Publikationen von Hans-Jörg Albrecht
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (310)
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2004). Terrorismo e Investigación Criminológica: Un Inventario. In (Hrsg.), Criminalidad Compleja: Terrorismo, Cybercriminalidad (S. 1–9). Buenos Aires: Ministerio de Justicia y Derechos Humanos.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2004). Xinshi fa qianyon. In (Hrsg.), New Reports in Criminal Law (Bd. 1, S. 212–236). Beijing: Verlag Zhongguo Renmin Gong’an Dasue Chubangshe.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2004). Death Penalty: International and Human Rights Perspectives on the Future of Capital Punishment. In (Hrsg.), Criminal Justice (S. 257–271). Lucknow [et al.]: Eastern Book Company.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J., , & Kania, H. (2004). Einführung. In , H. Kania, & H.-J. Albrecht (Hrsg.), Alltagsvorstellungen von Kriminalität – Individuelle und gesellschaftliche Bedeutung von Kriminalitätsbildern für die Lebensgestaltung (S. 5–21) Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik. Münster: LIT-Verlag.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J., , & Kania, H. (2004). Schlussbetrachtungen. In , H. Kania, & H.-J. Albrecht (Hrsg.), Alltagsvorstellungen von Kriminalität – Individuelle und gesellschaftliche Bedeutung von Kriminalitätsbildern für die Lebensgestaltung (S. 557–560) Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik. Münster: LIT-Verlag.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2003). Arbeitslosigkeit: Exklusion aus dem Erwerbsleben und soziale Desintegration. In & (Hrsg.), Kriminalität und Gewalt im Jugendalter. Hell- und Dunkelfeldbefunde im Vergleich (S. 134–177). Weinheim [et al.]: Juventa Verlag.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2003). Foreigners, migration, immigration and the development of criminal justice in Europe. In (Hrsg.), Migrazioni, interazioni e conflitti nella costruzione di una democrazia europea (S. 787–819). Milano: Giuffrè Editore.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2003). Zusammenfassung und Resümee. In & (Hrsg.), Soziale Reflexivität und qualitative Methodik - Zum Selbstverständnis der Kriminologie in der Spätmoderne (S. 213–229). Bern [et al.]: Haupt Verlag.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2003). Forschungen zur Wirtschaftskriminalität in Europa: Konzepte und empirische Befunde. In H.-J. Albrecht & (Hrsg.), Kriminalität, Ökonomie und Europäischer Sozialstaat (S. 37–69). Heidelberg: Physica-Verlag.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2003). Tatproportionalität in der Strafzumessungspraxis. In H.-J. Albrecht, , & (Hrsg.), Tatproportionalität. Normative und empirische Aspekte einer tatproportionalen Strafzumessung (S. 215–242). Heidelberg: C.F. Müller.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2003). The Informal Economy - A Summary and Perspectives. In , H.-J. Albrecht, , & (Hrsg.), The Informal Economy: Threat and Opportunity in the City (S. 399–424) Criminological Research Reports from the Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2003). La Convención de las Naciones Unidas contra la Delincuencia Transnacional. In (Hrsg.), Delincuencia organizada (S. 273–294). México: Instituto Nacional de Ciencias Penales.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2002). Polizei, Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit in multi-ethnischen Gesellschaften. In , , & (Hrsg.), Strafrecht, Strafprozessrecht und Menschenrechte. FS für Stefan Trechsel (S. 355–372). Zürich: Schulthess.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2002). Angehörige zwischen Strafzwecken des Staates und Integration des Täters. In (Hrsg.), Mitgefangen: Die Gefangenen und ihre Angehörigen (S. 64–83). Luzern: Caritas-Verlag.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2002). Ausländerkriminalität und die Entwicklung behördlicher Reaktionen. In & (Hrsg.), "Fremder, kommst Du nach Deutschland…". Zum institutionellen Umgang mit Fremden in Staat und Gesellschaft (S. 108–139). Münster: Lit.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2002). Die Todesstrafe in China. In , , & (Hrsg.), Zur Aktualität der Todesstrafe - Interdisziplinäre und globale Perspektiven (S. 165–192). Berlin: Berlin Verlag.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2002). Kriminologische Erfahrungen und kriminalpräventive Räte. In (Hrsg.), Wachsam und kooperativ? Der lokale Staat als Sicherheitsproduzent (S. 22–40). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2002). Immigration, Crime and Unsafety. In (Hrsg.), Crime and Insecurity. The Governance of Safety in Europe (S. 159–185). Cullompton [et al.]: Willan Publishing.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2002). Eine kriminologische Einführung zu Menschenschmuggel und Schleuserkriminalität. In (Hrsg.), Illegale Migration und Schleuserkriminalität (S. 29–53). Wiesbaden: Kriminologische Zentralstelle.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2002). Comparative Perspectives on Public Prosecution and Non-Prosecution Policies in China and Germany. In H.-J. Albrecht & (Hrsg.), Non-Prosecution Policies. A Sino-German Comparison (S. 203–229) Interdisciplinary Studies in Criminal Law and Criminology. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.