Publikationen von Albin Eser

Beitrag in Sammelwerk (339)

Beitrag in Sammelwerk
Eser, A., & Arnold, J. (2000). Strafrechtsprobleme im geeinten Deutschland: Die Strafrechtswissenschaft vor neuen Herausforderungen. Einige Schwerpunkte gegenwärtiger und zukünftiger Forschung. In J. Arnold (Hrsg.), Strafrechtliche Auseinandersetzung mit Systemvergangenheit am Beispiel der DDR (S. 55–99). Baden-Baden: Nomos.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1999). Opening Adress: Aim and Structure of the Colloquium. In A. Eser, G. Heine, & B. Huber (Hrsg.), Criminal responsibility of legal and collective entities: international colloquium, Berlin, May 4 - 6, 1998 (S. 1–6).
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1999). Comparative Observations. In A. Eser, G. Heine, & B. Huber (Hrsg.), Criminal responsibility of legal and collective entities: international colloquium, Berlin, May 4 - 6, 1998 (S. 363–365).
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1999). Das geltende Recht des Schwangerschaftsabbruchs. In A. Eser & H.-G. Koch (Hrsg.), Schwangerschaftsabbruch im internationalen Vergleich: rechtliche Regelungen - soziale Rahmenbedingungen - empirische Grunddaten. Band 3: Rechtsvergleichender Querschnitt – Rechtspolitische Schlußbetrachtungen – Dokumentation zur neueren Rechtsentwicklung (S. 99–412). Baden-Baden: Nomos.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1999). Rechtspolitisxche Schlussbetrachtungen. In A. Eser & H.-G. Koch (Hrsg.), Schwangerschaftsabbruch im internationalen Vergleich: rechtliche Regelungen - soziale Rahmenbedingungen - empirische Grunddaten. Band 3: Rechtsvergleichender Querschnitt – Rechtspolitische Schlußbetrachtungen – Dokumentation zur neueren Rechtsentwicklung (S. 513–620). Baden-Baden: Nomos.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1999). Zur Regelung der Heilbehandlung in rechtsvergleichender Perspektive. In T. Weigend & G. Küpper (Hrsg.), Festschrift für Hans-Joachim Hirsch zum 70. Geburtstag (S. 465–483). Berlin: De Gruyter.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1999). Rechtsprobleme der Gen- und Fortpflanzungstechniken beim Menschen. In F. Brendle (Hrsg.), Im Konflikt – Gentechnologie und Schöpfung (S. 13–40).
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1999). Die Sicherung von “Good Scientific Practice” und die Sanktionierung von Fehlverhalten mit Erläuterungen zur Freiburger “Selbstkontrolle in der Wissenschaft”. In H.-D. Lippert & W. Eisenmenger (Hrsg.), Forschung am Menschen: der Schutz des Menschen - die Freiheit des Forschers (S. 123–157). Heidelberg: Springer.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1998). Prólogo a la edición en español. In J. Baumann (Hrsg.), Proyecto alternativo sobre reparación penal. Proyecto de un grupo de trabajo de Profesores de Derecho Penal alemanes, austríacos y suizos (S. 9–12).
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1998). Eröffnungsansprache. In A. Eser, K. Cornils, & B. Huber (Hrsg.), Einzelverantwortung und Mitverantwortung im Strafrecht: europäisches Kolloquium auf Schloß Ringberg am Tegernsee vom 1. - 3. Juli 1996 (S. 3–9).
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1998). Schlußwort. In A. Eser, K. Cornils, & B. Huber (Hrsg.), Einzelverantwortung und Mitverantwortung im Strafrecht: europäisches Kolloquium auf Schloß Ringberg am Tegernsee vom 1. - 3. Juli 1996 (S. 343–347).
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1998). Geleitwort der Herausgeber. In A. Eser, U. Schittenhelm, & H. Schumann (Hrsg.), Festschrift für Theodor Lenckner zum 70. Geburtstag (S. V-VII). München: C.H. Beck.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1998). Verhaltensregeln und Behandlungsnormen: Bedenkliches zur Rolle des Normadressaten im Strafrecht. In A. Eser, U. Schittenhelm, & H. Schumann (Hrsg.), Festschrift für Theodor Lenckner zum 70. Geburtstag (S. 25–54). München: C.H. Beck.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1998). Einführung aus deutscher Sicht. In A. Eser & A. Zoll (Hrsg.), Prawo karne a problem zmiany ustroju politycznego. Strafrecht und politischer Sytemwechsel (S. 11–18). Krakow: Kantor Wyd. Zakamycze.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1998). Rechtfertigung und Entschuldigung im japanischen Recht aus deutscher Perspektive. In A. Eser (Hrsg.), Festschrift für Haruo Nishihara zum 70. Geburtstag (S. 41–65). Baden-Baden: Nomos.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1998). "Leben – Rechtlich". In W. Korff, L. Beck, P. Mikat, L. Honnefelder, G. Hunold, G. Mertens, … A. Eser (Hrsg.), Lexikon der Bioethik (Bd. 2, S. 527–529). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1998). "Lebensbeginn – Rechtlich". In W. Korff, L. Beck, P. Mikat, L. Honnefelder, G. Hunold, G. Mertens, … A. Eser (Hrsg.), Lexikon der Bioethik (Bd. 2, S. 539–541). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1998). "Schwangerschaftsabbruch – Rechtlich". In W. Korff, L. Beck, P. Mikat, L. Honnefelder, G. Hunold, G. Mertens, … A. Eser (Hrsg.), Lexikon der Bioethik (Bd. 3, S. 277–274). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1998). "Sterbehilfe – Rechtlich". In W. Korff, L. Beck, P. Mikat, L. Honnefelder, G. Hunold, G. Mertens, … A. Eser (Hrsg.), Lexikon der Bioethik (Bd. 3, S. 448–451). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1998). "Suizid – Rechtlich". In W. Korff, L. Beck, P. Mikat, L. Honnefelder, G. Hunold, G. Mertens, … A. Eser (Hrsg.), Lexikon der Bioethik (Bd. 3, S. 493–496). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
Zur Redakteursansicht