Suchergebnisse
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (2214)
5741.
Beitrag in Sammelwerk
Gleß, S. (2002). What should be the Conditions for a European Corpus Juris Criminalis? In , , & (Hrsg.), Towards a European Ius Commune in Legal Education and Research (S. 125–127). Antwerpen: Intersentia.
5742.
Beitrag in Sammelwerk
Gleß, S. (2002). Europe. In A. Eser, O. Lagodny, & (Hrsg.), The Individual as Subject of International Cooperation in Criminal Matters. A Comparative Study (S. 31–130). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
5743.
Beitrag in Sammelwerk
Gleß, S. (2002). What Kind of Judicial Control do the New Protagonists Need? The Accountability of the European Police Office (Europol). In & (Hrsg.), L’espace pénal européen: enjeux et perspectives (S. 31–45). Bruxelles: Editions de l’université Bruxelles.
5744.
Beitrag in Sammelwerk
Gleß, S., & Biehler, A. (2002). Rechtsvergleichender Querschnitt und rechtspolitischer Ausblick. In S. Gleß (Hrsg.), Auslieferungsrecht der Schengen-Vertragsstaaten: Neuere Entwicklungen (S. 547–627) Interdisziplinäre Untersuchungen aus Strafrecht und Kriminologie. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5745.
Beitrag in Sammelwerk
Heine, G. (2002). Europol und Europäisierung des Rechts: Grundprobleme und Perspektiven. In (Hrsg.), Strafrecht, Strafprozessrecht und Menschenrechte: Festschrift für Stefan Trechsel zum 65. Geburtstag (S. 237–252). Zürich: Schulthess.
5746.
Beitrag in Sammelwerk
Herz, A. (2002). England & Wales. In H.-J. Albrecht & M. Kilchling (Hrsg.), Jugendstrafrecht in Europa: Begleitband zu Gutachten D für den 64. Deutschen Juristentag 2002 in Berlin (S. 81–136) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5747.
Beitrag in Sammelwerk
Huber, B. (2002). Sanctions against Bribery Offences in Criminal Law. In & (Hrsg.), Corruption, Integrity and Law Enforcement (S. 137–150). The Hague: Kluwer.
5748.
Beitrag in Sammelwerk
Huber, B. (2002). § 12 FAG und Überwachung der Telekommunikation: Ermittlungsmaßnahmen im Strafprozess- und Polizeirecht unter besonderer Berücksichtigung der Zeugnisverweigerungsrechte – Rechtsvergleichender Überblick. In & (Hrsg.), Zeugnisverweigerungsrechte bei verdeckten Ermittlungshandlungen (S. 61–95). Berlin: Bundesministerium der Justiz.
5749.
Beitrag in Sammelwerk
Huber, B. (2002). Ermittlungsmaßnahmen und Zeugnisverweigerungsrechte im supranationalen Bereich. In & (Hrsg.), Zeugnisverweigerungsrechte bei verdeckten Ermittlungshandlungen (S. 391–403). Berlin: Bundesministerium der Justiz.
5750.
Beitrag in Sammelwerk
Huber, B. (2002). Zu Leon Radzinowicz’ „Adventures in Criminology“. In , , , & (Hrsg.), Festschrift für Klaus Rolinski (S. 335–347). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
5751.
Beitrag in Sammelwerk
Huber, B. (2002). Landesbericht England und Wales. In & (Hrsg.), Zeugnisverweigerungsrechte bei verdeckten Ermittlungshandlungen (S. 391–403). Berlin: Bundesministerium der Justiz.
5752.
Beitrag in Sammelwerk
Kaiser, G. (2002). Sozialtherapie in Kriminalrecht und Strafvollzug – noch immer eine Herausforderung? In , , , & (Hrsg.), Festschrift für Klaus Roliniski zum 70. Geburtstag am 11. Juli 2002 (S. 349–364). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
5753.
Beitrag in Sammelwerk
Kaiser, G. (2002). Strukturwandel des Strafvollzuges durch Privatisierung. In , , & (Hrsg.), Festschrift für Stefan Trechsel zum 65. Geburtstag (S. 869–886). Zürich: Schulthess.
5754.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2002). Vergleichende Perspektiven: Grundsätze des Jugendstrafrechts im europäischen Ausland und der Türkei. In H.-J. Albrecht & M. Kilchling (Hrsg.), Jugendstrafrecht in Europa (S. 475–532) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5755.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2002). Einführung. In M. Kilchling (Hrsg.), Die Praxis der Gewinnabschöpfung in Europa (S. 1–18) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5756.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2002). Deutschland. In M. Kilchling (Hrsg.), Die Praxis der Gewinnabschöpfung in Europa (S. 19–81) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5757.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2002). Zusammenfassung und Ertrag. In M. Kilchling (Hrsg.), Die Praxis der Gewinnabschöpfung in Europa (S. 429–451) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5758.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M. (2002). Germany. In H.-J. Albrecht, M. Kilchling, & E. Braun (Hrsg.), Criminal Preventive Risk Assessment in the Law-Making Procedure (S. 145–187) Criminological Research Reports from the Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5759.
Beitrag in Sammelwerk
Kilchling, M., & (2002). Österreich. In M. Kilchling (Hrsg.), Die Praxis der Gewinnabschöpfung in Europa (S. 83–133) Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.
5760.
Beitrag in Sammelwerk
Koch, H.-G. (2002). Advance Directives in Germany. In (Hrsg.), Autodeterminarsi Nonostante (S. 67–76). Mailand: Edizioni Angelo Guerini e Associati SpA.