strafverteidiger, 45(5), 319–322. Wolters Kluwer.
Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht