Publikationen von Hans-Jörg Albrecht

Beitrag in Sammelwerk (310)

Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1997). Juvenile Crime and Juvenile Law in the Federal Republic of Germany. In J. A. Winterdyk (Hrsg.), Juvenile Justice Systems: International Perspectives (1st ed.) (S. 233–269). Toronto: Canadian Scholars' Press Inc.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1997). Regulation and Control of Motor Vehicle Traffic in the Federal Republic of Germany. In G. Kellens & C. Pérez-Diaz (Hrsg.), Le contrôle de la circulation routière dans les pays de la CEE (S. 11–45). Paris: L'Harmattan.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1996). "Geldstrafe". In G. Ulsamer (Hrsg.), Lexikon des Rechts. Strafrecht, Strafverfahrensrecht (2. bearb. und erw. Aufl.) (S. 380–386). Neuwied: Luchterhand.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1996). "Vermögensstrafe". In G. Ulsamer (Hrsg.), Lexikon des Rechts. Strafrecht, Strafverfahrensrecht (2. bearb. und erw. Aufl.) (S. 1125–1129). Neuwied: Luchterhand.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1996). Die Ökonomie des Strafwesens und des Strafvollzugs – Entwicklungen und Trends in der ökonomischen Betrachtung des Strafrechts. In Caritas (Hrsg.), Ökonomie im Strafwesen. Werden die Mittel im Strafverfahren und im Strafvollzug effizient eingesetzt? (S. 5–26). Luzern.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1996). Geschichte und Kriminologie: Was kann der historische Zugang für Untersuchungen kriminologischer Fragestellung leisten? In U. Böker & C. Houswitschka (Hrsg.), Literatur, Kriminalität und Rechtskultur im 17. und 18. Jahrhundert (S. 36–53). Essen: Die Blaue Eule-Verlag.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1996). Drug Couriers: The Response of the German Criminal Justice System. In P. Green (Hrsg.), Drug Couriers: A New Perspective (S. 61–75). London: Quartet Books.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1996). Ethnic Minorities, and Crime – The Construction of Foreigners' Crime in the Federal Republic of Germany. In R. Godson (Hrsg.), Trends in Organized Crime (Bd. 2, S. 87–89). New Jersey: Rutgers University.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1996). Juvenile Crime and Juvenile Criminal Law in Germany. In J. Winterdyk (Hrsg.), Issues and Perspectives on Young Offenders in Canada (S. 279–291). Toronto et al.: Harcourt Brace.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1996). Ethnic Minorities and Crime – the construction of foreigners' crime in the Federal Republic of Germany. In Communauté européenne/European Community, COST A2, Migrations/Migration (Hrsg.), Délit d'immigration – Immigrant delinquency (S. 83–102). Bruxelles: Communauté européenne/European Community.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1996). Les politiques de la drogue en Allemagne. Construction d'un problème en mouvement. In A. Ehrenberg (Hrsg.), Vivre avec les drogues (S. 47–65). Paris: Seuil.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1995). Wird die Jugend immer gewalttätiger? In Kriminologische Forschungsstelle Köln (Hrsg.), Das Jugendkriminalrecht als Erfüllungsgehilfe gesellschaftlicher Erwartungen? Eine Dokumentation des Bundesministeriums der Justiz (S. 160–177). Bonn-Bad Godesberg.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1995). Kindliche Opferzeugen im Strafverfahren. In L. Salgo (Hrsg.), Vom Umgang der Justiz mit Minderjährigen (Bd. 13, S. 3–30) Schriftenreihe Familie und Recht. Neuwied.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1995). Die Effizienz von Strafen – Kriterien für eine Sanktionsprognose. In Schriftenreihe des Generalstaatsanwaltes des Landes Schleswig-Holstein (Hrsg.), Was können wir in der strafjustitiellen Praxis von den Erkenntnissen in den Sozialwissenschaften umsetzen? (Heft 8/94) (S. 55–73). Kiel.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1995). "Geldstrafe"; "Vermögensstrafe". In G. Ulsamer (Hrsg.), Ergänzbares Lexikon des Rechts. Gruppe 8/580 (S. 1–5). Neuwied.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1995). The Production of Order and Penal Control: Theoretical Issues, Empirical Evidence and Research Trends in the Federal Republic of Germany. In G. Robert (Hrsg.), Research, Crime and Justice in Europe (S. 209–232). Sheffield.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1995). Drug Policies and National Plans to Combat Drug Trafficking and Drug Abuse. A Comparative Analysis of Policies of Co-ordination and Co-operation. In G. Estievenart (Hrsg.), Policies and Strategies to Combat Drugs in Europe (S. 182–196). Dordrecht.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1995). Environmental Crimes: Can the Courts Cope? In G. Hanlon, J. Jackson, & A. Atkinson (Hrsg.), Judging and Decision Making (S. 36–43). Sheffield: Institute for the Study of the Legal Profession, University of Sheffield.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1994). Das gesetzliche Instrumentarium zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität. In R. Sauer & J. Singer (Hrsg.), Keine Macht den Drogen (S. 65–79). München: Verlag Bonn aktuell.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1994). Grundlagen und Perspektiven lokal organisierter Kriminalitätsprävention. In D Materialien Nr. 24. Dokumentation des Themenschwerpunktes: Kriminalität im europäischen Entwicklungsprozess. Teil III (S. 65–75). Bonn-Bad Godesberg.
Zur Redakteursansicht