Auszeichnung für Sophie-Marie Humbert

Beste Promotion der Humboldt-Universität im Fachgebiet Strafrecht im Jahr 2022

12. September 2023

Sophie-Marie Humbert, ehemalige Doktorandin in der Abteilung Strafrecht, ist von der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin für die beste Promotion 2022 im Fachgebiet Strafrecht ausgezeichnet worden. Die Verleihung des Preises – sowie anderer Promotions- und Lehrpreise für die Jahre 2021, 2022 und 2023 – fand Corona bedingt erst vor wenigen Tagen in Berlin statt.

Sophie-Marie Humbert befasst sich in ihrer Promotion mit der inter­disziplinären Analyse und internationalen Perspektive der Leihmutter­schaft. Die Autorin überprüft darin die Argumente, die derzeit in Deutschland gegen die Zulässigkeit von Leihmutterschaft angeführt werden, aus interdisziplinärer Sicht. In Anbetracht der moralischen Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Leihmutterschaft stellen, bezieht sie neben einer rechtlichen auch eine ethische Perspektive in die Untersuchung mit ein. Zudem wird untersucht, ob ein alternativer rechtlicher Umgang mit Leihmutterschaft der der­zei­tigen Rechtslage vorzuziehen ist, etwa indem die rechtlichen Vorgaben für die Lebend­organ­spende auf die Leihmutterschaft übertragen werden.

Sophie-Marie Humbert war von Herbst 2019 bis Spätsommer 2022 Doktorandin in der Abteilung Strafrecht des Max-Planck-Instituts zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht in Freiburg. Betreut wurde sie von Prof. Tatjana Hörnle, Direktorin am Institut und Leiterin der Abteilung Strafrecht sowie Honorarprofessorin an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Dissertation

Humbert, S.-M. (2023). Plädoyer für die Legalisierung der Leihmutterschaft: Interdisziplinäre Analyse der Problemfelder und Regulierungsvorschlag am Vorbild der Lebendorganspende (Bd. 12) Studien zum Medizin- und Gesundheitsrecht. Tübingen: Mohr Siebeck.
Humbert, S.-M. Plädoyer für die Legalisierung der Leihmutterschaft. Interdisziplinäre Analyse der Problemfelder und Regulierungsvorschlag am Vorbild der Lebendorganspende (Doktorarbeit). Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin. Abgerufen von http://hdl.handle.net/21.11116/0000-000D-630A-9
Zur Redakteursansicht