Suchergebnisse
Alle Typen
Rezension (124)
4001.
Rezension
Tellenbach, S. (1984). Rezension zu: Noel Coulson/Abdelwadoud Yeyia, Studien zum islamischen Recht, Wien 1983. Jahrbuch für Afrikanisches Recht.
4002.
Rezension
Tellenbach, S. (1982). Rezension zu: Ra'uf Ubaid, Al-Muskilat al- amaliya al-hamma fi l-igra'at al-gina'iya, 3. Aufl. Kairo, 1980. Jahrbuch für Afrikanisches Recht.
Stellungnahme (12)
4003.
Stellungnahme
Vogel, B. (2022). Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zum Entwurf eines Beschlusses des Rates über die Feststellung des Verstoßes gegen restriktive Maßnahmen der Union als einen die Kriterien nach Artikel 83 Absatz 1 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union erfüllenden Kriminalitätsbereich, vorgelegt zu der Anhörung im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages.
4004.
Stellungnahme
Vogel, B. (2022). Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur effektiveren Durchsetzung von Sanktionen, vorgelegt zu der Anhörung im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages.
4005.
Stellungnahme
Vogel, B. (2021). Guidance on the rules applicable to PPPs within the framework of preventing and fighting money laundering and terrorist financing, Stellungnahme zur öffentlichen Konsultation der Europäischen Kommission.
4006.
Stellungnahme
Vogel, B. (2020). Stellungnahme zum Entwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche, vorgelegt beim Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.
4007.
Stellungnahme
Spörl, C., & (2014). Gesetz zur Bekämpfung der Korruption: Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz. Kölner Papiere zur Kriminalpolitik, 2014, 2–30.
4008.
Stellungnahme
Sieber, U. (2009). Sperrverpflichtungen und Protokollierungsmaßnahmen gegen Kinderpornographie im Internet: Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der Kinderpornographie in Kommunikationsnetzen, BT-Drucks. 16/12850 v. 5.5.2009 für die Anhörung im Ausschuss für Wirtschaft und Technologie des Deutschen Bundestages am 27.05.2009 in Berlin Bundestagsdrucksache.
4009.
Stellungnahme
Sieber, U. (2009). Legitimation und Grenzen von Gefährdungsdelikten im Vorfeld terroristischer Gewalt: Eine Analyse der Vorfeldtatbestände im "Entwurf eines Gesetzes zur Verfolgung der Vorbereitung von schweren staatsgefährdenden Gewalttaten". Stellungnahme für die Anhörung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages am 22.04.2009 in Berlin – Aktualisierte Fassung vom 04.05.2009.
4010.
Stellungnahme
Albrecht, H.-J., & Sieber, U. (2007). Stellungnahme zu dem Fragenkatalog des Bundesverfassungsgerichts in dem Verfahren 2 BvR 392/07 zu § 173 Abs. 2 S. 2 StGB – Beischlaf zwischen Geschwistern.
4011.
Stellungnahme
Sieber, U. (2007). Stellungnahme zu dem Fragenkatalog des Bundesverfassungsgerichts in dem Verfahren 1 BvR 370/07 zum Thema der Online-Durchsuchungen.
4012.
Stellungnahme
Sieber, U. (2006). Gesetzentwurf für ein Zweites Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft vom 15. Mai 2006, Stellungnahme für den Verein "Schulen ans Netz e.V.".
4013.
Stellungnahme
Koch, H.-G. (2005). Schwangerschaftsabbruch im Spätstadium: Ist der Gesetzgeber gefordert?: Schriftliche Stellungnahme zur Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin, 16.2.2005: A.-Drs. 15(12)425-H. Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Deutschen Bundestages zum Thema "Spätabtreibung" (49. Sitzung).
4014.
Stellungnahme
Eser, A. (1991). Schriftliche Stellungnahme zur Anhörung im Bundesrat über die Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs am 17.4.1991 in Berlin. Dokumentation Neuregelung des Schwangerschaftsrechts. Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit des Bundesrates am 17. April 1991 in Berlin, 38 ff.
Beitrag in Sammelwerk (2214)
4015.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2025). § 17 Human dignity. In , , R. Poscher, & (Hrsg.), Constitutional law in Germany: a handbook in transnational perspective (S. 844–888). München: C.H. Beck.
4016.
Beitrag in Sammelwerk
Poscher, R. (2025). § 3 The basic law as a constitution of proportional balance. In , , R. Poscher, & (Hrsg.), Constitutional law in Germany: a handbook in transnational perspective (S. 126–180). München: C.H. Beck.
4017.
Beitrag in Sammelwerk
Rusch, H. (2025). War of the genes? Violent intergroup conflicts from an evolutionary perspective. In , , & (Hrsg.), Evolutionary social sciences: a tour (S. 265–282). Wiesbaden: Springer. doi:10.1007/978-3-658-48028-8_16
4018.
Beitrag in Sammelwerk
Arnold, J. (2025). Albin Eser »zwischen« den Welten. Von deutsch-deutschen Einblicken zu Vergangenheitspolitik und Transitionsstrafrecht. In (Hrsg.), Werksbesichtigung Albin Eser (S. 123–138) Schriften zum Strafrechtsvergleich. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.3790/978-3-428-58942-5.2024.358098
4019.
Beitrag in Sammelwerk
Eser, A. (2025). Werkbesichtigung. Erwiderung – Ausblick – Danksagung. In (Hrsg.), Werksbesichtigung Albin Eser (S. 177–222) Schriften zum Strafrechtsvergleich. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.3790/978-3-428-58942-5.2024.358101
4020.
Beitrag in Sammelwerk
Hörnle, T. (2025). Straftheorien und Sanktionen im Werk Albin Esers, unter besonderer Berücksichtigung der Rolle des Opfers. In (Hrsg.), Werksbesichtigung Albin Eser (S. 11–24) Schriften zum Strafrechtsvergleich. Berlin: Duncker & Humblot. doi:10.3790/978-3-428-58942-5.2024.358090