Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (2203)
5921.
Beitrag in Sammelwerk
Tellenbach, S. (1996). Re-Islamisierung. In Geschichte lernen - Sammelband Weltreligionen: Judentum, Christentum, Islam (S. 131–137). Seelze: Friedrich Verlag.
5922.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1995). Wird die Jugend immer gewalttätiger? In (Hrsg.), Das Jugendkriminalrecht als Erfüllungsgehilfe gesellschaftlicher Erwartungen? Eine Dokumentation des Bundesministeriums der Justiz (S. 160–177). Bonn-Bad Godesberg.
5923.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1995). Kindliche Opferzeugen im Strafverfahren. In (Hrsg.), Vom Umgang der Justiz mit Minderjährigen (Bd. 13, S. 3–30) Schriftenreihe Familie und Recht. Neuwied.
5924.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1995). Die Effizienz von Strafen – Kriterien für eine Sanktionsprognose. In (Hrsg.), Was können wir in der strafjustitiellen Praxis von den Erkenntnissen in den Sozialwissenschaften umsetzen? (Heft 8/94) (S. 55–73). Kiel.
5925.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1995). "Geldstrafe"; "Vermögensstrafe". In (Hrsg.), Ergänzbares Lexikon des Rechts. Gruppe 8/580 (S. 1–5). Neuwied.
5926.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1995). The Production of Order and Penal Control: Theoretical Issues, Empirical Evidence and Research Trends in the Federal Republic of Germany. In (Hrsg.), Research, Crime and Justice in Europe (S. 209–232). Sheffield.
5927.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1995). Drug Policies and National Plans to Combat Drug Trafficking and Drug Abuse. A Comparative Analysis of Policies of Co-ordination and Co-operation. In (Hrsg.), Policies and Strategies to Combat Drugs in Europe (S. 182–196). Dordrecht.
5928.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1995). Environmental Crimes: Can the Courts Cope? In , , & (Hrsg.), Judging and Decision Making (S. 36–43). Sheffield: Institute for the Study of the Legal Profession, University of Sheffield.
5929.
Beitrag in Sammelwerk
Arnold, J. (1995). Die "Bewältigung" der DDR-Vergangenheit vor den Schranken des rechtsstaatlichen Strafrechts. In (Hrsg.), Vom unmöglichen Zustand des Strafrechts (S. 283–312) Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien. Frankfurt am Main u.a.: Lang.
5930.
Beitrag in Sammelwerk
Ciklauri-Lammich, E. (1995). Grundzüge der verfassungsrechtlichen Entwicklung Georgiens in der postkommunistischen Periode. In (Hrsg.), Verfassungs- und Verwaltungsrecht der Staaten Osteuropas. Berlin: Berlin-Verl. Spitz.
5931.
5932.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1995). Strafrechtsentwicklung in Deutschland seit der politischen Wende von 1989. In A. Eser & (Hrsg.), Zweites deutsch-ungarisches Kolloquium über Strafrecht und Kriminologie: Strafrechtsreform - Strafverfahrensrecht - Wirtschafts- und Umweltstrafrecht - Strafvollstreckungsrecht (S. 13–37). Baden-Baden: Nomos.
5933.
Beitrag in Sammelwerk
5934.
5935.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1995). Der „gesetzliche Richter“ und seine Bestimmung für den Einzelfall: Rechtsvergleichende Beobachtungen und rechtspolitische Überlegungen zur spruchkörperinternen Geschäftsverteilung. In A. Eser & (Hrsg.), Straf- und Strafverfahrensrecht, Recht und Verkehr, Recht und Medizin: Festschrift für Hannskarl Salger zum Abschied aus dem Amt als Vizepräsident des Bundesgerichtshofes (S. 247–271). Köln: Heymann.
5936.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1995). Umweltschutz: Eine Herausforderung für das Strafrecht - national und international. In & (Hrsg.), Neue Strafrechtsentwicklungen im deutsch-japanischen Vergleich (S. 97–125). Köln: Carl Heymanns.
5937.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1995). Laienrichter im Strafverfahren: ein Vergleich zwischen inquisitorischem und adversatorischem System aus deutscher Sicht. In & (Hrsg.), Vom nationalen zum transnationalen Recht: Symposion der rechtswissenschaftlichen Fakultäten der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Städtischen Universität Osaka (S. 161–181). Heidelberg: C.F. Müller.
5938.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1995). Beweisermittlung und Beweiswürdigung in vergleichender Perspektive: einige überbrückende Betrachtungen zwischen „adversatorischem“ und „inquisitorischem“ System. In (Hrsg.), Festschrift für Koichi Miyazawa: dem Wegbereiter des japanisch-deutschen Strafrechtsdiskurses (S. 561–569). Baden-Baden: Nomos.
5939.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1995). Entwicklung des Strafverfahrensrecht in der Europäischen Union Orientierung an polizeilicher Effektivität oder an rechtsstaatlichen Grundsätzen? In 19. Strafverteidigertag: Aktuelle Probleme der Strafverteidigung unter neuen Rahmenbedingungen: vom 24. - 26. März 1995 (S. 59–86). Köln: Ed. Der Andere Buchladen.
5940.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1995). Möglichkeiten und Grenzen der Sterbehilfe aus der Sicht eines Juristen. In & (Hrsg.), Menschenwürdig Sterben (S. 149–182). München: Piper.