Publikationen von Albin Eser
Alle Typen
Sammelwerk (90)
Sammelwerk
Eser, A., Sieber, U., & Kreicker, H. (Hrsg.). (2005). Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: National Prosecution of International Crimes. Teilband 4: Côte d'Ivoire, España, Frankreich, Italien, Lateinamerika (Bd. S 95.4) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
Sammelwerk
Eser, A., Sieber, U., & Kreicker, H. (Hrsg.). (2005). Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: National Prosecution of International Crimes. Teilband 5: Canada, Estonia, Greece, Israel, USA (Bd. S 95.5) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
Sammelwerk
Eser, A., Sieber, U., & Kreicker, H. (Hrsg.). (2005). Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: National Prosecution of International Crimes. Teilband 6: Australien, China, England/Wales, Russland/Weißrussland, Türkei (Bd. S 95.6) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
Sammelwerk
Eser, A., Sieber, U., & Kreicker, H. (Hrsg.). (2004). Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: National Prosecution of International Crimes. Teilband 3: Kroatien, Österreich, Serbien und Montenegro, Slowenien (Bd. S 95.3) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Strafrechtliche Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
Sammelwerk
Eser, A., , & Koch, H.-G. (Hrsg.). (2004). Perspektiven des Medizinrechts (Bd. 38) Ethik und Recht in der Medizin. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
Sammelwerk
A. Eser, Hrsg.) (Bd. S 82.7) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
(2003). Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht: Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Teilband 7: Rußland, Weißrußland, Georgien, Estland, Litauen. (
Sammelwerk
Eser, A., & Kreicker, H. (Hrsg.). (2003). Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: National Prosecution of International Crimes. Teilband 1: Deutschland (Bd. S 95.1) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Sammelwerk
Eser, A., & Kreicker, H. (Hrsg.). (2003). Nationale Strafverfolgung völkerrechtlicher Verbrechen: National Prosecution of International Crimes. Teilband 2: Finnland, Polen, Schweden (Bd. S 95.2) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Sammelwerk
Arnold, J., & Eser, A. (Hrsg.). (2002). Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht: Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Teilband 6: Mali und Ghana (Bd. S 82.6) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Sammelwerk
Arnold, J., & Eser, A. (Hrsg.). (2002). Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht: Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Teilband 3: Argentinien (Bd. S 82.3) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Sammelwerk
Eser, A., & Arnold, J. (Hrsg.). (2002). Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht: Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Teilband 5: Polen und Ungarn (Bd. S 82.5) Beiträge und Materialien des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Sammelwerk
Eser, A., & (Hrsg.). (2002). Doitsu taian gurūpu: Hanzai higaino kaifuku. Taian songai kaifuku. Tokyo: Seibundo Verlag.
Sammelwerk
Eser, A., Lagodny, O., & (Hrsg.). (2002). The Individual as Subject of International Cooperation in Criminal Matters: A Comparative Study. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
Sammelwerk
Eser, A., & Lagodny, O. (Hrsg.). (2002). The individual as subject of international cooperation in criminal matters: a comparative study (Bd. 10) research in brief - forschung aktuell. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Sammelwerk
Eser, A., & (Hrsg.). (2001). Wiedergutmachung im Kriminalrecht (Band 3., Bd. S 57.3) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Sammelwerk
Eser, A., & Rabenstein, C. (Hrsg.). (2001). Neighbours in Law: are common law and civil law moving closer together?; papers in honour of Barbara Huber on her 65th birthday. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Sammelwerk
Eser, A., , , & (Hrsg.). (2001). Strafverfahrensrecht in Theorie und Praxis: Festschrift für Lutz Meyer-Gossner zum 65. Geburtstag. München: Beck.
Sammelwerk
Eser, A., & (Hrsg.). (2001). Einflüsse deutschen Strafrechts auf Polen und Japan: zweites Deutsch-Polnisch-Japanisches Strafrechtskolloquium 1999 in Osaka. Baden-Baden: Nomos.
Sammelwerk
Albrecht, H.-J., Eser, A., & Richter, T. (Hrsg.). (2000). Drittes deutsch-chinesisches Kolloquium über Strafrecht und Kriminologie: Wirtschaftsstrafrecht und Wirtschaftskriminalität, Staatsanwaltschaft und Diversion, Strafvollzugsanstalten und ihre Überfüllung (Bd. I 2) Interdisziplinäre Untersuchungen aus Strafrecht und Kriminologie des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Sammelwerk
Eser, A., , & (Hrsg.). (2000). The prosecutor of a permanent international criminal court: international workshop in co-operation with the Office of the Prosecutor of the International Criminal Tribunals (ICTY and ICTR), Freiburg im Breisgau, May 1998 (Bd. S 81) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
,