Lisa Natter
DoktorandinKriminologie
Vita
Lisa Natter schloss 2019 ihr Masterstudium in Soziologie an der Universität Freiburg ab. In ihrer Abschlussarbeit, für die sie mit dem Alumni-Preis der Philosophischen Fakultät ausgezeichnet wurde, befasste sie sich mit den Auswirkungen der Finanzkrise 2008 auf das Unsicherheitsempfinden im europäischen Vergleich. Lisa ist seit Dezember 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin in der unabhängigen Forschungsgruppe "Space, Contexts, and Crime" (Abteilung Kriminologie) am Max-Planck-Institut. Sie ist in dem Projekt "Crime, Insecurities, and Social Dynamics in Urban Neighborhoods" tätig und beschäftigt sich mit kontextuellen Einflüssen auf die Wahrnehmung von Unsicherheit sowohl auf lokaler als auch auf gesamtgesellschaftlicher Ebene. Ihre Hauptforschungsinteressen sind räumliche Kriminalitätsanalyse, quantitative Methoden (insbesondere Mehrebenenanalyse) und kriminologische Theorien.