Publikationen von Hans-Jörg Albrecht

Bericht (7)

Bericht
Albrecht, H.-J. (1994). Kinderhandel – Eine Untersuchung zum (gewerblichen) Handel mit Kindern. Bonn: Bundesministerium der Justiz.
Bericht
Albrecht, H.-J. (1984). Zur Lage des Strafvollzugs in Hessen. Stenographische Niederschrift über die 4. Sitzung des Rechtsausschusses. 7. Sitzung des Unterausschusses Justizvollzug zur Situation des Strafvollzuges in Hessen, 6.9.1984 (S. 34–38). Wiesbaden.

Heft (3)

Heft
Albrecht, H.-J., Quensel, S., & Sessar, K. (Hrsg.). (2013). Zur Lage der Kriminologie in Deutschland: Beiträge der Tagung vom 28. bis 30. Juni 2012 am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Freiburg i.Br. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform (Bd. 96). Köln: Heymanns Verlag.
Heft
Calvani, S., Mazzini, M., Filizola, N., Albrecht, H.-J., Kilchling, M., & Auerbach, U. (Hrsg.). (2008). illicit traffic: the invisible hand. F3 - Freedom from Fear. Turin: UNICRI.
Heft
Albrecht, H.-J. (Hrsg.). (1998). European Addiction Research: Special Topic Section: Addiction and the Law. Basel: Karger.

Sonstige (3)

Sonstige
Wössner, G., & Albrecht, H.-J. (2017). Behandlung, Resozialisierung, Rückfallgefahr: Sexualstraftäter in den sozialtherapeutischen Anstalten Sachsens Jahrbuch 2016 der Max-Planck-Gesellschaft. doi:10.17617/1.4V
Sonstige
Albrecht, H.-J., & Kilchling, M. (2009). Die Überwachung von Telekommunikations-Verkehrsdaten Jahrbuch 2008 der Max-Planck-Gesellschaft.
Sonstige
Dorsch, C., Krüpe-Gescher, C., & Albrecht, H.-J. (2005). Rechtswirklichkeit und Effizienz der Überwachung der Telekommunikation und anderer verdeckter Ermittlungsmaßnahmen Jahrbuch 2004 der Max-Planck-Gesellschaft.

Rezension (1)

Rezension
Albrecht, H.-J., & Yue, L. (1998). Buchbesprechung zu R. Heuser, Th. Weigend: Das Strafprozeßgesetz der Volksrepublik China in vergleichender Perspektive. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform. C. Heymanns.

Stellungnahme (1)

Stellungnahme
Albrecht, H.-J., & Sieber, U. (2007). Stellungnahme zu dem Fragenkatalog des Bundesverfassungsgerichts in dem Verfahren 2 BvR 392/07 zu § 173 Abs. 2 S. 2 StGB – Beischlaf zwischen Geschwistern.

Beitrag in Sammelwerk (310)

Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2023). Bewältigung von Umweltbeeinträchtigungen durch Strafrecht? In H. Beisel, T. Verrel, C. Laue, B.-D. Meier, A. Hartmann, & D. Hermann (Hrsg.), Die Kriminalwissenschaften als Teil der Humanwissenschaften: Festschrift für Dieter Dölling zum 70. Geburtstag (S. 29–43). Baden-Baden: Nomos.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2022). Criminal law, human rights and a paradox. In P. Bárd (Hrsg.), Liber Amicorum Károly Bárd. Vol. II. Constraints on government and criminal justice (S. 103–114). Budapest: L’Harmattan.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2021). Organisierte Kriminalität - Strukturen und Erklärung. In M. Engelhart, H. Kudlich, & B. Vogel (Hrsg.), Digitalisierung, Globalisierung und Risikoprävention: Festschrift für Ulrich Sieber zum 70. Geburtstag. Teilband 2 (S. 1321–1334) Schriften zum Strafrecht. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.3790/978-3-428-55971-8
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2021). Day fines in Germany. In E. Kantorowicz-Reznichenko, M. G. Faure, & M. Breijer (Hrsg.), Day fines in Europe: assessing income-based sanctions in criminal justice systems (S. 85–121). Cambridge: Cambridge University Press. doi:10.1017/9781108855020.006
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2021). Die lebenslange Freiheitsstrafe. In J. Firstová (Hrsg.), Zločin a trest v 21. století. Aktuální témata trestní politiky a trestního práva. Pocta Heleně Válkové (S. 27–48). Praha: IFBM.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2020). Kindheit und Strafrecht. In I. Richter, L. Krappmann, & F. Wapler (Hrsg.), Kinderrechte. Handbuch des deutschen und internationalen Kinder- und Jugendrechts (S. 405–441). Baden-Baden: Nomos. doi:10.5771/9783845296005-405
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2020). Gewalt, Vergeltung und Schattenwirtschaften. In K. Drenkhahn, B. Geng, J. Grzywa-Holten, S. Harrendorf, C. Morgenstern, & I. Pruin (Hrsg.), Kriminologie und Kriminalpolitik im Dienste der Menschenwürde – Festschrift für Frieder Dünkel zum 70. Geburtstag (S. 3–16). Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2019). Measuring Human Trafficking. In R. Haverkamp, E. Herlin-Karnell, & C. Lernestedt (Hrsg.), What is Wrong with Human Trafficking? Critical Perspectives on the Law (S. 37–51). Oxford [et al.]: Hart Publishing.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2018). New Developments in Legal Systems and Their Impact on Forensic Psychiatry. In K. Goethals (Hrsg.), Forensic Psychiatry and Psychology in Europe – A Cross-Border Study Guide (S. 45–69). Cham: Springer. doi:10.1007/978-3-319-74664-7_4
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2017). Empirische Strafzumessungsforschung. In C. Safferling, G. Kett-Straub, C. Jäger, & H. Kudlich (Hrsg.), Festschrift für Franz Streng zum 70. Geburts­tag (S. 185–199). Heidelberg: C.F. Müller.
Zur Redakteursansicht