Suchergebnisse

Beitrag in Sammelwerk (2203)

5741.
Beitrag in Sammelwerk
Tellenbach, S., & Aydin, Ö. D. (2002). Türkei. In H.-J. Albrecht & M. Kilchling (Hrsg.), Jugendstrafrecht in Europa: Begleitband zu Gutachten D für den 64. Deutschen Juristentag 2002 in Berlin (S. 455–474) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5742.
Beitrag in Sammelwerk
Thürer, D., & Hillemanns, C. (2002). Allgemeine Prinzipien. In D. Thürer, R. H. Weber, & R. Zäch (Hrsg.), Bilaterale Verträge Schweiz-EG: ein Handbuch (1. Aufl., S. 17–38). Zürich: Schulthess.
5743.
Beitrag in Sammelwerk
Udvaros, J. (2002). Landesbericht Ungarn. In A. Eser & J. Arnold (Hrsg.), Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht – Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse (S. 151–357) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5744.
Beitrag in Sammelwerk
Weigend, E., & Zoll, A. (2002). Landesbericht Polen. In A. Eser & J. Arnold (Hrsg.), Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht – Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse (S. 27–150) Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5745.
Beitrag in Sammelwerk
Wössner, G. (2002). Statement on the conduct of investigations into past cases of abuse (in children's homes) - Memorandum 73. In House of Commons, Home Affairs Committee (Hrsg.), The conduct of investigations into past cases of abuse in children's homes, Volume II: Memoranda (S. 129–130). London, EV: The Stationary Office.
5746.
Beitrag in Sammelwerk
Wössner, G., & Kury, H. (2002). A familía e os comportamentos desviantes dos jovenes. In A. C. Fonseca (Hrsg.), Compartamento Anti-social e Família: Uma abordagem científica (S. 181–211). Coimbra: Livraria Almedina.
5747.
Beitrag in Sammelwerk
Wössner, G., & Kury, H. (2002). The Impact of Changed Social Structures on Crime Trends in Modern Societies. In G. S. Bajpai (Hrsg.), Development without Disorders (S. 67–106). Sagar: Vishwavidyala Prakashan.
5748.
Beitrag in Sammelwerk
Wössner, G., Obergfell-Fuchs, J., Würger, M., & Kury, H. (2002). Fear of crime and victimization. In P. Nieuwbeerta (Hrsg.), Crime victimization in comparative perspectives (S. 317–334). Den Haag: Boom Juridische uitgevers.
5749.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2001). Der Elektronische Hausarrest – Probleme und Potential als Alternative zur Freiheitsstrafe. In N. Courakis (Hrsg.), Die Strafrechtswissenschaften im 21. Jahrhundert. Festschrift für Professor Dr. Dionysios Spinellis (Bd. I u. II, S. 13–36). Athen-Komotini: Verlag Sakkoulas.
5750.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2001). Immigration, Kriminalität und Innere Sicherheit. In G. Albrecht, O. Backes, & W. Kühnel (Hrsg.), Gewaltkriminalität zwischen Mythos und Realität (S. 259–281). Frankfurt: Edition Suhrkamp.
5751.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2001). Kriminalität, Kriminalitätsangst, Unsicherheitsgefühle, Kriminalpolitik und deren Folgen. In Criminologische Vereinigung (Hrsg.), Retro-Perspektiven der Kriminologie - Stadt - Kriminalität - Kontrolle. Freundschaftsgabe zum 70. Geburtstag von Fritz Sack (S. 59–76). Hamburg et al.: BOD-Druck.
5752.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2001). Kriminalitätstrends. In B. Kolte, S. Prepeliczay, H. Schmidt-Semisch, & H. Stöver (Hrsg.), Gedankengefängnisse Aufbrechen. Festschrift zum 65. Geburtstag von Stephan Quensel.
5753.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2001). Informationsfeld "Rechtspflege/Gerichtsbarkeit/innere/äußere Sicherheit". In Kommission zur Verbesserung der informationellen Infrastruktur zwischen Wissenschaft und Statistik, eingesetzt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.), Wege zu einer besseren informationellen Infrastruktur. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
5754.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2001). Das deutsche Konzept der verminderten Schuldfähigkeit in Deutschland und Lösungen im ausländischen Strafrecht. In H.-L. Kröber & H.-J. Albrecht (Hrsg.), Verminderte Schuldfähigkeit und psychiatrische Maßregel (S. 7–32). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
5755.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2001). Migration und Kriminalität. In J.-M. Jehle (Hrsg.), Raum und Kriminalität. Sicherheit der Stadt – Migrationsprobleme (S. 195–210) Neue Kriminologische Schriftenreihe. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg.
5756.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2001). Grußwort. In H.-J. Albrecht, J. Arnold, & H.-G. Koch (Hrsg.), Wechselwirkungen. Beiträge zum 65. Geburtstag von Albin Eser (S. 1–6). Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5757.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2001). Opening of the Colloquium. In A. Eser & C. Rabenstein (Hrsg.), Neighbours in Law. Are Common Law and Civil Law Moving Closer Together? Papers in honour of Barbara Huber on her 65th birthday (S. 3–6). Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5758.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2001). Restorative Justice – Answers to Questions that Nobody has Put Forward. In E. Fattah & S. Parmentier (Hrsg.), Victim policies and criminal justice on the road to restorative justice. Essays in honour of Tony Peters (S. 295–314). Leuven: Leuven University Press.
5759.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2001). Sentencing and Punishment in Germany. In M. Tonry (Hrsg.), Penal Reform in Overcrowded Times (S. 139–145). Oxford: Oxford University Press.
5760.
Beitrag in Sammelwerk
Albrecht, H.-J. (2001). Postadjudication Dispositions in Comparative Perspective. In M. Tonry & R. Frase (Hrsg.), Sentencing and Sanctions in Western Countries (S. 293–330). Oxford et al.: Oxford University Press.
Zur Redakteursansicht