Publikationen von Hans-Jörg Albrecht
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (310)
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2013). Kriminalprognosen: Entwicklungen und Stand der Forschung. In , , , & (Hrsg.), Grundlagen und Dogmatik des gesamten Strafrechtssystems. Festschrift für Wolfgang Frisch zum 70. Geburtstag (S. 1063–1076). Berlin: Duncker & Humblot.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2013). Innere Sicherheit und soziale Kontrolle: Wie viel Freiheit ist möglich? In (Hrsg.), Deutsche Verhältnisse. Eine Sozialkunde (S. 209–228). Frankfurt: Campus Verlag.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2013). Evaluation der sozialtherapeutischen Behandlung von Sexualstraftätern in Sachsen: Eine Einführung. In G. Wössner, , & H.-J. Albrecht (Hrsg.), Sexuelle Gewalt und Sozialtherapie: bisherige Daten und Analysen zur Längsschnittstudie "Sexualstraftäter in den sozialtherapeutischen Abteilungen des Freistaates Sachsen" (S. XVII-XXVII) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2013). The System of Sentencing and Criminal Sanctions in Germany. In (Hrsg.), & J. Lin (Übers.), New Reports in Criminal Law (Bd. 7, S. 394–412). Beijing: Chinese People’s Public Security University Press.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2013). Gefahren und Gefährder: Das Strafrecht als Baustein eines Sicherheitsrechts (Threats and potentially dangerous persons – penal law as the constituent part of safety law). In (Hrsg.), Studia Iuridica Lublinensia, Tom XX (S. 11–22). Lublin: Wydawnictwo Uniwersytetu Marii Curie-Skłodowskiej.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2013). The Death Penalty, Deterrence and Policy Making. In , , & (Hrsg.), Death Penalty: A Cruel and Inhuman Punishment (S. 29–44). Cuenca: Ediciones de la Universidad de Castilla-La Mancha.
Beitrag in Sammelwerk
Wössner, G., , & Albrecht, H.-J. (2013). Zusammenfassung und vorläufige Bilanz. In G. Wössner, , & H.-J. Albrecht (Hrsg.), Sexuelle Gewalt und Sozialtherapie: bisherige Daten und Analysen zur Längsschnittstudie "Sexualstraftäter in den sozialtherapeutischen Abteilungen des Freistaates Sachsen" (S. 245–251) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Berlin: Duncker & Humblot.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2012). Die Geldstrafe in Ländern der Europäischen Union – Normative Strukturen und praktische Anwendung. In & (Hrsg.), Festschrift für Wolfgang Heinz zum 70. Geburtstag (S. 565–579). Baden-Baden: Nomos.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2012). Innere Sicherheit und soziale Kontrolle: Wie viel Freiheit ist möglich? In (Hrsg.), Deutsche Verhältnisse. Eine Sozialkunde (S. 213–232) Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2012). Strafrecht, Sicherheit und Sicherungsverwahrung: internationale Entwicklungen. In , , , , & (Hrsg.), Sicherungsverwahrung – wissenschaftliche Basis und Positionsbestimmung. Was folgt nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 04.05.2011? (S. 183–194). Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2012). DNA, Ermittlungsverfahren und Sicherheitsvorsorge. In (Hrsg.), New Reports in Criminal Law (Bd. 6, S. 457–470). Beijing: Chinese People’s Public Security University Press.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2012). La pena de muerte: Los caminos para su abolición. In , , & (Hrsg.), Contra el espanto. Por la abolición de la pena de muerte (S. 39–68). Valencia: tirant lo blanch.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2012). Empirische Strafverfahrensforschung, neue Ermittlungsmethoden und Überwachungstechnologien. In (Hrsg.), Kriminologische Perspektiven. Wissenschaftliches Symposium zum 70. Geburtstag von Klaus Sessar (S. 85–105). Münster: Waxmann.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2012). Psychiatrie, Gefährlichkeit und Prognose. In , , , & (Hrsg.), Forensische Psychiatrie als interdisziplinäre Wissenschaft. Festschrift zum Geburtstag von Norbert Nedopil (S. 1–14). Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2012). Strafrecht, Gefährlichkeit und Sicherheit. In (Hrsg.), Tanulmányok. Irk Ferenc professzor 70. születésnapja tiszteletére (S. 11–25). Budapest: OKRI.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2012). The Incapacitation of the Dangerous Offender: Criminal Policy and Legislation in the Federal Republic of Germany. In & (Hrsg.), Incapacitation. Trends and New Perspectives (S. 39–61). Farnham: Ashgate.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J., & Grundies, V. (2012). Justizielle Registrierungen in Abhängigkeit vom Alter. In (Hrsg.), New Reports in Criminal Law (Bd. 6, S. 513–531). Beijing: Chinese People’s Public Security University Press.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2011). Grausamkeit – eine juristische Perspektive. In & (Hrsg.), On Cruelty • Sur la cruauté • Über Grausamkeit (S. 388–400) Siegener Beiträge zur Soziologie. Köln: Rüdiger Köppe Verlag.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2011). Neue Bedrohungen? Wandel von Sicherheit und Sicherheitserwartungen. In , , & R. Haverkamp (Hrsg.), Zivile Sicherheit. Gesellschaftliche Dimensionen gegenwärtiger Sicherheitspolitiken (S. 111–127) Sozialtheorie. Bielefeld: transcript Verlag.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2011). Bestrafung der Armen?: Zu Zusammenhängen zwischen Armut, Kriminalität und Strafrechtsstaat. In & (Hrsg.), Gerechte Ausgrenzung? Wohlfahrtsproduktion und die neue Lust am Strafen (S. 111–129). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.