Suchergebnisse

Beitrag in Sammelwerk (2203)

5821.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1999). Kriminologische Forschung am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. In H.-J. Albrecht (Hrsg.), Forschungen zu Kriminalität und Kriminalitätskontrolle am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg i. Br. (S. 1–28) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht.
5822.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1999). Strafen, Sanktionen, Tabus in Europa. – Bibliographie. In W. Köpke & B. Schmelz (Hrsg.), Das gemeinsame Haus Europa – Fundgrube Europa. Bonn: Holos.
5823.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1999). Penal Policies and Criminal Sanctions: A Look at Developments and Trends in Europe. In R. Hood (Hrsg.), The Changing Face of Crime and Criminal Policy in Europe (S. 1–23) Occasional Paper. Oxford: Oxuniprint.
5824.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1999). Drug Policies and Drug Problems in the Federal Republic of Germany: Construction, Development and Trends. In J. Derks, A. van Kalmthout, & H.-J. Albrecht (Hrsg.), Current and Future Drug Policy Studies in Europe (S. 168–180) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.
5825.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1999). Les recherches sur les drogues en Europe. In C. Faugeron (Hrsg.), Les drogues en France – Politiques, marchés, usages (S. 3–23). Genève: Georg Éditeur.
5826.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (1999). Xingshi susong zhong de biantong zhengce yiji jianchaguan zai fating shenli kaishi qian de zuoyong (Politics of Discretion in Criminal Procedure and Role of Prosecutor Prior to Trial). In G. Chen & W. Jiang (Hrsg.), Y. Zhao (Übers.), Susong fa luncong (collected papers on criminal procedural law) (1st ed.) (Bd. 3, S. 203–217). Beijing.
5827.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J., & Boers, K. (1999). Criminalité et justice criminelle en République fédérale d'Allemagne: Évolution dans les années 1990. In L. Van Outrive & P. Robert (Hrsg.), Crime et Justice en Europe depuis 1990 (S. 25–69). Paris: L'Harmattan.
5828.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J., Derks, J., & van Kalmthout, A. (1999). General Introduction and some Remarks on European Drug Policy Research. In J. Derks, A. van Kalmthout, & H.-J. Albrecht (Hrsg.), Current and Future Drug Policy Studies in Europe (S. 1–10) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.
5829.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J., & van Kalmthout, A. (1999). Methods, Concepts and Findings from Evaluation Research on European Drug Policies. In J. Derks, A. van Kalmthout, & H.-J. Albrecht (Hrsg.), Current and Future Drug Policy Studies in Europe (S. 11–34) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.
5830.
Beitrag in Sammelwerk
Ambos, K. (1999). Strafprozeßreform in Lateinamerika im Vergleich: Länderanalysen und strukturelle Probleme. In H. Ahrens (Hrsg.), Rechtsreformen und Demokratieentwicklung in Lateinamerika (S. 175–206) Schriftenreihe des Instituts für Iberoamerika-Kunde. Frankfurt a. M.: Vervuert.
5831.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1999). Opening Adress: Aim and Structure of the Colloquium. In A. Eser, G. Heine, & B. Huber (Hrsg.), Criminal responsibility of legal and collective entities: international colloquium, Berlin, May 4 - 6, 1998 (S. 1–6).
5832.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1999). Comparative Observations. In A. Eser, G. Heine, & B. Huber (Hrsg.), Criminal responsibility of legal and collective entities: international colloquium, Berlin, May 4 - 6, 1998 (S. 363–365).
5833.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1999). Das geltende Recht des Schwangerschaftsabbruchs. In A. Eser & H.-G. Koch (Hrsg.), Schwangerschaftsabbruch im internationalen Vergleich: rechtliche Regelungen - soziale Rahmenbedingungen - empirische Grunddaten. Band 3: Rechtsvergleichender Querschnitt – Rechtspolitische Schlußbetrachtungen – Dokumentation zur neueren Rechtsentwicklung (S. 99–412). Baden-Baden: Nomos.
5834.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1999). Rechtspolitisxche Schlussbetrachtungen. In A. Eser & H.-G. Koch (Hrsg.), Schwangerschaftsabbruch im internationalen Vergleich: rechtliche Regelungen - soziale Rahmenbedingungen - empirische Grunddaten. Band 3: Rechtsvergleichender Querschnitt – Rechtspolitische Schlußbetrachtungen – Dokumentation zur neueren Rechtsentwicklung (S. 513–620). Baden-Baden: Nomos.
5835.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1999). Zur Regelung der Heilbehandlung in rechtsvergleichender Perspektive. In T. Weigend & G. Küpper (Hrsg.), Festschrift für Hans-Joachim Hirsch zum 70. Geburtstag (S. 465–483). Berlin: De Gruyter.
5836.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1999). Rechtsprobleme der Gen- und Fortpflanzungstechniken beim Menschen. In F. Brendle (Hrsg.), Im Konflikt – Gentechnologie und Schöpfung (S. 13–40).
5837.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (1999). Die Sicherung von “Good Scientific Practice” und die Sanktionierung von Fehlverhalten mit Erläuterungen zur Freiburger “Selbstkontrolle in der Wissenschaft”. In H.-D. Lippert & W. Eisenmenger (Hrsg.), Forschung am Menschen: der Schutz des Menschen - die Freiheit des Forschers (S. 123–157). Heidelberg: Springer.
5838.
Beitrag in Sammelwerk
Grundies, V. (1999). Polizeiliche Registrierungen von 7- bis 23jährigen: Befunde der Freiburger Kohortenuntersuchung. In H.-J. Albrecht (Hrsg.), Forschungen zu Kriminalität und Kriminalitätskontrolle am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg i. Br. (S. 371–402) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Freiburg im Breisgau: Ed. Iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
5839.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (1999). Gewinnabschöpfung als Mittel zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität im europäischen Vergleich. In G. Gehl (Hrsg.), Das Mafiose in unserer Gesellschaft und seine Bekämpfung (S. 157–179) Forum: Politik. Weimar: Dadder.
5840.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (1999). Geldwäsche und Gewinnabschöpfung in internationaler Perspektive: Rechtliche und rechtstatsächliche Grundlagen für ein vergleichendes empirisches Forschungsprojekt. In H.-J. Albrecht (Hrsg.), Forschungen zu Kriminalität und Kriminalitätskontrolle am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg i. Br. (S. 79–110) Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht: Kriminologische Forschungsberichte. Freiburg im Breisgau: Ed. Iuscrim, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht.
Zur Redakteursansicht